Alle Artikel vom 08. Dezember 2023
Flensburger auch im neunten Liga-Heimspiel siegreich
Flensburger auch im neunten Liga-Heimspiel siegreich

HandballerFlensburger auch im neunten Liga-Heimspiel siegreich

Jim Gottfridsson und Emil Jakobsen steuern je sechs Treffer zum 33:26-Erfolg der Norddeutschen über die HSG Wetzlar bei. Die SG baut damit eine eindrucksvolle Serie gegen die Mittelhessen weiter aus.

Arbeiten am Rohrleck an der Poppelsdorfer Allee sind beendet
Arbeiten am Rohrleck an der Poppelsdorfer Allee sind beendet

Sperrung vor ehemaligem Bristol-Hotel aufgehobenArbeiten am Rohrleck an der Poppelsdorfer Allee sind beendet

Update · Die Poppelsdorfer Allee ist wieder frei befahrbar. Am Nachmittag war sie wegen eines Wasserrohrbruchs vor dem ehemaligen Bristol-Hotel über Stunden voll gesperrt. Mitarbeiter von BonnNetz konnten am Abend das Leck reparieren.

Humanitäre Lage in Gaza immer prekärer
Humanitäre Lage in Gaza immer prekärer

Krieg in NahostHumanitäre Lage in Gaza immer prekärer

Hunderttausende Palästinenser sind im Gazastreifen auf der Flucht. Vor allem im Süden des abgeriegelten Gebiets suchen sie nach Schutz vor der israelischen Offensive. Der Überblick.

Dritte Niederlage vom SV Wehen: Braunschweig gewinnt 3:1
Dritte Niederlage vom SV Wehen: Braunschweig gewinnt 3:1

2. LigaDritte Niederlage vom SV Wehen: Braunschweig gewinnt 3:1

Wehen Wiesbaden kassierte die dritte Niederlage hintereinander in der 2. Liga. Für Eintracht Braunschweig bescherte das 3:1 den ersten Auswärtserfolg und wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Handynetz frei
Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Handynetz frei

TelekommunikationStart im Mini-Format: 1&1 gibt sein Handynetz frei

Welches Handynetz ist für mich das beste - von der Telekom, von Vodafone oder von O2? Diese Frage stellen sich Verbraucher hin und wieder. Künftig können sie die Liste um eine Option erweitern.

Autor: Frühe Version von „Endgame“ an Verlag übermittelt
Autor: Frühe Version von „Endgame“ an Verlag übermittelt

RoyalsAutor: Frühe Version von „Endgame“ an Verlag übermittelt

Ein neues Buch über die britischen Royals sorgte für Wirbel. Insbesondere, weil in der niederländischen Fassung auf einmal zwei brisante Namen auftauchten. Wie erklärt das der Autor?

Verband ändert Haltung zu Russen-Zulassung nicht
Verband ändert Haltung zu Russen-Zulassung nicht

LeichtathletikVerband ändert Haltung zu Russen-Zulassung nicht

Der Leichtathletik-Weltverband bleibt hart. Ungeachtet des IOC-Beschlusses, Russland und Belarus bei den Paris-Spielen starten zu lassen, lässt World Athletics das bei seinen Wettkämpfen nicht zu.

Tote 18-Jährige in Pasewalk - zwei Tatverdächtige in Haft
Tote 18-Jährige in Pasewalk - zwei Tatverdächtige in Haft

KriminalitätTote 18-Jährige in Pasewalk - zwei Tatverdächtige in Haft

Eine 18-Jährige wird in Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern vermisst - und schließlich tot gefunden. Schwere Verletzungen weisen darauf hin, dass sie Opfer einer Gewalttat wurde. Es gibt Tatverdächtige.

SPD stärkt Parteiführung trotz Krisenstimmung
SPD stärkt Parteiführung trotz Krisenstimmung

BundesparteitagSPD stärkt Parteiführung trotz Krisenstimmung

Die SPD muss ihren Parteitag mitten in der Haushaltkrise abhalten. An Tag eins gab es erstmal starke Rückendeckung für das Führungspersonal. Frust gegen den Kanzler und die Ampel könnte sich noch entladen.

Die möglichen Joker im Kampf gegen das CO2 und die Klimakrise
Die möglichen Joker im Kampf gegen das CO2 und die Klimakrise

Die Klimakonferenz in DubaiDie möglichen Joker im Kampf gegen das CO2 und die Klimakrise

Analyse · In Dubai wird über das Ende der fossilen Brennstoffe gestritten. Methoden, die CO2-Sünden der Vergangenheit zu reparieren, spielen noch keine Rolle. Dabei wissen alle, dass ein menschenfreundliches Erdklima ohne CO2-Entnahme aus der Luft nicht zu retten ist. Nur: Wer soll das bezahlen?

Zu früh für ein erleichtertes Aufatmen
Zu früh für ein erleichtertes Aufatmen

Kommentar zur InflationZu früh für ein erleichtertes Aufatmen

Meinung · Gesunkene Energiepreise haben die Inflationsrate in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit Juni 2021 gedrückt. Für ein erleichtertes Aufatmen ist es aber noch zu früh. Denn die Kernrate zeigt: Die Inflation hat sich zwar abgeschwächt, aber sie ist eben noch vorhanden.

SPD-Parteitag startet mit Ruckrede
SPD-Parteitag startet mit Ruckrede

Kommentar zum SPD-ParteitagSPD-Parteitag startet mit Ruckrede

Meinung · Auftakt gelungen: Zum Start eines schwierigen SPD-Parteitags hat Lars Klingbeil den Ton gesetzt und die Delegierten auf den künftigen Kurs eingeschworen. Doch hakelige Debatten stehen noch bevor.

Graffiti-Workshop: Kritik durch Kunst
Graffiti-Workshop: Kritik durch Kunst

Pilotprojekt an der BBS Bad NeuenahrGraffiti-Workshop: Kritik durch Kunst

Schüler sprühen politische Forderungen auf Leinwände und präsentieren sie Bildungsministerin Stefanie Hubig. Was mit dem neuen Bildungsprojekt des Landes Rheinland-Pfalz erreicht werden soll.

Diese Streaming-Highlights starten im Dezember
Diese Streaming-Highlights starten im Dezember

Böse Buben, starke FrauenDiese Streaming-Highlights starten im Dezember

Diese Serien sollte man sich auf Prime Video und Co. nicht entgehen lassen.

Fangewalt: Innenministerkonferenz richtet Forderung an Clubs
Fangewalt: Innenministerkonferenz richtet Forderung an Clubs

FußballFangewalt: Innenministerkonferenz richtet Forderung an Clubs

Die zunehmenden Auseinandersetzungen zwischen Fans und Polizei in den Bundesligastadien sorgen für Diskussionen. Die Innenminister sehen die Vereine in der Pflicht - und äußern Kritik am DFB.

Uniper ab 2024 wieder dividendenfähig
Uniper ab 2024 wieder dividendenfähig

EnergiekonzernUniper ab 2024 wieder dividendenfähig

Der verstaatlichte Konzern Uniper soll für Investoren wieder interessanter werden. Ohne Aussicht auf eine Dividende ist das schwierig. Die bilanziellen Voraussetzungen wurden dafür nun geschaffen.

Inflation auf niedrigstem Stand seit Juni 2021
Inflation auf niedrigstem Stand seit Juni 2021

Statistisches BundesamtInflation auf niedrigstem Stand seit Juni 2021

Die Inflation in Deutschland ist weiter auf dem Rückzug. Die Energiepreise sinken deutlich, Nahrungsmittel verteuern sich dagegen erneut überdurchschnittlich.

Bahn hofft nach Warnstreik auf normalen Verkehr ab morgen
Bahn hofft nach Warnstreik auf normalen Verkehr ab morgen

GDL-TarifverhandlungenBahn hofft nach Warnstreik auf normalen Verkehr ab morgen

Die Lokführergewerkschaft hat mit dem Warnstreik den Personenverkehr der Bahn heftig getroffen. Wie die Tarifverhandlungen, ist aber völlig offen. GDL-Chef Weselsky gibt sich siegessicher.

Hier gibt es noch Karten für Veranstaltungen an Silvester
Hier gibt es noch Karten für Veranstaltungen an Silvester

Partys in Bonn und der RegionHier gibt es noch Karten für Veranstaltungen an Silvester

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Wo lässt sich der Jahreswechsel in Bonn und der Region am besten feiern? Wir haben Tipps für den Silvesterabend zusammengetragen. Doch aufgepasst: Die Karten für Silvesterpartys sind meist schnell ausverkauft.

IOC lässt russische Sportler für Olympia zu
IOC lässt russische Sportler für Olympia zu

Olympische SpieleIOC lässt russische Sportler für Olympia zu

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine tobt die Debatte über den Umgang mit russischen Sportlern und ihre Zulassung für die Sommerspiele. Jetzt hat das IOC seine Entscheidung getroffen.

Kuleba über Russlands Zulassung: „Olympia als Waffe“
Kuleba über Russlands Zulassung: „Olympia als Waffe“

SportpolitikKuleba über Russlands Zulassung: „Olympia als Waffe“

Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat die Zulassung russischer und belarussischer Sportler für die Sommerspiele 2024 in Paris unter Auflagen scharf kritisiert.

G2 steigt über Partnerschaft mit IG in Dota 2 ein.
G2 steigt über Partnerschaft mit IG in Dota 2 ein.

Mit chinesischem TeamG2 steigt über Partnerschaft mit IG in Dota 2 ein.

G2 Esports ist zum ersten Mal in den Dota-2-E-Sport eingestiegen. Dafür geht die Organisation mit Sitz in Berlin eine Partnerschaft mit dem chinesischen Team Invictus Gaming ein. Sein Debüt wird das Team als G2.iG bei der ESL One Kuala Lumpur geben, an der Besetzung ändert sich nichts.

Uniper ab 2024 grundsätzlich wieder dividendenfähig
Uniper ab 2024 grundsätzlich wieder dividendenfähig

EnergiekonzernUniper ab 2024 grundsätzlich wieder dividendenfähig

Uniper soll für Investoren wieder interessanter werden. Ohne Aussicht auf eine Dividende ist das schwierig. Der Konzern hat daher am Freitag die bilanziellen Voraussetzungen dafür geschaffen.

A3 nach Lkw-Unfall am Abend wieder frei
A3 nach Lkw-Unfall am Abend wieder frei

Langer Stau bei HennefA3 nach Lkw-Unfall am Abend wieder frei

Update · Nach einer Kollision von vier Lkw konnte die A3 bei Hennef am Abend wieder frei gegeben werden. Die umfangreichen Arbeiten am Unfallort führten am Freitag zu kilometerlangen Staus.

Die Wahrheit des Jens Lehmann
Die Wahrheit des Jens Lehmann

Prozess wegen Kettensägen-NutzungDie Wahrheit des Jens Lehmann

Der frühere Fußball-Nationaltorhüter Jens Lehmann steht unter anderem vor Gericht, weil er das Garagendach seines Nachbarn mit einer Kettensäge beschädigt und Polizisten beleidigt haben soll. Seine Sicht der Dinge sieht ganz anders aus.

Radler finden Überholvorgänge teilweise lebensgefährlich
Radler finden Überholvorgänge teilweise lebensgefährlich

Meinungen zum Verkehrsversuch AdenaueralleeRadler finden Überholvorgänge teilweise lebensgefährlich

Ab Februar 2024 soll der Straßenraum auf der Adenauerallee in Bonn bei einem Verkehrsversuch neu aufgeteilt werden. Wie die Bonnerinnen und Bonnern dazu stehen.

Kautex Maschinenbau kündigt Entlassungen an
Kautex Maschinenbau kündigt Entlassungen an

Bonner TraditionsunternehmenKautex Maschinenbau kündigt Entlassungen an

Seit Ende August befindet sich das Bonner Traditionsunternehmen in Insolvenz in Eigenverwaltung. Nun könnte ein neuer Investor gefunden sein. Doch der Preis für den Erhalt des Unternehmens wird voraussichtlich hoch.

Bonner Jugendherbergen rechnen mit weniger Gästen
Bonner Jugendherbergen rechnen mit weniger Gästen

Kritik an neuer SteuersatzungBonner Jugendherbergen rechnen mit weniger Gästen

Die neue Beherberungssteuersatzung in Bonn macht Geschäftsreisen ab 2024 deutlich teurer. Das kann Unternehmen hart treffen. Jugendverbände und soziale Einrichtungen stelle die neue Satzung aber vor ein „existenzielles Problem“, sagt Stadtjugendseelsorger Christian Jasper.

Nächster Dax-Rekord nach US-Arbeitsmarktdaten
Nächster Dax-Rekord nach US-Arbeitsmarktdaten

Börse in FrankfurtNächster Dax-Rekord nach US-Arbeitsmarktdaten

Nach dem US-Arbeitsmarktbericht ist der Dax erneut auf ein Rekordhoch geklettert. Der deutsche Leitindex stieg zeitweise auf rund 16.783 Punkte und schloss letztlich 0,78 Prozent höher bei 16.759,22 Zählern.

Hamilton kritisiert in Causa Wolff Weltverband
Hamilton kritisiert in Causa Wolff Weltverband

Formel 1Hamilton kritisiert in Causa Wolff Weltverband

Der angebliche Geheimnisverrat ist das beherrschende Thema in der Formel 1. Lewis Hamilton attackiert den Weltverband nach Ermittlungen gegen Mercedes-Teamchef Toto Wolff und dessen Frau Susie.

