Ahr-Landrat Pföhler wird in den Ruhestand geschickt
Ahr-Landrat Pföhler wird in den Ruhestand geschickt

Bekanntgabe im KreistagAhr-Landrat Pföhler wird in den Ruhestand geschickt

Jürgen Pföhler, Landrat des Kreises Ahrweiler, lässt sich derzeit krankheitsbedingt durch den Ersten Beigeordneten Horst Gies vertreten. Nun schickt die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Pföhler in den Ruhestand.

„Es könnten schlimmere Varianten als die Delta-Variante entstehen“
„Es könnten schlimmere Varianten als die Delta-Variante entstehen“

Bonner Virologin Eis-Hübinger im Interview„Es könnten schlimmere Varianten als die Delta-Variante entstehen“

Interview · Anna Maria Eis-Hübinger, Virologin an der Universitätsklinik Bonn, sieht den Anstieg der Corona-Inzidenz mit Sorge. Im Interview spricht sie über die Delta-Variante, mögliche weitere Mutationen und warum es so wichtig ist, sich impfen zu lassen.

Ist eine Impfpflicht in Betrieben auch in Deutschland möglich?
Ist eine Impfpflicht in Betrieben auch in Deutschland möglich?

Facebook und Google verschärfen RegelnIst eine Impfpflicht in Betrieben auch in Deutschland möglich?

Google und Facebook führen für ihre Mitarbeiter in den USA eine Impfpflicht gegen das Coronavirus ein. Ist das in Betrieben in Deutschland auch möglich? Und wie gehen große Bonner Unternehmen mit Impfungen um?

Wotan Wilke Möhring dreht Komödie am Telekom Dome
Wotan Wilke Möhring dreht Komödie am Telekom Dome

„Weil wir Champions sind“Wotan Wilke Möhring dreht Komödie am Telekom Dome

Am Telekom Dome in Bonn ist im Juni ein Spielfilm gedreht worden. Nachdem die Produktionsfirma zunächst keine Einzelheiten nennen wollte, steht nun fest, um welche Produktion es sich handelte.

Kein Deal für Königswinterer in der „Höhle der Löwen“
Kein Deal für Königswinterer in der „Höhle der Löwen“

Wavewinder in der Vox-ShowKein Deal für Königswinterer in der „Höhle der Löwen“

Der Friseurmeister und Hairstylist Milko Grieger hat in der „Höhle der Löwen“ den Wavewinder, ein Produkt für dauerhaft gewelltes Haar, vorgestellt. Doch einen Deal gab es nicht. Woran lag es? Und wie bewertet der Königswinterer den Auftritt?

Königswinterer präsentiert „Wavewinder“ in der Höhle der Löwen
Königswinterer präsentiert „Wavewinder“ in der Höhle der Löwen

Friseurmeister Milko GriegerKönigswinterer präsentiert „Wavewinder“ in der Höhle der Löwen

Milko Grieger betreibt einen Friseursalon in Königswinter und war als Hairstylist schon auf Modewochen und für große Labels aktiv. Nun tritt er mit dem „Wavewinder“ in der „Höhle der Löwen“ auf, einem Produkt für dauerhaft natürlich gewelltes Haar. Wie kam der 33-Jährige auf die Idee?

Fast jeder zweite Bonner macht weniger Sport in der Pandemie
Fast jeder zweite Bonner macht weniger Sport in der Pandemie

Ergebnis einer UmfrageFast jeder zweite Bonner macht weniger Sport in der Pandemie

Fast die Hälfte der Menschen im Rheinland macht seit Beginn der Pandemie weniger Sport. Während der Anteil im Rhein-Sieg-Kreis nicht ganz so hoch ist wie in den anderen Kommunen, weist Bonn in einer anderen Statistik Bestwerte auf.

Wie verbreitet sind Maikäfer im Bonner Raum?
Wie verbreitet sind Maikäfer im Bonner Raum?

Auffällige BrummerWie verbreitet sind Maikäfer im Bonner Raum?

Die ersten Maikäfer brummen schon durch Nordrhein-Westfalen. Im nächsten Jahr sollen sie in Massen aus dem Boden krabbeln, sagen Experten. Sie könnten auch Schaden anrichten - vor allem am Niederrhein.

Wie oft dürfen Bürger zum kostenlosen Corona-Schnelltest?
Wie oft dürfen Bürger zum kostenlosen Corona-Schnelltest?

Angebote in TestzentrenWie oft dürfen Bürger zum kostenlosen Corona-Schnelltest?

Kostenlose Schnelltests sind eine Strategie zur Bewältigung der Corona-Pandemie. Doch wie oft dürfen sich die Menschen in der Woche kostenlos testen lassen? Das Land NRW gibt dazu eine eindeutige Antwort.

