Ranking des Magazins „Rolling Stone“ Das sind die größten Debütsingles aller Zeiten

Platz 12: 2018 veröffentlichte der US-Rapper Lil Nas X erstmals eigene Lieder. Im Dezember des Jahres erschien seine Debütsingle „Old Town Road“ und sprang auf Platz 1 der Charts.

Platz 11: Taylor Swift gehört zu den derzeit erfolgreichsten Künstlerinnen, 170 Millionen Tonträger hat die US-Sängerin bereits verkauft. Ihre Musikkarriere begann 2006, als sie ihre Debütsingle „Tim McGrow“ veröffentlichte.

Platz 10: Mittlerweile ist der britische Sänger Morrissey als Solokünstler unterwegs, in den 80er Jahren feierte er mit der Indie-Rock-Band The Smiths große Erfolge. Diese veröffentlichte 1983 ihre erste Single „Hand in Glove“.

Platz 9: Die Punkband Ramones orientierte sich an Vorbildern wie The Who, den Beach Boys oder den Stooges. Ihre erste Single „Blitzkrieg Bob“ veröffentlichten sie 1976, das auch auf dem Debütalbum Ramones zu finden ist.
Platz 8: Mit Hits wie „Love me tender“, „Can’t help falling in love“ und „Jailhouse Rock“ und wahrscheinlich mehr als einer Milliarde verkauften Tonträgern gilt Elvis Presley als der erfolgreichste Solo-Künstler weltweit. Mit dem Rockabilly-Song „That´s All Right“ begann seine Weltkarriere.

Platz 7: Led Zeppelin verkaufte mehr als 300 Millionen Alben und gehört zu den erfolgreichsten Bands überhaupt. 1969 veröffentlichten sie ihre Debütsingle „Good Times Bad Times“.
Platz 6: Die Alternative-Rock-Band R.E.M. um Sänger Michael Stipe ist vor allem mit Songs wie „Losing my religion“ oder „Shiny happy people“ bekannt geworden. Mit „Radio Free Europe“ veröffentlichte sie ihren ersten Song 1983.

Platz 5: Die Rock’n-Roll-Legende Chuck Berry wurde 1986 als erstes Mitglied in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. 1955 feierte er sein Debüt mit „Maybellene“.
Platz 4: Ein Jahr nach ihrer Gründung brachte die US-amerikanische Hip-Hop-Band „Run DMC“ 1983 ihre erste Single „It’s like that/Sucker MC’s“ heraus. Die Band gehört neben Grandmaster Flash und Kurtis Blow zu den Wegbereitern des Hip-Hop.
Platz 3: Die Sex Pistols sind einer der bekanntesten englischen Punk-Bands der 1970er Jahre. Ihre erste Single „Anarchy in the U.K.“ erschien im November 1976.

Platz 2: Die „Jackson Five“ um Sänger Michael Jackson feierte in den 1970er Jahren ihre größten Erfolge. Gleich ihr erster Hit, „I want you back“ von 1969, verkaufte sich rund zwei Millionen Mal.
Platz 1: Als beste Debütsingle aller Zeiten kürte das Magazin „...Baby One More Time“ von Britney Spears von 1999. „Eines jener Pop-Manifeste, die einen neuen Klang, eine neue Ära, ein neues Jahrhundert ankündigen. Aber vor allem einen neuen Stern“, schreibt das Magazin dazu. Die komplette Liste der Top 100 findet sich auf der Homepage des Magazins.