SPD-Vizeparteichefs: Alte Bekannte und ein neues Gesicht
SPD-Vizeparteichefs: Alte Bekannte und ein neues Gesicht

BundesparteitagSPD-Vizeparteichefs: Alte Bekannte und ein neues Gesicht

Der Finanzpolitiker Achim Post aus Nordrhein-Westfalen ist in die engere Führungsriege der SPD gewählt worden. Bei der Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden am Freitag auf dem Bundesparteitag in Berlin erhielt er 78,2 Prozent der Stimmen.

Ski-Sturz beim Einfahren: Ortlieb schwer verletzt
Ski-Sturz beim Einfahren: Ortlieb schwer verletzt

Weltcup in St. MoritzSki-Sturz beim Einfahren: Ortlieb schwer verletzt

Skirennfahrerin Nina Ortlieb muss erneut lange pausieren. Die WM-Zweite aus Österreich stürzt beim Einfahren vor dem Super-G in St. Moritz. Im Krankenhaus wird eine Diagnose gestellt.

Nicht zu tolerieren
Nicht zu tolerieren

Kommentar zur Rheinallee in KönigswinterNicht zu tolerieren

Meinung · Die neuen Vorgänge rund um die geplante Neugestaltung der Rheinallee und die Informations-Kampagne der Stadt Königswinter werfen ein schlechtes Licht auf die politische Kultur, findet GA-Redakteurin Claudia Sülzen.

Ein Verbot der AfD ist keine Lösung
Ein Verbot der AfD ist keine Lösung

Kommentar zur AfD in SachsenEin Verbot der AfD ist keine Lösung

Meinung · Die AfD gilt jetzt auch in Sachsen als gesichert rechtsextremistisch. Das überrascht kaum, meint unser Autor. Aber mit einem Verbot sei der Gefahr für die Demokratie nicht beizukommen.

Zerstörte Plakate und persönliche Angriffe wegen des umstrittenen Umbaus der Rheinallee in Königswinter
Zerstörte Plakate und persönliche Angriffe wegen des umstrittenen Umbaus der Rheinallee in Königswinter

Umgang mit strittigen ThemenZerstörte Plakate und persönliche Angriffe wegen des umstrittenen Umbaus der Rheinallee in Königswinter

Der Ton in Königswinter wird immer schärfer: Der Stadt weht wegen der Info-Kampagne Rheinallee ein scharfer Wind ins Gesicht – samt Eskalation. Plakate werden zerstört und Verwaltungsmitarbeiter angegangen. Dasselbe passiert zum Ausbau des Döttscheider Weges.

Rheinbacher Politik trifft Entscheidung zu den Fahrradstraßen
Rheinbacher Politik trifft Entscheidung zu den Fahrradstraßen

Verkehrswende in der VoreifelRheinbacher Politik trifft Entscheidung zu den Fahrradstraßen

Dass die Fahrradstraßen in Rheinbach nur für Anlieger frei sind, hat viele überrascht verärgert. Dagegen wurde sogar schon demonstriert. Und was nun? Die Straßen für den Durchgangsverkehrs freigeben? Dazu gibt es nun eine durchaus überraschende Entscheidung der Politik.

RSVG-Geschäftsführer Volker Otto stellt sich Vorwürfen aus der Belegschaft
RSVG-Geschäftsführer Volker Otto stellt sich Vorwürfen aus der Belegschaft

Knatsch bei der RSVGRSVG-Geschäftsführer Volker Otto stellt sich Vorwürfen aus der Belegschaft

Die Vorwürfe aus der Belegschaft der Rhein-Sieg Verkehrsgesellschaft, die für die Buslinien im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis zuständig ist, klingen hart. Da ist unter anderem die Rede von „immensen Missständen“. Wir konfrontieren RSVG-Geschäftsführer Volker Otto mit den Klagen aus seiner Mannschaft.

Der präziseste Spiegel der Welt
Der präziseste Spiegel der Welt

Neues High-tech-Exponat im Bonner ArithmeumDer präziseste Spiegel der Welt

Das Arithmeum erhält eine Schenkung der Firma Zeiss: Einen superpräzisen Spiegel, der bei der Herstellung winzigster Computerchips hilft. Das Bonner Rechenmaschinenmuseum ist somit jetzt das einzige öffentliche Museum weltweit, das ein solches Exponat zeigt.

Zwei falsche Polizisten rauben Lkw-Fahrer aus
Zwei falsche Polizisten rauben Lkw-Fahrer aus

Fahndung der Polizei KölnZwei falsche Polizisten rauben Lkw-Fahrer aus

Zwei Lkw-Fahrer sind am frühen Freitagmorgen in Köln von falschen Polizisten ausgeraubt geworden. Sie sollen Schusswaffen benutzt haben. Nun fahndet die Polizei nach den unbekannten Männern.

Baumgart sieht den Weg beim FC gefährdet
Baumgart sieht den Weg beim FC gefährdet

1. FC Köln vor dem Spiel gegen MainzBaumgart sieht den Weg beim FC gefährdet

Vor dem wichtigen Spiel gegen Mainz wehrt sich der Trainer des 1. FC Köln vehement gegen weitere Spielerverkäufe. Jan Thielmann als Hoffnungsträger.

Hinweis aus Klinik - Spezialeinheiten nehmen Mann fest
Hinweis aus Klinik - Spezialeinheiten nehmen Mann fest

StuttgartHinweis aus Klinik - Spezialeinheiten nehmen Mann fest

Eine Mitarbeiterin eines Stuttgarter Krankenhauses teilt der Polizei mit, sie habe einen möglicherweise Bewaffneten im Gebäude gesehen. Es folgt ein größerer Polizeieinsatz - auch mit einer Drohne.

Britische Parlamentarier für Ausschluss von Transfrauen
Britische Parlamentarier für Ausschluss von Transfrauen

FußballBritische Parlamentarier für Ausschluss von Transfrauen

Im Leistungssport wird seit Längerem über transgeschlechtliche Sportlerinnen und Sportler diskutiert. Nun fordern Politiker in Großbritannien den Fußballverband FA zum Handeln auf.

So hoch könnte der Hebesatz für die Grundsteuer B in Alfter noch steigen
So hoch könnte der Hebesatz für die Grundsteuer B in Alfter noch steigen

Abwahlbegehren gegen Alfters BürgermeisterSo hoch könnte der Hebesatz für die Grundsteuer B in Alfter noch steigen

Alfters finanzielle Zukunft sieht schlecht aus. Der Kämmerer hat berechnet, wie stark der Hebesatz für die Grundsteuer B steigen könnte. Derweil vermelden die Gegner des Bürgermeisters eine wichtige Nachricht.

Mangelnde Beweise: Freispruch nach Brand von Flüchtlingsheim
Mangelnde Beweise: Freispruch nach Brand von Flüchtlingsheim

ProzesseMangelnde Beweise: Freispruch nach Brand von Flüchtlingsheim

Ein Feuerwehrmann aus der Nähe von Wismar ist gleich wegen einer ganzen Brandserie angeklagt gewesen. Auch ein Flüchtlingsheim brannte, verletzt wurde dabei niemand. Nun ist das Urteil gesprochen worden.

Ermittlungen gegen Lünens Bürgermeister
Ermittlungen gegen Lünens Bürgermeister

StaatsanwaltschaftErmittlungen gegen Lünens Bürgermeister

Der frühere Vize-Bürgermeister von Lünen soll Minderjährige sexuell missbraucht haben und sitzt in U-Haft. Untersuchungen gibt es jetzt auch gegen den Bürgermeister der Stadt - im Kern geht es um eine Mail.

Für diese Aufgaben braucht es mehr Augenmaß
Für diese Aufgaben braucht es mehr Augenmaß

Kommentar zur energieeffizienten Gebäudesanierung in der EUFür diese Aufgaben braucht es mehr Augenmaß

Meinung · Es ist ja nie so ganz deutlich, ob den Politikern in Brüssel oder Berlin eigentlich klar ist, was die Folgen ihrer Pläne in Sachen Klimaschutz sind. Die Sanierungspflicht für ältere Gebäude, die da jetzt vom Tisch genommen wurde, hätte den Immobilienmarkt auf Jahre hinaus völlig durcheinandergebracht, hätte die Besitzer oder Erben alter und ungedämmter Häuser quasi enteignet.

Paris will 18 Euro Parkgebühr pro Stunde für SUV verlangen
Paris will 18 Euro Parkgebühr pro Stunde für SUV verlangen

Verkehrpolitik der französischen HauptstadtParis will 18 Euro Parkgebühr pro Stunde für SUV verlangen

Paris sagt großen Geländewagen den Kampf an. Besucher, die mit einem SUV parken wollen, sollen bald 18 Euro pro Stunde zahlen - dreimal so viel wie bisher. Zuvor aber gibt es eine Bürgerbefragung.

Trotz 40 Grad: WM in Saudi-Arabien auch im Sommer möglich
Trotz 40 Grad: WM in Saudi-Arabien auch im Sommer möglich

FußballTrotz 40 Grad: WM in Saudi-Arabien auch im Sommer möglich

Saudi-Arabien ist der einzige Bewerber um die Weltmeisterschaft 2034, die Vergabe dorthin gilt als sicher. Nicht aber, dass die WM wie zuletzt in Katar erneut im Winter stattfinden wird.

Erneut Haftstrafe für Stiefvater nach Schüssen auf Elfjährigen in Bockeroth
Erneut Haftstrafe für Stiefvater nach Schüssen auf Elfjährigen in Bockeroth

Prozess musste neu verhandelt werdenErneut Haftstrafe für Stiefvater nach Schüssen auf Elfjährigen in Bockeroth

Nach der Aufhebung des ersten Urteils zu den Schüssen auf einen Elfjährigen in Bockeroth durch den Bundesgerichtshof: Die zuständige Strafkammer des Bonner Landgerichtes hat am Freitag ein neues Urteil verkündet.

Jazz Sabbath interpretieren Songs von Black Sabbath neu
Jazz Sabbath interpretieren Songs von Black Sabbath neu

Metal swingtJazz Sabbath interpretieren Songs von Black Sabbath neu

Jazz Sabbath war in der Harmonie zu Gast. Die Gruppe spielt Songs von Black Sabbath ohne aufheulende Gitarren und hämmernde Drums. Kann das funktionieren?

Politik beschließt Denkmal für Moses Hess am Bonner Rheinufer
Politik beschließt Denkmal für Moses Hess am Bonner Rheinufer

Jüdischer SozialistPolitik beschließt Denkmal für Moses Hess am Bonner Rheinufer

Der Bonner Moses Hess war ein bekannter jüdischer Sozialist. Die Bezirksvertretung Bonn hat nun beschlossen, dass bei der Neugestaltung des Rheinufers ein Denkmal für ihn und seine Frau geplant werden soll.

DOSB zu Russlands Zulassung: Es herrscht nun Klarheit
DOSB zu Russlands Zulassung: Es herrscht nun Klarheit

Olympische SpieleDOSB zu Russlands Zulassung: Es herrscht nun Klarheit

Die lange Hängepartie um eine Olympia-Teilnahme russischer und belarussischer Sportler hat ein Ende. Der Deutsche Olympische Sportbund hält die Zulassung für richtig - vor allem aus einem Grund.

„Geschmeckt, dass es Benzin ist“: Berichte von Explosion
„Geschmeckt, dass es Benzin ist“: Berichte von Explosion

Prozess„Geschmeckt, dass es Benzin ist“: Berichte von Explosion

Die überlebenden Opfer der Explosion in einem Ratinger Hochhaus haben am Freitag ihrem mutmaßlichen Peiniger gegenüber gestanden. Sie sprechen nicht nur von ihrer Todesangst.

Erzbistum Paderborn stellt am Samstag neuen Erzbischof vor
Erzbistum Paderborn stellt am Samstag neuen Erzbischof vor

PersonalienErzbistum Paderborn stellt am Samstag neuen Erzbischof vor

Gut ein Jahr nach dem Ausscheiden des Erzbischofs von Paderborn, Hans-Josef Becker, stellt die Bistumsleitung am Samstag seinen Nachfolger vor. Das kündigte das Erzbistum am Freitag an. An dem Termin um 12.00 Uhr im Paderborner Dom und anschließend bei einer Pressekonferenz nimmt neben dem neuen Erzbischof auch der Paderborner Diözesanadministrator Michael Bredeck teil, der das Erzbistum in der Übergangszeit geleitet hatte.

Härteste Strafe für Witwenmorde in Schwäbisch Hall
Härteste Strafe für Witwenmorde in Schwäbisch Hall

KriminalitätHärteste Strafe für Witwenmorde in Schwäbisch Hall

Eine Serie von Gewaltverbrechen erschüttert die Region Schwäbisch Hall vor rund einem Jahr. Der Täter erhält nun die härteste Strafe, die es im deutschen Strafrecht gibt.

Lokführer-Warnstreik sorgt in NRW für zahlreiche Zugausfälle
Lokführer-Warnstreik sorgt in NRW für zahlreiche Zugausfälle

SchienenverkehrLokführer-Warnstreik sorgt in NRW für zahlreiche Zugausfälle

Der Warnstreik der Lokführer hat den Bahnverkehr in NRW zwar nicht komplett stillgelegt, aber es fuhren doch erheblich weniger Züge als sonst. Bahnunternehmen, die nicht vom Streikaufruf der GDL betroffen waren, berichteten von pünktlichen Zügen und einem reibungslosen Verlauf.

Wenn der Adventskranz Feuer fängt: Diese Policen braucht's
Wenn der Adventskranz Feuer fängt: Diese Policen braucht's

Schutz vor finanziellem RuinWenn der Adventskranz Feuer fängt: Diese Policen braucht's

Schon ein Funke reicht oft aus, um trockene Zweige oder Äste am Weihanchtsbaum oder dem Adventsgesteck in Brand zu setzen. Kommt es zum Unglück, können drei Versicherungen wichtig werden.

Olympiasieger Grotheer Weltcup-Dritter in La Plagne
Olympiasieger Grotheer Weltcup-Dritter in La Plagne

SkeletonOlympiasieger Grotheer Weltcup-Dritter in La Plagne

Peking-Olympiasieger Christopher Grotheer hat mit Platz drei beim Skeleton-Weltcup im französischen La Plagne seine Führung im Gesamtweltcup verteidigt.

Was neuen EU-Sanierungsvorgaben für Hausbesitzer bedeuten
Was neuen EU-Sanierungsvorgaben für Hausbesitzer bedeuten

ImmobilienWas neuen EU-Sanierungsvorgaben für Hausbesitzer bedeuten

Durch gute Isolation lässt sich viel Energie sparen. Besonders ineffiziente Gebäude sollen deshalb nun EU-weit saniert werden. Hausbesitzer können trotzdem aufatmen.

„Wir können nicht für den Staat in die Bresche springen“
„Wir können nicht für den Staat in die Bresche springen“

Stadtwerke Bonn senken Gaspreis nicht„Wir können nicht für den Staat in die Bresche springen“

Im Januar schafft der Bund vorzeitig die Energiepreisbremsen ab. Der SWB-Gasgrundtarif liegt deutlich über der Preisbremsenschwelle, doch der Konzern hält vorerst daran fest. Geschäftsführer Olaf Hermes hat einen Tipp für seine Kunden.

Bonner Studentin und ihre Mutter starben auf der A555
Bonner Studentin und ihre Mutter starben auf der A555

Identität der Unfallopfer geklärtBonner Studentin und ihre Mutter starben auf der A555

Eine Woche lang herrschte Unklarheit, wer die beiden Opfer des schweren Unfalls auf der A555 sind. Jetzt ist ihre Identität geklärt: Es handelt sich um eine Frau aus Lüdenscheid und ihre Tochter. Die Tochter wohnte in Bonn.

Linienbusse mit Gegenständen beschossen: Tatwaffe Zwille?
Linienbusse mit Gegenständen beschossen: Tatwaffe Zwille?

AachenLinienbusse mit Gegenständen beschossen: Tatwaffe Zwille?

Unbekannte sollen in Aachen und Würselen Busse mit Gegenständen beschossen und dabei Scheiben beschädigt haben. Bei den Tatwaffen könnte es sich um Zwillen gehandelt haben, teilte die Polizei am Freitag mit.

Verbände fordern Stopp der Legalisierung von Cannabis
Verbände fordern Stopp der Legalisierung von Cannabis

DrogenVerbände fordern Stopp der Legalisierung von Cannabis

„Dieses Land braucht keine Legalisierung“: Mehrere Gesundheits- und Bildungsverbände betonen die Gefahren von Cannabis, insbesondere für Jugendliche, und fordern einen Stopp.

Tote Frauen obduziert: Mutter und Tochter starben in Auto
Tote Frauen obduziert: Mutter und Tochter starben in Auto

A555-UnfallTote Frauen obduziert: Mutter und Tochter starben in Auto

Bei dem schweren Unfall vergangene Woche auf der Autobahn zwischen Köln und Bonn sind eine Mutter und ihre Tochter ums Leben gekommen. Die rechtsmedizinischen Untersuchungen hätten ergeben, dass es sich bei den Verstorbenen um die Frauen im Alter von 49 beziehungsweise 23 Jahren handle, teilte ein Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft am Freitag mit.

Spanische Wirtschaftsministerin soll EU-Förderbank leiten
Spanische Wirtschaftsministerin soll EU-Förderbank leiten

EU-FörderbankSpanische Wirtschaftsministerin soll EU-Förderbank leiten

Europas Finanzminister sind sich einig: Die Spanierin Nadia Calviño soll ab dem neuen Jahr an der Spitze der Förderbank der Europäischen Union stehen. Welche Bedeutung hat die Bank?

Fahrgäste steigen auf der Straße aus
Fahrgäste steigen auf der Straße aus

Bürgertreff in WachtbergFahrgäste steigen auf der Straße aus

Beim Züllighovener Ortsausschuss ist einiges an Bürgeranliegen aufgeschlagen. Klagen über rasende Auto- und Radfahrer, aber auch Ideen, wie sich die Lage verbessern ließe. Für den Züllighovener Treff ist die Wunschliste nicht kürzer geworden.

Autofahrer stirbt in brennendem Wagen
Autofahrer stirbt in brennendem Wagen

Rhein-Sieg-KreisAutofahrer stirbt in brennendem Wagen

Nach der Kollision mit einem Baum ist ein Autofahrer im Rhein-Sieg-Kreis in seinem brennenden Fahrzeug gestorben. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei kam sein Auto auf der Landesstraße 318 aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts ab und kollidierte frontal mit dem Baum.

Niedeckens BAP geht auf Zeitreisen
Niedeckens BAP geht auf Zeitreisen

Konzerte in KölnNiedeckens BAP geht auf Zeitreisen

Niedeckens BAP startet das nostalgische Projekt „Zeitreise 81/82“ mit vier ausverkauften Konzerten in den Kölner Sartory-Sälen. Beim ersten Konzert gab es selten gespielte Balladen und absolute Klassiker.

„Der gute Herr Lehmann“ - Prozess um Kettensägen-Streit
„Der gute Herr Lehmann“ - Prozess um Kettensägen-Streit

Fußballspieler„Der gute Herr Lehmann“ - Prozess um Kettensägen-Streit

Ging der frühere Nationaltorwart Jens Lehmann mit einer Kettensäge in der Hand in die Garage seines Nachbarn, um einen Balken zu zersägen? Das werfen ihm der Nachbar und auch die Staatsanwaltschaft vor. Der WM-Held von 2006 bestreitet das.

Gesetzliche Kassen mit Defizit bis Ende September
Gesetzliche Kassen mit Defizit bis Ende September

FinanzenGesetzliche Kassen mit Defizit bis Ende September

Defizit von 967 Millionen Euro: Laut Gesundheitsminister Lauterbach sei es gelungen, die Finanzsituation zu stabilisieren. Der GKV-Spitzenverband äußert Bedenken und befürchtet steigende Beiträge.

Sicher und effektiv: Mit Starthilfekabeln richtig umgehen
Sicher und effektiv: Mit Starthilfekabeln richtig umgehen

Schritt-für-Schritt-AnleitungSicher und effektiv: Mit Starthilfekabeln richtig umgehen

Das Auto springt nicht an, die Batterie ist schlapp. Manchmal bieten sich helfende Hände und ein zweites Auto für eine Starthilfe an. Doch wie werden die zwei Autos dabei korrekt verbunden?

Biathlon: Nawrath und Preuß verlieren Gelbe Trikots
Biathlon: Nawrath und Preuß verlieren Gelbe Trikots

Weltcup in HochfilzenBiathlon: Nawrath und Preuß verlieren Gelbe Trikots

Philipp Nawrath erwischt einen schlechten Tag, Franziska Preuß leidet unter Corona. Die deutschen Skijägerinnen und Skijäger müssen in Österreich ihre Gelben Trikots abgeben - und sind alarmiert.

Deutschland im Klima-Ranking „mittelmäßig“
Deutschland im Klima-Ranking „mittelmäßig“

WeltklimakonferenzDeutschland im Klima-Ranking „mittelmäßig“

Kein Land tut genug, um die internationalen Klimaziele erreichen zu können. Deutschland ist auf der Rangliste jedoch leicht nach vorne gerutscht. Auf der Klimakonferenz wird es für die Verhandler nun ernst.

DSV-Biathletinnen verpassen Top-Ergebnis
DSV-Biathletinnen verpassen Top-Ergebnis

Weltcup in HochfilzenDSV-Biathletinnen verpassen Top-Ergebnis

Die deutschen Biathletinnen haben in Abwesenheit der mit dem Coronavirus infizierten bisherigen Gesamtweltcup-Führenden Franziska Preuß ein weiteres Topresultat verfehlt.

20-jähriger Bonner steht nach Schlägerei vor Gericht
20-jähriger Bonner steht nach Schlägerei vor Gericht

Versuchter Totschlag?20-jähriger Bonner steht nach Schlägerei vor Gericht

Ein 20-jähriger Bonner muss sich seit diesem Freitag wegen versuchten Totschlags vor dem Bonner Landgericht verantworten. Es soll bei einer Schlägerei das Leben seines Kontrahenten in Gefahr gebracht haben.

Sex und Luxus, aber keine Steuern: Hunter Biden angeklagt
Sex und Luxus, aber keine Steuern: Hunter Biden angeklagt

US-PräsidentensohnSex und Luxus, aber keine Steuern: Hunter Biden angeklagt

Es sind Schlagzeilen, die Joe Biden gerade nicht gebrauchen kann: Die US-Justiz klagt seinen Sohn in einem weiteren Fall an. Was dröge klingt - Steuerdelikte - entpuppt sich als Quell delikater Details.

Jochen Busse & Co. retten schwache Komödie im Contra-Kreis-Theater
Jochen Busse & Co. retten schwache Komödie im Contra-Kreis-Theater

Ausgelatschte „Weiße Turnschuhe“Jochen Busse & Co. retten schwache Komödie im Contra-Kreis-Theater

Das Contra-Kreis-Theater zeigt die Komödie „Weiße Turnschuhe“. Teilweise gibt es darin wirklich billige Gags. Aber Schauspieler Jochen Busse und seine Kollegen retten das Stück.

Céline Alt ist eine Radiologin mit Sinn für Malerei
Céline Alt ist eine Radiologin mit Sinn für Malerei

Porträt der Bonner ÄrztinCéline Alt ist eine Radiologin mit Sinn für Malerei

Die Silhouette der Hamburger Elbphilharmonie entdeckte Céline Alt erst im Nachhinein in ihrem Bild. Im Ennert ist die gebürtige Freiburgerin heimisch geworden.

Innenminister: Leugnung des Existenzrechts Israels bestrafen
Innenminister: Leugnung des Existenzrechts Israels bestrafen

HerbstkonferenzInnenminister: Leugnung des Existenzrechts Israels bestrafen

Einigkeit über Parteigrenzen hinweg ist beim Treffen der Innenminister zu spüren. Das gilt für zusätzliche Maßnahmen für die Sicherheit auf Flughäfen ebenso wie für den Umgang mit der aktuellen Terrorgefahr.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische InvasionKrieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Es erscheint zunehmend fraglich, ob die EU in einigen Tagen den offiziellen Start von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine beschließen wird. Kiew gibt sich trotzdem zuversichtlich. Der Überblick.

Draghi könnte EU-Kommissionspräsident werden
Draghi könnte EU-Kommissionspräsident werden

PersonalienDraghi könnte EU-Kommissionspräsident werden

Der Ex-Präsident der EZB, Mario Draghi, wird als möglicher Kandidat für den Chefposten der EU-Kommission gehandelt - Frankreichs Präsident Macron mache sich bereits für ihn stark, heißt es.

Putin will 2024 erneut kandidieren
Putin will 2024 erneut kandidieren

Russisches PräsidentenamtPutin will 2024 erneut kandidieren

Dass Kremlchef Putin zum fünften Mal zur Präsidentenwahl antreten wird, galt lange als sicher. Aber als großes Rätsel galt, wann und wie er seine Kandidatur für die fünfte Amtszeit öffentlich macht.

Die Kabarettistin Anny Hartmann stellt im Pantheon die richtigen Fragen
Die Kabarettistin Anny Hartmann stellt im Pantheon die richtigen Fragen

Solo „Klima-Ballerina“Die Kabarettistin Anny Hartmann stellt im Pantheon die richtigen Fragen

Die Kabarettistin Anny Hartmann tritt mit ihrem Solo „Klima-Ballerina“ im Pantheon auf – und stellt die richtigen Fragen. Dabei geht es nicht ausschließlich um den Klimawandel.

Steven Walter bleibt Chef beim Beethovenfest
Steven Walter bleibt Chef beim Beethovenfest

Sechsstelliges Jahresgehalt wird angehobenSteven Walter bleibt Chef beim Beethovenfest

Die Stadt Bonn ist voll des Lobes für den innovativen Intendanten und will seinen Vertrag um fünf Jahre verlängern. Sein sechsstelliges Jahresgehalt soll etwas angehoben werden.

Tauwetter sorgt ab Wochenbeginn für steigende Hochwassergefahr
Tauwetter sorgt ab Wochenbeginn für steigende Hochwassergefahr

Gefrierender Regen am WochenendeTauwetter sorgt ab Wochenbeginn für steigende Hochwassergefahr

Es wird ungemütlich am Wochenende - und nicht ganz ungefährlich. Es ist mit glatten Straßen wegen gefrierenden Regens oder Schnees zu rechnen. Und dann wird es wärmer. Was bedeutet das?

Die Bessermacher: VfB gegen Bayer auch Topspiel der Trainer
Die Bessermacher: VfB gegen Bayer auch Topspiel der Trainer

BundesligaDie Bessermacher: VfB gegen Bayer auch Topspiel der Trainer

VfB Stuttgart gegen Bayer Leverkusen ist das Spitzentreffen des 14. Bundesliga-Spieltags, bei dem am Sonntag viele hochbegabte Fußballer zu sehen sind. Und zwei Aufsteiger neben dem Spielfeld.

AfD in Sachsen ist gesichert rechtsextremistisch
AfD in Sachsen ist gesichert rechtsextremistisch

VerfassungsschutzAfD in Sachsen ist gesichert rechtsextremistisch

Prüffall, Verdachtsfall, Beobachtungsfall: Behörden attestieren der AfD eine zunehmende Radikalisierung. Nach Thüringen und Sachsen-Anhalt gilt die AfD nun auch in Sachsen offiziell als rechtsextrem.

Flughafen Köln/Bonn fliegt ab Mai 2024 zwei neue Ziele an
Flughafen Köln/Bonn fliegt ab Mai 2024 zwei neue Ziele an

Neuer FlugplanFlughafen Köln/Bonn fliegt ab Mai 2024 zwei neue Ziele an

Der Flugplan des Flughafens Köln/Bonn hält im kommenden Frühjahr Veränderungen bereit: Ab Mai können Urlauber zwei neue Ziele bereisen. Das eine dürfte Geschichtsfans erfreuen – das andere eignet sich zum Kultururlaub.

Söder fordert Neubau von Atomkraftwerken in Deutschland
Söder fordert Neubau von Atomkraftwerken in Deutschland

EnergieSöder fordert Neubau von Atomkraftwerken in Deutschland

CSU-Chef Söder bezeichnet Deutschland in der Energiepolitik als „Geisterfahrer“. Im Falle einer Regierungsbeteiligung der Union werde man einen „völlig anderen Weg gehen“.

Das kaufen Eltern ihren Kindern zu Weihnachten
Das kaufen Eltern ihren Kindern zu Weihnachten

Die beliebtesten Spiele in BonnDas kaufen Eltern ihren Kindern zu Weihnachten

Spielgeschäfte aus Bonn verraten ihre diesjährigen Bestseller zu Weihnachten. Diese Geschenke werden viele Kinder unter dem Baum finden.

Genug Stimmen für Abwahlverfahren gegen Alfters Bürgermeister
Genug Stimmen für Abwahlverfahren gegen Alfters Bürgermeister

Proteste von BürgerinitiativeGenug Stimmen für Abwahlverfahren gegen Alfters Bürgermeister

Nach eigenen Angaben hat die Bürgerinitiative gegen Grundsteuererhöhung in Alfter genug Unterstützer gefunden, um ein Abwahlverfahren gegen Bürgermeister Rolf Schumacher herbeizuführen. So geht es nun weiter.

Tödlicher Angriff beim CSD: Mann darf abgeschoben werden
Tödlicher Angriff beim CSD: Mann darf abgeschoben werden

Angriff auf TransmannTödlicher Angriff beim CSD: Mann darf abgeschoben werden

Beim CSD in Münster 2022 hat ein aus Tschetschenien stammender Russe einen Transmann tödlich verletzt. Nun entschied das Gericht: Der verurteilte Mann darf abgeschoben werden.

Zufallsfund: Leiche in Plastiktonne auf Balkon entdeckt
Zufallsfund: Leiche in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

KriminalitätZufallsfund: Leiche in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

In einer Tonne auf einem Balkon haben Polizisten in Düsseldorf eine stark verweste Leiche entdeckt. Bei der Toten handele es sich um eine 36 Jahre alte Frau, teilte die Polizei am Freitag mit. Bei der Obduktion hätten sich Hinweise auf eine Gewalteinwirkung ergeben.

Tarifstreit Stahlindustrie: IG Metall droht mit Eskalation
Tarifstreit Stahlindustrie: IG Metall droht mit Eskalation

ArbeitszeitTarifstreit Stahlindustrie: IG Metall droht mit Eskalation

Im Tarifstreit der Eisen- und Stahlindustrie wird jetzt auch über Arbeitszeit gesprochen. Von einer 32-Stunden-Woche wollen die Arbeitgeber zwar weiterhin nichts wissen. Flexiblere Arbeitszeiten halten sie aber für möglich - unter ganz bestimmten Bedingungen.

Bei Buschhoven darf eine Geflüchtetenunterkunft gebaut werden
Bei Buschhoven darf eine Geflüchtetenunterkunft gebaut werden

Flüchtlinge in SwisttalBei Buschhoven darf eine Geflüchtetenunterkunft gebaut werden

Lange wurde diskutiert, an welcher Stelle in Buschhoven eine Unterkunft für Geflüchtete errichtet werden darf. Jetzt hat der Rhein-Sieg-Kreis eine Entscheidung getroffen.

So geht es mit den flutgeschädigten Ahr-Thermen weiter
So geht es mit den flutgeschädigten Ahr-Thermen weiter

Schwimmbäder in Bad NeuenahrSo geht es mit den flutgeschädigten Ahr-Thermen weiter

Der Stadtrat in Bad Neuenahr-Ahrweiler hat eine Entscheidung zu einer möglichen Sanierung der Ahr-Thermen gefällt. Das Gebäude ist aktuell extrem flutgeschädigt. Zudem gibt es Neuigkeiten zum Freizeitbad „Twin“.

Deswegen steht ein Baugerüst am Mehlem'schen Haus
Deswegen steht ein Baugerüst am Mehlem'schen Haus

Gebäude neben der KennedybrückeDeswegen steht ein Baugerüst am Mehlem'schen Haus

Das Haus neben der Kennedybrücke ist schon mehr als 270 Jahre alt und steht unter Denkmalschutz. Seit einiger Zeit ist die Hauswand zur Kennedybrücke hin eingerüstet. Die Stadt erklärt, welche Arbeiten dort nötig sind.

Bonnorange reinigt manche Straßen in Bad Godesberg nicht
Bonnorange reinigt manche Straßen in Bad Godesberg nicht

Öffentlich genutzte WegeBonnorange reinigt manche Straßen in Bad Godesberg nicht

Die neue Satzung für die Straßenreinigung durch Bonnorange geht aktuell durch die Politik. Aus der Godesberger Politik kam nun Kritik: Manche Straßenabschnitte, die nicht durch das Unternehmen gereinigt werden sollen, seien wichtige, öffentliche Bereiche.

TuS Mondorf hofft auf eine Trotzreaktion
TuS Mondorf hofft auf eine Trotzreaktion

Zweite Volleyball-BundesligaTuS Mondorf hofft auf eine Trotzreaktion

Nachdem die Erfolgsserie gerisst ist, erwarten die Mondorfer Volleyballer Humann Essen. Es soll Wiedergutmachung betrieben werden.

„Wenn einer hustet, muss man nicht schreiend wegrennen“
„Wenn einer hustet, muss man nicht schreiend wegrennen“

Coronawelle in der Region„Wenn einer hustet, muss man nicht schreiend wegrennen“

Interview · Die Atemwegserkrankungen nehmen zu - auch Corona ist wieder auf dem Vormarsch. Die Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Rhein-Sieg, Jacqueline Hiepler, über die aktuelle Krankheitswelle in der Region, warum es trotzdem keinen Grund zur Panik gibt und ob das Testen auf Covid ein Ende haben sollte.

Sportschiedsgericht spricht Basketballer Jallow frei
Sportschiedsgericht spricht Basketballer Jallow frei

BBLSportschiedsgericht spricht Basketballer Jallow frei

Überraschende Wende im Fall Jallow: Der Basketballer ist vom Sportschiedsgericht freigesprochen worden. Zu Ende ist der Fall damit aber noch nicht. Die NADA erwägt einen Einspruch.

Geflügel, Fleisch, Fisch? Was Weihnachten aufgetischt wird
Geflügel, Fleisch, Fisch? Was Weihnachten aufgetischt wird

UmfrageGeflügel, Fleisch, Fisch? Was Weihnachten aufgetischt wird

Hätten Sie gedacht, dass an Weihnachten mehr Fleisch als Geflügel auf der Festtafel landet? Und mehr als jedem zweiten Fischfan Lachs? Der nachhaltigere Karpfen landet nur auf Platz 4.

Ein Skywalk für Bad Neuenahr-Ahrweiler?
Ein Skywalk für Bad Neuenahr-Ahrweiler?

Pläne für neue HängebrückeEin Skywalk für Bad Neuenahr-Ahrweiler?

Eine Hängebrücke und ein sogenannter Skywalk könnten das flutgeschädigte Bad Neuenahr-Ahrweiler touristisch aufwerten. Jetzt hat sich der Haupt- und Finanzausschuss mit dem Doppelprojekt befasst.

Fans trauern um Wegzug von Pit und Paule nach China
Fans trauern um Wegzug von Pit und Paule nach China

PandabärenFans trauern um Wegzug von Pit und Paule nach China

Als kleine nackte „Würmchen“ kamen sie 2019 in Berlin auf die Welt. Nun sind die Pandas Pit und Paul zu stattlichen Teenagern herangewachsen und ziehen um: ins chinesische Chengdu.

Baumgart untermauert Forderung: Ljubicic soll bleiben
Baumgart untermauert Forderung: Ljubicic soll bleiben

BundesligaBaumgart untermauert Forderung: Ljubicic soll bleiben

Trainer Steffen Baumgart vom abstiegsbedrohten Bundesligisten 1. FC Köln hat seine Forderung untermauert, Dejan Ljubicic im Winter nicht zu verkaufen. „Ich habe mich klar dazu geäußert, dass ich nicht möchte, dass ein Stammspieler abgegeben wird.

Experten: Verkürzte Ausbildung bei Lehrerinnen und Lehrern
Experten: Verkürzte Ausbildung bei Lehrerinnen und Lehrern

BildungExperten: Verkürzte Ausbildung bei Lehrerinnen und Lehrern

Pisa-Debakel und Lehrkräftemangel: Das deutsche Bildungssystem befindet sich in einer Schieflage, mahnen Experten. Eine Kommission gibt der Politik nun Nachhilfe, um Lehrkräfte zu gewinnen.

Skicrosserin Maier feiert ersten Weltcup-Sieg
Skicrosserin Maier feiert ersten Weltcup-Sieg

WintersportSkicrosserin Maier feiert ersten Weltcup-Sieg

Die Olympia-Dritte Daniela Maier ist in Val Thorens nicht zu stoppen. Zum zehnten Mal schafft sie es auf ein Weltcup-Podest, zum ersten Mal nach ganz oben. Die Herren gehen leer aus.

RB-Coach Rose erwartet nach Pokal-Pleite wütende Dortmunder
RB-Coach Rose erwartet nach Pokal-Pleite wütende Dortmunder

BundesligaRB-Coach Rose erwartet nach Pokal-Pleite wütende Dortmunder

Der ehemalige BVB- und jetzige Leipziger Coach Marco Rose erwartet von den Dortmundern nach deren Pokal-Aus eine Trotzreaktion gegen sein Team. „Natürlich kann man davon ausgehen, dass sie in einem Heimspiel mit dem Druck, der da auf dem Kessel ist, dann auch anders auftreten“, sagte Rose vor dem Bundesliga-Verfolgerduell an diesem Samstag (18.30 Uhr/Sky) bei Borussia Dortmund.

Peter-Weiss-Preis ausgesetzt: Preisgeld für Initiative
Peter-Weiss-Preis ausgesetzt: Preisgeld für Initiative

LiteraturPeter-Weiss-Preis ausgesetzt: Preisgeld für Initiative

Die Verleihung des Peter-Weiss-Preis wird 2023 ausgesetzt, das Preisgeld von 15.000 Euro geht an eine gemeinnützige Initiative. Das teilte die Stadt Bochum am Freitag nach einer erneuten Sitzung der Jury mit.

Zähes Ringen in Länder-Tarifstreit
Zähes Ringen in Länder-Tarifstreit

Öffentlicher DienstZähes Ringen in Länder-Tarifstreit

Es geht um das Einkommen von Hunderttausenden Beschäftigten und Milliardenkosten für die deutschen Länder. Entsprechend schwierig gestaltet sich die Suche von Gewerkschaften und Arbeitgebern nach einer Lösung.

Vermisster Unternehmer: Auto in den Niederlanden entdeckt
Vermisster Unternehmer: Auto in den Niederlanden entdeckt

ErmittlungenVermisster Unternehmer: Auto in den Niederlanden entdeckt

Im Fall des vermissten Unternehmers aus Hüllhorst bei Minden ist das Auto des 62-Jährigen in den Niederlanden entdeckt worden. Der gesuchte SUV stand in der Stadt Hengelo bei Enschede, wie Staatsanwaltschaft und Polizei gemeinsam am Freitag mitteilten.

Meltem Kaptan steigt bei „Ladies Night“ aus
Meltem Kaptan steigt bei „Ladies Night“ aus

LeuteMeltem Kaptan steigt bei „Ladies Night“ aus

Meltem Kaptan steigt bei der Kabarettsendung „Ladies Night“ aus. Aus Zeitmangel habe sie sich „schweren Herzens“ dazu entschlossen, die Moderation abzugeben, sagte sie laut WDR-Mitteilung vom Freitag. „Die „Ladies Night“ ist mir über die Jahre sehr ans Herz gewachsen.

Hannover ermöglicht Flüchtlingen die Kartenzahlung
Hannover ermöglicht Flüchtlingen die Kartenzahlung

MigrationHannover ermöglicht Flüchtlingen die Kartenzahlung

In einer Pilotphase haben laut Stadt bisher knapp 70 Asylbewerber eine Debitkarte erhalten. Perspektivisch könnte die Zahl der Nutzer auf 300 bis 400 steigen.

Terzic wehrt sich und spürt erhöhten Druck
Terzic wehrt sich und spürt erhöhten Druck

BundesligaTerzic wehrt sich und spürt erhöhten Druck

Der Druck nimmt zu für BVB-Trainer Terzic. Das empfindet auch der Coach selbst so. Gegen Leipzig fordert er mal wieder eine Reaktion. Gegen Kritik an zu defensiver Spielweise wehrt er sich.

Millionenschwere Investition: Stadtwerke Bonn planen Müllverbrennungsanlage
Millionenschwere Investition: Stadtwerke Bonn planen Müllverbrennungsanlage

Bundeskartellamt eröffnet PrüfverfahrenMillionenschwere Investition: Stadtwerke Bonn planen Müllverbrennungsanlage

Exklusiv · Die alte Müllverbrennungsanlage in Endenich soll durch einen Neubau ersetzt werden, um mehr Dampf für die Fernwärmeproduktion zu erzeugen. Der Preis, den Kunden für SWB-Fernwärme zahlen, ist jedoch umstritten: Das Bundeskartellamt hat gegen die Stadtwerke ein Prüfverfahren eingeleitet.

Handball-Star Gensheimer kündigt Karriereende an
Handball-Star Gensheimer kündigt Karriereende an

Wechsel ins ManagementHandball-Star Gensheimer kündigt Karriereende an

Handball-Profi Uwe Gensheimer macht im Sommer Schluss und wechselt ins Management seines Heimatclubs Rhein-Neckar Löwen. Vorher will der aktuell verletzte 37-Jährige aber noch mal spielen.

Mercedes lässt rechtliche Schritte in Geheimnisaffäre offen
Mercedes lässt rechtliche Schritte in Geheimnisaffäre offen

Formel 1Mercedes lässt rechtliche Schritte in Geheimnisaffäre offen

Geheimnisverrat in der Formel 1? Ein schwerer Vorwurf. Im Mittelpunkt: Mercedes-Teamchef Toto Wolff und seine Frau Susie. Ermittlungen sind vom Tisch. Nun sind aber Anwälte am Zug.

RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es

Krankheitswelle hat begonnenRSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es

Die RSV-Welle hat begonnen, viele Kinder hat das Atemwegsvirus erwischt. In dieser Saison gibt es neue Möglichkeiten, die Kleinsten vor schweren Verläufen zu schützen. Ein Überblick.

Das „Wort des Jahres 2023“ lautet „Krisenmodus“
Das „Wort des Jahres 2023“ lautet „Krisenmodus“

GesellschaftDas „Wort des Jahres 2023“ lautet „Krisenmodus“

Die Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache sieht das Land im „Krisenmodus“. Der Begriff steht bei den „Wörtern des Jahres“ ganz oben. Auf Rang zehn schafft es ein Skandal aus dem Sport.

Amsterdam reduziert fast stadtweit auf Tempo 30
Amsterdam reduziert fast stadtweit auf Tempo 30

VerkehrAmsterdam reduziert fast stadtweit auf Tempo 30

Amsterdam ist voll: 800.000 Menschen leben dort. Zusätzlich kommen jährlich 20 Millionen Besucher. Die Stadt ergreift nun eine Maßnahme für mehr Sicherheit auf den Straßen.

Woran der Mathe-Unterricht krankt
Woran der Mathe-Unterricht krankt

BildungWoran der Mathe-Unterricht krankt

Kopfrechnen kann man an der Kasse und beim Kniffeln gebrauchen. Aber binomische Formeln, Potenzrechnung und Kurvendiskussion? Die neue Pisa-Studie wirft die Frage auf, was im Mathe-Unterricht schiefläuft.

Mann soll nach Unfall Auto eines 82-Jährigen gestohlen haben
Mann soll nach Unfall Auto eines 82-Jährigen gestohlen haben

ErmittlungenMann soll nach Unfall Auto eines 82-Jährigen gestohlen haben

Ein angeblich hilfsbereiter Mann soll sich nach einem Autounfall in Bochum als dreister Dieb entpuppt haben. Er soll nach einem Unfall ohne Verletzte einem 82-Jährigen angeboten haben, dessen beschädigtes Auto zur Seite zu fahren - dann aber damit davongefahren sein.

DFB bestätigt: 4,2 Millionen Euro Verlust im Jahr 2022
DFB bestätigt: 4,2 Millionen Euro Verlust im Jahr 2022

Deutscher Fußball-BundDFB bestätigt: 4,2 Millionen Euro Verlust im Jahr 2022

Dem Deutschen Fußball-Bund geht es finanziell nicht gut. Das Jahr 2022 bringt rote Zahlen. Der Verband braucht eine erfolgreiche Nationalmannschaft.

Großteil von Polizeieinsätzen im Amateurfußball in NRW
Großteil von Polizeieinsätzen im Amateurfußball in NRW

GewaltdelikteGroßteil von Polizeieinsätzen im Amateurfußball in NRW

Deutschlandweit kommt es im Amateurfußball mit Bezug auf die Zahl aller Spiele zu wenigen Polizeieinsätzen. Von denen passierten in der letzten Saison allerdings der größte Teil in NRW.

Mond-Azurjungfer ist „Libelle des Jahres“
Mond-Azurjungfer ist „Libelle des Jahres“

TiereMond-Azurjungfer ist „Libelle des Jahres“

Die Männchen sind blau-schwarz gefärbt, die Weibchen größtenteils grün-schwarz. Vom Aussterben bedroht sind beide Geschlechter.

Expertin nach EU-Korruptionsskandal: Kann wieder passieren
Expertin nach EU-Korruptionsskandal: Kann wieder passieren

Transparency InternationalExpertin nach EU-Korruptionsskandal: Kann wieder passieren

Taschen voller Bargeld und die Vizepräsidentin im Gefängnis: Eine Affäre um mutmaßliche Bestechung erschütterte 2022 das EU-Parlament. Experten sagen: Es ist zu wenig getan worden.

Whatsapp: Sprachnachrichten erhalten Verschwinde-Funktion
Whatsapp: Sprachnachrichten erhalten Verschwinde-Funktion

Messenger-AppWhatsapp: Sprachnachrichten erhalten Verschwinde-Funktion

Viele Messenger-Chats quellen über: Nicht alles, was man austauscht, muss dort überdauern. Deshalb führt Whatsapp eine neue Option für belanglose, unüberlegte oder heikle Sprachnachrichten ein.

Rutschpartie auf Bonns erstem Schnee
Rutschpartie auf Bonns erstem Schnee

Eine frostige Woche im RückblickRutschpartie auf Bonns erstem Schnee

Meinung · Ob Regen oder Schnee: Solch seltene Naturereignisse bringen so manchen Bonner Autofahrer in Verlegenheit. GA-Redakteur Richard Bongartz schaut mal genauer hin.

Bewaffneter Mann stirbt nach Polizeischuss in Köln
Bewaffneter Mann stirbt nach Polizeischuss in Köln

Überfall mit TodesfolgeBewaffneter Mann stirbt nach Polizeischuss in Köln

Update · Mit einem Messer bewaffnet soll ein Mann nach einem versuchten Überfall versucht haben, zu flüchten. Dann schoss ein Polizist. Der Einsatz wird jetzt überprüft - es steht aber noch nicht fest, ob der Mann überhaupt durch den Schuss ums Leben kam.

Teamwork in der Wissenschaft: Auf die Vorbilder kommt es an
Teamwork in der Wissenschaft: Auf die Vorbilder kommt es an

Kooperation gefragtTeamwork in der Wissenschaft: Auf die Vorbilder kommt es an

Allein im stillen Kämmerlein forschen und publizieren? Arbeit in der Wissenschaft sieht heute anders aus. Doch wie gelingt kooperatives Miteinander? Ein Experte hat Antworten.

Mutter nach Anzünden von Auto mit Kindern verurteilt
Mutter nach Anzünden von Auto mit Kindern verurteilt

ProzessMutter nach Anzünden von Auto mit Kindern verurteilt

Aus Angst vor dem Verlust ihrer kleinen Töchter in einem Sorgerechtsstreit soll eine 55-Jährige versucht haben, die Mädchen und sich selbst zu töten. Nach Überzeugung der Richter brach sie das Vorhaben dann doch ab.

Mann nach Schuss tot: Verhalten von Polizisten wird geprüft
Mann nach Schuss tot: Verhalten von Polizisten wird geprüft

StaatsanwaltschaftMann nach Schuss tot: Verhalten von Polizisten wird geprüft

Mit einem Messer bewaffnet soll ein Mann nach einem versuchten Überfall versucht haben, zu flüchten. Dann schoss ein Polizist. Der Einsatz wird jetzt überprüft - es steht aber noch nicht fest, ob der Mann überhaupt durch den Schuss ums Leben kam.

Flixtrain: Erfolgreiche Klage gegen Bahn-Filter
Flixtrain: Erfolgreiche Klage gegen Bahn-Filter

Wettbewerb im FernverkehrFlixtrain: Erfolgreiche Klage gegen Bahn-Filter

Schneller mit privaten Zugunternehmen? Flixtrain klagte, weil die Bahn Verbindungen durch ihre Filtereinstellungen unterschlug. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Brüssel: Keine Einigung bei Schuldenregeln
Brüssel: Keine Einigung bei Schuldenregeln

Europäische UnionBrüssel: Keine Einigung bei Schuldenregeln

Nicht nur für die deutsche Regierung ist der Umgang mit Schulden ein kontroverses Thema - auch auf EU-Ebene ist man sich weiter nicht einig. Doch eine Einigung vor Jahresende sei möglich.

Tuchel trifft Schweinsteiger: „Immer lustig mit Basti“
Tuchel trifft Schweinsteiger: „Immer lustig mit Basti“

FC BayernTuchel trifft Schweinsteiger: „Immer lustig mit Basti“

TV-Experten sind nicht die Lieblingsbeschäftigung von Bayern-Trainer Thomas Tuchel. Einen traf er aber jüngst. Das hatte jedoch nichts mit dessen Fernseh-Tätigkeit zu tun.

Untergrund egal: Handballerin Filter kann's auch im Sand
Untergrund egal: Handballerin Filter kann's auch im Sand

WM in DänemarkUntergrund egal: Handballerin Filter kann's auch im Sand

Torhüterin Katharina Filter geht bei der Handball-WM ihrem Zweitjob nach. Denn die 24-Jährige vertritt den DHB in mehreren Nationalteams. 2032 hofft die Hamburgerin auf ein Luxusproblem.

Gericht stärkt Vater: Telefonate mit Kind sind immer erlaubt
Gericht stärkt Vater: Telefonate mit Kind sind immer erlaubt

UmgangszeitenGericht stärkt Vater: Telefonate mit Kind sind immer erlaubt

Auch wenn es eine penible Besuchs- und Ferienregelung gibt, ist es nicht verboten, wenn der Umgangsberechtigte außerhalb dieser Zeiten sein Kind anruft. Eine Mutter wollte das verbieten lassen.

Rose baut weiter auf Werner: „Führen Gespräche intern“
Rose baut weiter auf Werner: „Führen Gespräche intern“

RB LeipzigRose baut weiter auf Werner: „Führen Gespräche intern“

Leipzigs Trainer Rose will Timo Werner nicht einfach ziehen lassen. Der Stürmer soll sich durchbeißen - obwohl der Club die Freigabe für einen möglichen Wechsel bereits erteilt hat.

Sozialverbände: Bürgergeld-Erhöhung muss kommen
Sozialverbände: Bürgergeld-Erhöhung muss kommen

HaushaltSozialverbände: Bürgergeld-Erhöhung muss kommen

An der aktuellen Haushaltskrise hat sich auch eine neuerliche Diskussion um das Bürgergeld entzündet. Sozialverbände warnen nun vor einem „Verfassungsbruch“.

Gesuchter Mann war nicht der Angreifer
Gesuchter Mann war nicht der Angreifer

Verletzter Rollstuhlfahrer in TroisdorfGesuchter Mann war nicht der Angreifer

Nach dem Angriff auf einen geistig behinderten 39-Jährigen und einen 55-jährigen Rollstuhlfahrer in der Troisdorfer Innenstadt konnte die Polizei einen Jugendlichen als Täter ermitteln. Ein zweiter Täter wurde mit einem Foto gesucht - offenbar war er aber nicht beteiligt.

Großbrand in Krefelder Lagerhalle mit 1200 E-Scootern
Großbrand in Krefelder Lagerhalle mit 1200 E-Scootern

FeuerwehreinsatzGroßbrand in Krefelder Lagerhalle mit 1200 E-Scootern

Bei einem Großbrand in einer Lagerhalle in Krefeld ist am Donnerstagabend ein Feuerwehrmann verletzt worden. In der Halle seien rund 1200 E-Scooter mit Akkus gelagert worden. Zahlreiche Akkus seien wegen der großen Hitze explodiert und hätten die Feuerwehrleute bei der Brandbekämpfung gefährdet, teilte die Krefelder Feuerwehr am Freitag mit.

Bayern-Star Musiala gegen Frankfurt zurück
Bayern-Star Musiala gegen Frankfurt zurück

BundesligaBayern-Star Musiala gegen Frankfurt zurück

Einen Monat musste der FC Bayern auf Jamal Musiala verzichten - jetzt ist der Offensivkünstler wieder zurück. Ob eine „ungewöhnliche“ Woche „Fluch oder Segen“ ist, weiß auch Tuchel nicht so genau.

Super-G: Skifahrerin Weidle verpatzt Speed-Auftakt
Super-G: Skifahrerin Weidle verpatzt Speed-Auftakt

Ski alpinSuper-G: Skifahrerin Weidle verpatzt Speed-Auftakt

Kira Weidle erlebt im ersten Speed-Rennen der Saison einen Tag zum Vergessen. Eine Erfahrung aus dem Vorjahr macht ihr aber Hoffnung. Die Italienerin Sofia Goggia legt einen überragenden Super-G hin.

Diese Fehler im Winter können Autofahrer Geld kosten
Diese Fehler im Winter können Autofahrer Geld kosten

Hätten Sie's gewusst?Diese Fehler im Winter können Autofahrer Geld kosten

Morgens muss es oft schnell gehen, auch im verschneiten Winter. Mal eben Motor an, ein Guckloch freikratzen und mit Eile los? Äh, nein besser nicht - denn diese Bußgelder drohen dann.

USA aktivieren Weltraumkommando in Ramstein
USA aktivieren Weltraumkommando in Ramstein

Konflikte im AllUSA aktivieren Weltraumkommando in Ramstein

Satelliten sind längst Augen und Ohren moderner Armeen. Auch Volkswirtschaften brauchen Daten aus dem All. In Ramstein gehen die USA einen weiteren Schritt in Richtung Aufklärung und Abschreckung.

Weihnachtsgeschäft verläuft für Gastgewerbe enttäuschend
Weihnachtsgeschäft verläuft für Gastgewerbe enttäuschend

BranchenumfrageWeihnachtsgeschäft verläuft für Gastgewerbe enttäuschend

Die Kneipen und Lokale haben eine harte Zeit hinter sich: Erst vermasselte ihnen Corona das Geschäft, später setzte ihnen die Inflation zu. Ihre Kosten stiegen, und viele Kunden bestellten nur wenig oder kamen erst gar nicht, weil sie sparen mussten. Und jetzt?

Mick Jagger gönnt sich was zum Fest
Mick Jagger gönnt sich was zum Fest

SängerMick Jagger gönnt sich was zum Fest

Der Frontmann der Rolling Stones will 2024 mit seiner Band auf Tour gehen. Dazu muss er wieder fit werden und auf einiges verzichten. Doch gilt das auch zu Weihnachten?

Königswinter genehmigt Abrissarbeiten am Hobshof
Königswinter genehmigt Abrissarbeiten am Hobshof

120 neue WohnungenKönigswinter genehmigt Abrissarbeiten am Hobshof

Die Stadt Königswinter hatte die Abrissarbeiten des Investors für das umfangreiche Wohnraumprojekt untersagt. Auf dem Areal in Vinxel sollen mindestens 120 Wohneinheiten entstehen.

Rathausvorplatz in Beuel bekommt einen neuen Namen
Rathausvorplatz in Beuel bekommt einen neuen Namen

Weiberfastnacht 2024Rathausvorplatz in Beuel bekommt einen neuen Namen

Der Rathausvorplatz in Beuel bekommt einen neuen Namen. Doch was hat Weiberfastnacht mit der Umbenennung zu tun? Karnevalisten werden sich über den neuen Namen freuen. Anfang nächsten Jahres wird die Taufe in Beuel gefeiert.

„Wir könnten abgehängt werden“
„Wir könnten abgehängt werden“

Ergebnisse der Pisa-Studie„Wir könnten abgehängt werden“

Interview · Die Bildungsforscherin Nele McElvany spricht über die Ergebnisse der Pisa-Studie und das deutsche Schulsystem. Sie zieht auch Vergleiche zu anderen Ländern.

Welche Straßen in Bonn umbenannt wurden - und welche nicht
Welche Straßen in Bonn umbenannt wurden - und welche nicht

Bezüge zum NationalsozialismusWelche Straßen in Bonn umbenannt wurden - und welche nicht

Debatten um Umbenennungen von Straßen oder auch Gebäuden gibt es in Bonn immer wieder. In der Vergangenheit haben sich Straßennamen immer wieder verändert - andere heißen immer noch gleich, obwohl sie historisch „belastet“ sind. Warum ist das so?

Niederkasseler ärgern sich über neue Regelungen für den Glasfaseranschluss
Niederkasseler ärgern sich über neue Regelungen für den Glasfaseranschluss

Kein kostenloser HausanschlussNiederkasseler ärgern sich über neue Regelungen für den Glasfaseranschluss

Die Telekom will Gasfaseranschlüsse künftig nur noch kostenlos bis ans Haus legen, wenn auch ein Vertrag abgeschlossen wird. Das war zu Beginn der Arbeiten in Niederkassel anders mit der Stadt abgesprochen.

Die Geschichte des Amerikanischen Clubs in Bad Godesberg
Die Geschichte des Amerikanischen Clubs in Bad Godesberg

John F. Kennedy und Adenauer waren schon daDie Geschichte des Amerikanischen Clubs in Bad Godesberg

John F. Kennedy und Adenauer waren schon da: Der Amerikanische Club in Bad Godesberg schaut auf eine bewegte Geschichte zurück. 2024 soll der verfallende Club wiederbelebt werden. Die ganze Geschichte zeigt jetzt ein Dokumentarfilm.

RSV-Infektionen und was sie jetzt wissen sollten
RSV-Infektionen und was sie jetzt wissen sollten

Die wichtigsten Infos zum RS-VirusRSV-Infektionen und was sie jetzt wissen sollten

Service · Das RS-Virus breitet sich in Deutschland aus und kann vor allem für Kleinkinder und Senioren gefährlich sein. Die wichtigsten Informationen zu RSV-Erkrankungen im Überblick.

Hase/Volodin gewinnen Grand Prix-Finale in Peking
Hase/Volodin gewinnen Grand Prix-Finale in Peking

EiskunstlaufHase/Volodin gewinnen Grand Prix-Finale in Peking

Bereits im ersten gemeinsamen Winter zählen Minerva Hase und Nikita Volodin im Paarlauf zur Weltspitze. Der Sieg beim Grand-Prix-Finale in Peking macht Hoffnung für EM und WM 2024.

So fahren Bus und Bahn in Bonn und der Region an den Feiertagen
So fahren Bus und Bahn in Bonn und der Region an den Feiertagen

Weihnachten und NeujahrSo fahren Bus und Bahn in Bonn und der Region an den Feiertagen

An Heiligabend, den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr fahren Busse und Bahnen in Bonn und der Region nach einem Sonderfahrplan. Wir geben einen Überblick über die Fahrzeiten.

Fahrer stirbt nach Verkehrsunfall in Neunkirchen-Seelscheid
Fahrer stirbt nach Verkehrsunfall in Neunkirchen-Seelscheid

Auto prallt gegen BaumFahrer stirbt nach Verkehrsunfall in Neunkirchen-Seelscheid

Update · Bei einem Unfall auf der L318 ist in der Nacht auf Freitag ein Auto mit zwei Insassen schwer verunglückt. Der Fahrer starb noch am Unfallort. Die Beifahrerin wurde schwer verletzt.

Wer ins 1&1-Netz wechselt - und wie
Wer ins 1&1-Netz wechselt - und wie

Neues Handynetz in DeutschlandWer ins 1&1-Netz wechselt - und wie

Fürs neue 1&1-Mobilfunknetz lassen sich nun auch Tarife buchen. Doch Handyverträge bietet das Unternehmen ja schon lange an. Da stellt sich die Frage: Was geschieht mit den Bestandskunden?

Donezk-Heimspiele finden weiter in Hamburg statt
Donezk-Heimspiele finden weiter in Hamburg statt

Champions LeagueDonezk-Heimspiele finden weiter in Hamburg statt

Der ukrainische Fußball-Meister Schachtar Donezk wird seine internationalen Heimspiele auch nach der Winterpause in Hamburg austragen. Das gab der Hamburger SV bekannt.

Mick Jagger wäre Evelyn Burdecki „einen Ticken“ zu alt
Mick Jagger wäre Evelyn Burdecki „einen Ticken“ zu alt

LeuteMick Jagger wäre Evelyn Burdecki „einen Ticken“ zu alt

Evelyn Burdecki findet, dass sich Rolling-Stones-Sänger Mick Jagger gut gehalten hat. „Der hat noch volles Haar, der sieht gut in shape aus“, sagte die 35-jährige Schauspielerin am Donnerstagabend beim RTL-Jahresrückblick „2023!

Sturms NHL-Wartezeit vorbei: Zwei Tore bei Sharks-Sieg
Sturms NHL-Wartezeit vorbei: Zwei Tore bei Sharks-Sieg

EishockeySturms NHL-Wartezeit vorbei: Zwei Tore bei Sharks-Sieg

Im 27. Saisonspiel der San José Sharks ist die Durststrecke des Vize-Weltmeisters vorbei: Nico Sturm trifft in der NHL doppelt und gewinnt damit auch das Duell gegen einen Nationalteam-Kollegen.

Volkmar Kramarz veröffentlicht historischen Bildband zu Beuel
Volkmar Kramarz veröffentlicht historischen Bildband zu Beuel

Ene eschte Beuele JungVolkmar Kramarz veröffentlicht historischen Bildband zu Beuel

Interview · Der Buchautor und Musiker Volkmar Kramarz hat einen historischen Bildband über Beuel angefertigt. Im Interview erzählt er, was ihn mit dem Bonner Stadtteil verbindet und wie er an die Fotos gekommen ist.

Dänische Migrationspolitik setzt auf Negativschlagzeilen
Dänische Migrationspolitik setzt auf Negativschlagzeilen

FlüchtlingeDänische Migrationspolitik setzt auf Negativschlagzeilen

Dänemark sorgt mit seinem harschen Vorgehen gegenüber Asylbewerbern immer wieder für Aufsehen. In Deutschland halten das viele für nachahmenswert. Doch der Teufel steckt im Detail.

Lärmfaktor Luftwärmepumpe? So vermeiden Sie Krach
Lärmfaktor Luftwärmepumpe? So vermeiden Sie Krach

EnergieLärmfaktor Luftwärmepumpe? So vermeiden Sie Krach

Weniger Energiekosten, aber mehr Geräusch? Dieser Gedanke kommt manchen Eigentümern, wenn sie über die Anschaffung einer Wärmepumpe nachdenken. Das muss nicht sein. Ein Experte gibt Tipps.

RS-Virus bei Kindern sorgt für volle Praxen und Kliniken
RS-Virus bei Kindern sorgt für volle Praxen und Kliniken

Krankheitswelle in Bonn und der RegionRS-Virus bei Kindern sorgt für volle Praxen und Kliniken

Infektionen mit dem Atemwegserreger RSV sind lange unterbewertet worden. Seit jedoch gegen Ende der Pandemie reihenweise Kinder daran erkrankten, wurde das Virus bekannter. Nun werden auch in der Region wieder vermehrt kranke Kinder in Krankenhäuser eingeliefert.

Passion und Handwerk
Passion und Handwerk

Töpferort AdendorfPassion und Handwerk

Früher gab es 14 Töpferbetriebe in Adendorf. Heute sind es noch drei. Einen leitet Peter Hansen. Der Spross einer Adendorfer Töpferfamilie gewährt Einblicke in seine Werkstatt und erzählt, warum auch traditionelle Handwerker wie er wandlungsfähig sein müssen.

Warum ein Zaun ein Dorf in Beuel spaltet
Warum ein Zaun ein Dorf in Beuel spaltet

Ärger in NiederholtorfWarum ein Zaun ein Dorf in Beuel spaltet

Ein massiver Metallzaun spaltet die Bürgerschaft in Niederholtorf. Die Stadt Bonn hat den Zaun vor knapp zwei Wochen aufstellen lassen. Die direkte Nachbarschaft fragt sich warum und vermutet einen ganz bestimmten Eigentümer dahinter.

„Bitte lesen Sie das“
„Bitte lesen Sie das“

Alles über Durchsagen in Bad Godesberg„Bitte lesen Sie das“

Meinung · „Bitte weiterfahren“ oder „Zug fällt aus“: Das sind nur zwei der Durchsagen, die in Bad Godesberg zu hören sind. Es gibt noch mehr, meint GA-Redakteur Richard Bongartz.

Laumann: Bei Erkältungssymptomen immer ein Corona-Selbsttest
Laumann: Bei Erkältungssymptomen immer ein Corona-Selbsttest

InfektionenLaumann: Bei Erkältungssymptomen immer ein Corona-Selbsttest

Angesichts vermehrt auftretender Atemwegserkrankungen in der aktuellen Erkältungssaison ruft das Düsseldorfer Gesundheitsministerium zu umsichtigem Verhalten auf. Von besonderer Bedeutung seien Impfungen gegen Corona und Grippe, unterstrich NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) am Freitag.

Straftat war noch nicht begonnen worden: Freispruch
Straftat war noch nicht begonnen worden: Freispruch

OLG HammStraftat war noch nicht begonnen worden: Freispruch

In einem kuriosen Fall, in dem es um angebliche Umwandlung von Papier in echtes Geld ging, hat das Oberlandesgericht Hamm den Freispruch eines Mannes aus Aachen bestätigt. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm vorgeworfen, einen Neuenkirchener im Münsterland mit einem Trick betrogen zu haben.

Der Alte Schlachthof in Bonn steht vor dem endgültigen Abriss
Der Alte Schlachthof in Bonn steht vor dem endgültigen Abriss

Gelände an der ImmenburgstraßeDer Alte Schlachthof in Bonn steht vor dem endgültigen Abriss

Auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs an der Immenburgstraße läuft derzeit die Entkernung der noch vorhandenen Hallen. Wie die Arbeiten vorangehen und was dabei zutage tritt.

Ein Zeichen der Hoffnung und der Solidarität
Ein Zeichen der Hoffnung und der Solidarität

Chanukka-Fest in BonnEin Zeichen der Hoffnung und der Solidarität

Oberbürgermeisterin Katja Dörner und die Vorsitzenden der Bonner Synagogengemeinde, entzünden den Chanukka-Leuchter vor dem Alten Rathaus und setzen damit ein Zeichen der Zuversicht in Zeiten des Terrors und Krieges im Nahen Osten.

Millionen-Coup: Golf-Star Rahm spielt künftig auf LIV-Tour
Millionen-Coup: Golf-Star Rahm spielt künftig auf LIV-Tour

Unruhe in der Golf-WeltMillionen-Coup: Golf-Star Rahm spielt künftig auf LIV-Tour

300 Millionen? 600 Millionen? Etwas dazwischen? Die Berichte über sein zukünftiges Einkommen will Golfer Jon Rahm nicht kommentieren. Den Wechsel zur umstrittenen LIV-Tour aber macht er offiziell.

Eintracht-Gremien: Beck Kandidat für Präsidentenamt
Eintracht-Gremien: Beck Kandidat für Präsidentenamt

BundesligaEintracht-Gremien: Beck Kandidat für Präsidentenamt

Nun ist die Kandidatur von den Vereinsgremien von Eintracht Frankfurt offiziell genehmigt: Mathias Beck soll am 5. Februar Nachfolger des langjährigen Vereinschefs Peter Fischer werden.

Taiwan entdeckt chinesischen Ballon vor eigener Küste
Taiwan entdeckt chinesischen Ballon vor eigener Küste

KonflikteTaiwan entdeckt chinesischen Ballon vor eigener Küste

Chinesische Kampfjets fliegen fast täglich nahe der taiwanischen Küste. Die Volksrepublik zählt den Inselstaat zu ihrem Territorium. Nun hat Taiwan einen Wetterballon entdeckt - bis er plötzlich verschwand.

U17-Keeper Heide mit lustiger Elfmeter-Anekdote
U17-Keeper Heide mit lustiger Elfmeter-Anekdote

WM-HeldU17-Keeper Heide mit lustiger Elfmeter-Anekdote

Beim WM-Titel der U17 schaffte Torhüter Konstantin Heide den Sprung ins Rampenlicht. Seine Elfmeterbilanz der vergangenen zwei Jahre ist kurios.

Im Ahr-Kreis ist das Halten von Vierbeinern mit am teuersten
Im Ahr-Kreis ist das Halten von Vierbeinern mit am teuersten

Hundesteuer in Rheinland-PfalzIm Ahr-Kreis ist das Halten von Vierbeinern mit am teuersten

Hundehalter im Kreis Ahrweiler zahlen im landesweiten Vergleich besonders hohe Steuern für ihre Vierbeiner. Gleich vier Kommunen gehören zu den zwölf teuersten in Rheinland-Pfalz.

Israel macht weiter Jagd auf Sinwar
Israel macht weiter Jagd auf Sinwar

Gaza-KriegIsrael macht weiter Jagd auf Sinwar

Er ist im Gaza-Krieg der von Israel meist gesuchte Mann: Jihia al-Sinwar, Chef der islamistischen Hamas im Gazastreifen. Er steht ganz oben auf der Abschussliste der israelischen Soldaten.

Apple: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wichtig für Datenschutz
Apple: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wichtig für Datenschutz

CloudApple: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wichtig für Datenschutz

Eine Untersuchung im Auftrag von Apple zeigt, dass die Zahl der Attacken auf in der Cloud gespeicherte Informationen zunimmt. Doch Nutzer und Nutzerinnen können sich schützen.

Familie: Deutscher im Gefängnis in Kuba schwer verletzt
Familie: Deutscher im Gefängnis in Kuba schwer verletzt

MenschenrechteFamilie: Deutscher im Gefängnis in Kuba schwer verletzt

Wegen Aufruhrs wurde der Deutsch-Kubaner Luis Frómeta Compte auf der Karibikinsel zu 15 Jahren Haft verurteilt. Nun wurde er offenbar Opfer eines Angriffs im Gefängnis. Seine Familie ist in Sorge.

Streit um Zusammenlegung von Ortsverbänden der Bonner SPD
Streit um Zusammenlegung von Ortsverbänden der Bonner SPD

Sozialdemokraten ärgern sichStreit um Zusammenlegung von Ortsverbänden der Bonner SPD

Bei der Bonner SPD hängt der Haussegen schief. Zwei Ortsvereine sind mit Reformplänen des SPD-Unterbezirksvorstands überhaupt nicht einverstanden.

DFB nun offiziell Bewerber um Fußball-WM der Frauen 2027
DFB nun offiziell Bewerber um Fußball-WM der Frauen 2027

Fußball-WeltmeisterschaftDFB nun offiziell Bewerber um Fußball-WM der Frauen 2027

Zusammen mit den Fußballverbänden Belgiens und der Niederlande bewirbt sich der DFB um die WM 2027. Als Austragungsorte kommen 13 Städte infrage.

Corona-Infektion: Biathletin Preuß fällt aus
Corona-Infektion: Biathletin Preuß fällt aus

Weltcup in HochfilzenCorona-Infektion: Biathletin Preuß fällt aus

Nächster Rückschlag für Biathletin Franziska Preuß. Die Bayerin hat sich mit dem Coronavirus infiziert und verliert die Führung im Gesamtweltcup. In Hochfilzen kann sie gar nicht starten.

Verkaufsoffene Sonntage in Bonn und der Region 2023
Verkaufsoffene Sonntage in Bonn und der Region 2023

Übersicht über TermineVerkaufsoffene Sonntage in Bonn und der Region 2023

Service · In vielen Städten und Gemeinden sind die Geschäfte zu bestimmten Anlässen auch sonntags geöffnet. In diesem Überblick haben wir die Termine für verkaufsoffenene Sonntage 2023 in Bonn und der Region gesammelt.

Bonner Hauptbahnhof wird ab Sonntag tagelang nicht angefahren
Bonner Hauptbahnhof wird ab Sonntag tagelang nicht angefahren

Bauarbeiten im DezemberBonner Hauptbahnhof wird ab Sonntag tagelang nicht angefahren

Mal wieder schlechte Nachrichten für Bahnreisende in Bonn. Ab Sonntag wird der Hauptbahnhof mehrere Tage nicht angefahren. Was das für die Pendler in Bonn bedeutet.

Deutlich mehr Unternehmensinsolvenzen
Deutlich mehr Unternehmensinsolvenzen

KostenanstiegDeutlich mehr Unternehmensinsolvenzen

Wegen Konjunkturschwächen und hoher Kosten geraten immer mehr Firmen in Nordrhein-Westfalen in Schieflage. Im dritten Quartal 2023 meldeten die Amtsgerichte in dem Bundesland 1293 Unternehmensinsolvenzen und damit rund 41 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Landesstatistikamt am Freitag in Düsseldorf mitteilte.

Anwohner im Mittelrheintal wollen Bahnkrach nicht mehr hinnehmen
Anwohner im Mittelrheintal wollen Bahnkrach nicht mehr hinnehmen

Lärmgeplagt vom SchienenverkehrAnwohner im Mittelrheintal wollen Bahnkrach nicht mehr hinnehmen

Die Bürgerinitiative Bahnlärm Mittelrhein hat erneut einen dringenden Hilferuf an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und eine Fülle weiterer Entscheider gesandt.

Adele lebt ihren Traum, Essen für Schulevents zuzubereiten
Adele lebt ihren Traum, Essen für Schulevents zuzubereiten

SängerinAdele lebt ihren Traum, Essen für Schulevents zuzubereiten

Die Sängern Adele bereitete schon mal 60 Hähnchenspieße für eine Schulveranstaltung ihres Sohnes vor. Im Interview erklärt sie, warum sie glaubt, gerade dabei aufzublühen.

Klimakrise: Warum manche Menschen lieber wegschauen
Klimakrise: Warum manche Menschen lieber wegschauen

PsychologieKlimakrise: Warum manche Menschen lieber wegschauen

Die Schlagzeile über einen Hitzerekord wird weggeklickt, die Kritik an einer Flugreise abgewimmelt. Statt sich mit den Folgen des Klimawandels zu beschäftigen, verdrängen manche diese lieber. Warum?

Wie Achtsamkeit mehr Ruhe in den Alltag bringt
Wie Achtsamkeit mehr Ruhe in den Alltag bringt

Weniger Hektik und StressWie Achtsamkeit mehr Ruhe in den Alltag bringt

Raus aus dem Autopilot-Modus: Sich im Alltag weniger gestresst fühlen, das kann mit Achtsamkeit gelingen. Was Sie über den sanften Weg zu weniger Hektik wissen müssen.

Musk will Aufsicht über seine X-Beiträge zu Tesla loswerden
Musk will Aufsicht über seine X-Beiträge zu Tesla loswerden

BörseMusk will Aufsicht über seine X-Beiträge zu Tesla loswerden

Tech-Milliardär Elon Musk beeinflusst mit seinen Posts teils Aktienkurse. Die US-Börsenaufsicht schaut ihm daher genau auf die Finger. Damit soll jetzt Schluss sein. Dafür zieht er sogar vor Gericht.

Griechische Hooligans verletzen Polizist schwer
Griechische Hooligans verletzen Polizist schwer

Vorfall beim VolleyballGriechische Hooligans verletzen Polizist schwer

Der griechische Sport wird immer wieder von Fan-Gewalt heimgesucht. Nun gibt es einen gravierenden Vorfall beim Volleyball. Der kommende Fußball-Spieltag fällt zudem aus.

Diese Züge in Bonn und der Region fahren trotz Streik
Diese Züge in Bonn und der Region fahren trotz Streik

Einschränkungen seit DonnerstagabendDiese Züge in Bonn und der Region fahren trotz Streik

Service · Wegen des eintägigen Warnstreiks bei der Deutschen Bahn fallen noch bis Freitagabend bundesweit Tausende Züge aus. Ein paar Verbindungen in Bonn und der Region bleiben, teils mit Einschränkungen, jedoch bestehen.

Brasilianischer Verbandschef per Gericht des Amtes enthoben
Brasilianischer Verbandschef per Gericht des Amtes enthoben

FußballBrasilianischer Verbandschef per Gericht des Amtes enthoben

Diese Entscheidung kommt für den Fußball-Verband zur Unzeit, schließlich bewirbt sich Brasilien um die Frauen-WM. Laut Gerichtsbeschluss muss der Präsident innerhalb von 30 Tagen neu gewählt werden.

Abschied: Panda-Brüder verlassen bald Berliner Zoo
Abschied: Panda-Brüder verlassen bald Berliner Zoo

Pit und PauleAbschied: Panda-Brüder verlassen bald Berliner Zoo

Die Pandabären-Zwillinge Pit und Paule gehören zu den Lieblingen im Berliner Zoo. Doch nun heißt es Abschied nehmen: Kommende Woche ziehen die Brüder nach China um. Zeit, um den Tieren einen letzten Besuch abzustatten.

Guttenberg spart auf „Markus-Söder-Gedächtniswimpel“
Guttenberg spart auf „Markus-Söder-Gedächtniswimpel“

CSU-ShopGuttenberg spart auf „Markus-Söder-Gedächtniswimpel“

Ex-Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg nimmt sein strapaziertes Verhältnis zu Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (beide CSU) mit Humor. „Ich glaube, es ist bekannt, dass wir nicht gemeinsam unsere Weihnachtsferien buchen“, sagte der ehemalige CSU-Politiker im Podcast „Die Wochentester“ (Kölner Stadt-Anzeiger/Redaktionsnetzwerk Deutschland).

Urteile in Prozess um Mord an Lehrer Paty in Paris erwartet
Urteile in Prozess um Mord an Lehrer Paty in Paris erwartet

FrankreichUrteile in Prozess um Mord an Lehrer Paty in Paris erwartet

2020 ermordet ein Islamist in einem Pariser Vorort einen Lehrer - sechs Schüler sollen dabei eine Rolle gespielt haben. Nach einem Prozess hinter verschlossenen Türen fallen nun die Urteile.

Schweighöfer und Verhoeven: Warum KI nicht alles kann
Schweighöfer und Verhoeven: Warum KI nicht alles kann

FilmbrancheSchweighöfer und Verhoeven: Warum KI nicht alles kann

Künstliche Intelligenz wird bereits jetzt zum Teil in der Filmbranche eingesetzt. Matthias Schweighöfer und Simon Verhoeven glauben aber, dass menschliche Fehler Filme weiterhin besonders machen.

Bis zu 11 Grad am Wochenende erwartet - Glatteis am Freitag
Bis zu 11 Grad am Wochenende erwartet - Glatteis am Freitag

NRW-WetterBis zu 11 Grad am Wochenende erwartet - Glatteis am Freitag

Die Menschen in Nordrhein-Westfalen können sich am Wochenende auf Temperaturen von bis zu elf Grad einstellen. Am Freitag könne es aber noch zu Glatteis durch gefrierenden Regen kommen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.

Baby-Boom bei bedrohten Arten in Australien
Baby-Boom bei bedrohten Arten in Australien

TiereBaby-Boom bei bedrohten Arten in Australien

Beutelteufel und Kaninchen-Kängurus sind in Australien stark bedroht. Nun gab es gleich bei mehreren seltenen Arten niedlichen Nachwuchs - und das nicht ganz ungeplant.

Bayer-Boss sieht Konfliktpotenzial vor DFL-Investoren-Votum
Bayer-Boss sieht Konfliktpotenzial vor DFL-Investoren-Votum

BundesligaBayer-Boss sieht Konfliktpotenzial vor DFL-Investoren-Votum

Die Deutsche Fußball Liga möchte einen Investoren gewinnen. Die Mehrheit der Clubs muss dafür sein. Vor dem zweiten Anlauf macht sich Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro Gedanken.

Lakers und Pacers stehen im ersten Finale des NBA-Turniers
Lakers und Pacers stehen im ersten Finale des NBA-Turniers

BasketballLakers und Pacers stehen im ersten Finale des NBA-Turniers

Erstmals in ihrer Geschichte vergibt die NBA in einem Turnier einen zweiten Titel - der Premieren-Champion kommt aus Indianapolis oder Los Angeles. Das Duell Pacers gegen Lakers verspricht viel.

Steelers verlieren und rutschen aus NFL-Playoffs
Steelers verlieren und rutschen aus NFL-Playoffs

American FootballSteelers verlieren und rutschen aus NFL-Playoffs

Die dritte Niederlage im vierten Spiel, und das gegen die zuvor fünf Spiele sieglosen New England Patriots: Die NFL-Saison droht den Pittsburgh Steelers nach gutem Start vollends zu entgleiten.

Weltcup-Spitzenreiter Nawrath von viel Zuspruch überrascht
Weltcup-Spitzenreiter Nawrath von viel Zuspruch überrascht

BiathlonWeltcup-Spitzenreiter Nawrath von viel Zuspruch überrascht

Zum zweiten Mal trägt Philipp Nawrath das Gelbe Trikot. In Hochfilzen kann sich der Biathlet auf besondere Unterstützung freuen - und will an seine Erfolge anknüpfen.

In mittelalterlichem Gewand über den Weihnachtsmarkt in Siegburg
In mittelalterlichem Gewand über den Weihnachtsmarkt in Siegburg

Geruch von Holzfeuer und frischem BrotIn mittelalterlichem Gewand über den Weihnachtsmarkt in Siegburg

Nadine Weißenfels ist dem Weihnachtsmarkt in Siegburg besonders zugetan – durch ihren Handwerksberuf und ihren Hang zum Mittelalter. Wir spazieren mit ihr – in ihrem zeitgenössischem Gewand – an den Ständen vorbei und sprechen über Wolle, Handwerkskunst und authentische Strafen.

Carro sieht Konfliktpotenzial vor DFL-Investoren-Votum
Carro sieht Konfliktpotenzial vor DFL-Investoren-Votum

Leverkusen-GeschäftsführerCarro sieht Konfliktpotenzial vor DFL-Investoren-Votum

Die Deutsche Fußball Liga möchte einen Investoren gewinnen. Die Mehrheit der Clubs muss dafür sein. Vor dem zweiten Anlauf macht sich Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro Gedanken.

Deutscher Wetterdienst warnt vor Glätte
Deutscher Wetterdienst warnt vor Glätte

UnfallgefahrDeutscher Wetterdienst warnt vor Glätte

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Teile Nordrhein-Westfalens bis Freitagmittag vor glatten Straßen. Für den westlichen Teil um Aachen und den östlichen Teil des Landes von Wuppertal bis nach Paderborn gilt seit der Nacht eine Warnung vor markanter Glätte. „Es besteht erhöhte Glättegefahr durch gefrierenden Regen“, vermeldet der DWD auf seiner Internetseite.

Wüst besucht Weihnachtsmärkte trotz „abstrakter Gefahr“
Wüst besucht Weihnachtsmärkte trotz „abstrakter Gefahr“

SicherheitslageWüst besucht Weihnachtsmärkte trotz „abstrakter Gefahr“

Nach den Pandemie-Jahren freuen sich viele Menschen darüber, wieder Weihnachtsmärkte besuchen zu können. Bei manch einem schwingt aber auch ein bisschen Angst vor Terrorgefahr mit. Berechtigt?

Bauarbeiten: Verspätungen und Ausfälle auf vielen Bahnlinien
Bauarbeiten: Verspätungen und Ausfälle auf vielen Bahnlinien

StreckennetzBauarbeiten: Verspätungen und Ausfälle auf vielen Bahnlinien

Mit zahlreichen Baumaßnahmen will die Bahn ihr Streckennetz fit für die Zukunft machen. Doch bis die Verbesserungen für Reisende spürbar werden, müssen sie wegen der Arbeiten immer wieder Beeinträchtigungen in Kauf nehmen. So auch in den kommenden Wochen.

So bedroht der Klimawandel Wale und Delfine
So bedroht der Klimawandel Wale und Delfine

COP28So bedroht der Klimawandel Wale und Delfine

Die Temperaturen steigen weltweit. Das hat verheerende Folgen für die Meeresbewohner. Eine Tierschutzorganisation wendet sich mit einem alarmierenden Bericht an die UN-Klimakonferenz.

Keine schlechten Nachrichten vom Finanzamt zu Weihnachten
Keine schlechten Nachrichten vom Finanzamt zu Weihnachten

VollstreckungspauseKeine schlechten Nachrichten vom Finanzamt zu Weihnachten

Die nordrhein-westfälischen Finanzämter verzichten rund ums Weihnachtsfest auf Vollstreckungsmaßnahmen und die Einleitung von Betriebsprüfungen. NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk rief einen sogenannten Weihnachtsfrieden vom 17. bis zum 31. Dezember für die gesamte Finanzverwaltung aus.

Mann mit Messer stirbt nach Polizei-Schussabgabe
Mann mit Messer stirbt nach Polizei-Schussabgabe

NotrufMann mit Messer stirbt nach Polizei-Schussabgabe

In Köln hat es am Donnerstagabend einen tödlichen Zwischenfall mit einem Bewaffneten und einer Schussabgabe durch Polizisten gegeben. Vieles blieb am Abend zunächst unklar. Nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft wählte eine 28-Jährige gegen 19 Uhr den Notruf und meldete einen versuchten Überfall in Ehrenfeld.

Stadt will 2024 Millionen Betrag in Schulen und Kitas investieren
Stadt will 2024 Millionen Betrag in Schulen und Kitas investieren

Haushaltsplanentwurf Sankt AugustinStadt will 2024 Millionen Betrag in Schulen und Kitas investieren

Bürgermeister Max Leitterstorf bringt am Donnerstag den Entwurf für den Haushaltsplan 2024 in den Rat ein. Neben drei guten Nachrichten gibt er dem Stadtparlament auch eine Liste mit Sparmaßnahmen mit auf den Weg.

Til Schweiger: Mit Rest-Alkohol am Set zu sein war dämlich
Til Schweiger: Mit Rest-Alkohol am Set zu sein war dämlich

SchauspielerTil Schweiger: Mit Rest-Alkohol am Set zu sein war dämlich

Er sei nie betrunken an einem Filmset aufgetaucht, betont Til Schweiger - „außer an diesem einen Tag“. Da hätte er noch Rest-Alkohol von der Nacht davor gehabt. Das bereut er heute.

Diese Woche ist verkaufsoffener Sonntag in Bonn
Diese Woche ist verkaufsoffener Sonntag in Bonn

Zum WeihnachtsmarktDiese Woche ist verkaufsoffener Sonntag in Bonn

In dieser Woche dürfen die Geschäfte in Bonn auch am Sonntag öffnen. Das Gebiet für die Ladenöffnungen am verkaufsoffenen Sonntag ist jedoch begrenzt.

Entwicklerpreis für „Shadow Gambit: The Cursed Crew“

Echtzeit-Taktik-SpielEntwicklerpreis für „Shadow Gambit: The Cursed Crew“

Das Echtzeit-Taktik-Spiel „Shadow Gambit: The Cursed Crew“ des Münchner Entwicklerstudios „Mimimi Games“ ist beim Deutschen Entwicklerpreis als „Bestes Deutsches Spiel“ ausgezeichnet worden. Der Titel „Studio des Jahres“ ging bei der Verleihung am Donnerstagabend in Köln an „Deck13 Interactive“ aus Frankfurt am Main.

SPD-Parteitag im Zeichen der Haushaltskrise
SPD-Parteitag im Zeichen der Haushaltskrise

ParteienSPD-Parteitag im Zeichen der Haushaltskrise

Zum Auftakt des SPD-Parteitags sind keine Überraschungen zu erwarten. Die Wiederwahl der Doppelspitze gilt als sicher. Aber was kommt dann? Haushaltskrise und Migrationspolitik sorgen für Unmut.

Bis die Trompete wiehert
Bis die Trompete wiehert

Adventsstimmung in DuisdorfBis die Trompete wiehert

Mit seinem Konzert in der Matthäikirche möchte der Musikverein Duisdorf das Publikum am Sonntag in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Dabei hat Hollywood einen Anteil.

German Weather Service warns of freezing rain and black ice
German Weather Service warns of freezing rain and black ice

Weather in Bonn and the regionGerman Weather Service warns of freezing rain and black ice

Beginning on Friday morning, freezing rain could make roads slippery in the west and south-west of Germany. While trains will be at a standstill in many places due to the warning strike nationwide, caution is advised out on the roads. On the weekend, it is expected to be much milder.

Is a visit to "Harry Potter: Visions of Magic" worthwhile?
Is a visit to "Harry Potter: Visions of Magic" worthwhile?

Exhibition at the Odysseum in CologneIs a visit to "Harry Potter: Visions of Magic" worthwhile?

"Harry Potter: Visions of Magic", an interactive experience for fans of the wizarding world, opens this weekend at the Odysseum in Cologne. Many dates are already sold out. Is it worth a visit?

Strangers said to have approached schoolchildren in Wachtberg
Strangers said to have approached schoolchildren in Wachtberg

What parents should knowStrangers said to have approached schoolchildren in Wachtberg

Parents in Wachtberg are being warned per Whatsapp about persons trying to pick up children on their way to school. Bonn police are currently investigating two cases, one in Wachtberg and one on the Heiderhof.

Eine richtige Entscheidung fürs Klima
Eine richtige Entscheidung fürs Klima

Kommentar zum Weiterbetrieb von Datteln 4Eine richtige Entscheidung fürs Klima

Meinung · Das oberste deutsche Verwaltungsgericht hat die Urteile der Vorinstanz zum Betrieb des Steinkohlekraftwerks Datteln 4 aufgehoben. Das ist richtig fürs Klima, findet unsere Autorin.

Spektakuläre Tieraufnahmen im Bonner Museum Koenig
Spektakuläre Tieraufnahmen im Bonner Museum Koenig

Flatternde Stare im prächtigen GefiederSpektakuläre Tieraufnahmen im Bonner Museum Koenig

Spektakuläre Wettbewerbsaufnahmen zeigt das Museum Koenig in der Ausstellung „Farbige Tierwelt“. Drei besonders schöne Fotos wurden honoriert.

Das müssen Eigenheimbesitzer bei der Police beachten
Das müssen Eigenheimbesitzer bei der Police beachten

Teure Prämien für GebäudeversicherungDas müssen Eigenheimbesitzer bei der Police beachten

Um bis zu 30 Prozent haben sich die Prämien für Gebäudeversicherungen in diesem Jahr verteuert, berichten Makler. Eigenheimbesitzer müssen das nicht hinnehmen. Aber überstürzt zu kündigen, wäre falsch, raten Verbraucherschützer.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Warnstreik
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Warnstreik

BahnDie wichtigsten Fragen und Antworten zum Warnstreik

Im festgefahrenen Tarifkonflikt baut die GDL mit dem nächsten Warnstreik weiter Druck auf. Worauf sich die Fahrgäste einstellen müssen - jetzt und im neuen Jahr.

Faeser: Grenzkontrollen werden zwei Monate verlängert
Faeser: Grenzkontrollen werden zwei Monate verlängert

MigrationFaeser: Grenzkontrollen werden zwei Monate verlängert

Die Bundesinnenministerin kündigt eine Verlängerung der Grenzkontrollen über den 15. Dezember hinaus an. Seit ihrer Einführung sollen über 1000 unerlaubte Einreisen verhindert worden sein.

Schütze an US-Uni hatte sich vergeblich um Jobs beworben
Schütze an US-Uni hatte sich vergeblich um Jobs beworben

Las VegasSchütze an US-Uni hatte sich vergeblich um Jobs beworben

Einen Tag nach dem Schusswaffenangriff an einer Universität in Las Vegas legt die Polizei Details über den mutmaßlichen Täter offen: Der Mann hatte es auf Mitarbeiter der Hochschule abgesehen.

EU und Mercosur feilen weiter an Freihandelsabkommen
EU und Mercosur feilen weiter an Freihandelsabkommen

WelthandelEU und Mercosur feilen weiter an Freihandelsabkommen

Brasiliens Präsident Lula wollte bei dem Gipfeltreffen in Rio eigentlich den Durchbruch der jahrelangen Verhandlungen verkünden. Daraus wurde zunächst nichts. Noch immer gibt es viele strittige Fragen.

Gericht erlaubt Frau Abtreibung - Generalstaatsanwalt droht
Gericht erlaubt Frau Abtreibung - Generalstaatsanwalt droht

TexasGericht erlaubt Frau Abtreibung - Generalstaatsanwalt droht

Seit dem Ende des Rechts auf Abtreibung in den USA haben Bundesstaaten die Hoheit über die Gesetzgebung. Eine Frau hat nun in Texas einen Sieg errungen - doch der Bundesstaat reagiert mit Drohungen.