So funktioniert das Knotenpunktsystem in der Region
So funktioniert das Knotenpunktsystem in der Region

Orientierung auf RadroutenSo funktioniert das Knotenpunktsystem in der Region

Wer eine Radtour durch Bonn oder den Rhein-Sieg-Kreis plant, sucht sich meist ein Ziel und die entsprechende Route aus und fährt los. Vereinfacht werden soll die Fahrt durch das Knotenpunktsystem. Wie funktioniert es?

Diese Regeln gelten für das Maibaum-Stellen in der Region
Diese Regeln gelten für das Maibaum-Stellen in der Region

Was erlaubt ist und was nichtDiese Regeln gelten für das Maibaum-Stellen in der Region

Der Maifeiertag steht vor der Tür: Während Feste abgesagt werden mussten, ist zumindest das Aufstellen von Maibäumen nicht grundsätzlich verboten. Doch was genau ist erlaubt? Welche Regeln gelten in der Mainacht in Bonn und der Region?

SEK nimmt mutmaßlichen Straftäter in Siegburg fest
SEK nimmt mutmaßlichen Straftäter in Siegburg fest

Wohnung gestürmtSEK nimmt mutmaßlichen Straftäter in Siegburg fest

Update · Die Polizei hat einen Mann in einer Wohnung in Siegburg festgenommen. Der mit einem europäischen Haftbefehl gesuchte Mann soll unter anderem an einem versuchten Mord beteiligt gewesen sein.

Vater empört über Astrazeneca-Impfstoff für seine Tochter
Vater empört über Astrazeneca-Impfstoff für seine Tochter

Impfungen in Einrichtung in BonnVater empört über Astrazeneca-Impfstoff für seine Tochter

Die 32-jährige Tochter von Norbert Knüppel lebt aufgrund einer Behinderung in einer Einrichtung in Beuel und soll nun mit dem Astrazeneca-Impfstoff geimpft werden. Der Vater zeigt sich über die Wahl des Impfstoffes empört.

Neue Nutzung für ehemalige Diplomatenschule in Bonn steht fest
Neue Nutzung für ehemalige Diplomatenschule in Bonn steht fest

Ausbildungsstätte des ZollsNeue Nutzung für ehemalige Diplomatenschule in Bonn steht fest

Update · Viel wurde über die Nutzung der ehemaligen Diplomatenschule in Bonn diskutiert, viele Jahre stand das Anwesen leer. Nun ist die Zukunft geklärt: Der Zoll richtet dort eine Aus- und Fortbildungsstätte ein.

Großer Ansturm auf Impftermin-Vergabe in NRW
Großer Ansturm auf Impftermin-Vergabe in NRW

Probleme beim StartGroßer Ansturm auf Impftermin-Vergabe in NRW

Unsicherheiten bei Versicherten durch die Formulare, überlastete Internetseiten, besetzte Hotlines: Die Impftermin-Vergabe in NRW ist mit Problemen gestartet. Auswirkungen spürten auch Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis. Die Verantwortlichen haben auf Probleme reagiert.

„Der Museumsbesuch wird sich ändern“
„Der Museumsbesuch wird sich ändern“

Interview zum Deutschen Museum„Der Museumsbesuch wird sich ändern“

Interview · Vor 25 Jahren ist das Deutsche Museum in Bonn eröffnet worden. Zum Jubiläum sprechen Leiterin Andrea Niehaus und Ausstellungskurator Ralph Burmester über die Neuausrichtung des Hauses, die Anfänge in der Bundesstadt und das Beinahe-Aus vor fünf Jahren.

Immer wieder Verstöße beim Bilden einer Rettungsgasse
Immer wieder Verstöße beim Bilden einer Rettungsgasse

Bonner Feuerwehr, Polizei und Abschlepper berichtenImmer wieder Verstöße beim Bilden einer Rettungsgasse

Wie diszipliniert sind Autofahrer beim Bilden einer Rettungsgasse? Der Rettungsdienst in Bonn sieht einen Fortschritt und macht auf die Wichtigkeit aufmerksam. Abschleppunternehmen berichten von unterschiedlichen Erfahrungen.

Diese US-Präsidenten waren schon zu Besuch in Bonn
Diese US-Präsidenten waren schon zu Besuch in Bonn

Von Eisenhower bis ClintonDiese US-Präsidenten waren schon zu Besuch in Bonn

1999 war zuletzt ein US-Präsident zu Besuch in Bonn. In den 40 Jahren zuvor empfing die ehemalige Hauptstadt jedoch immer wieder US-Präsidenten. Ein Rückblick auf Auffälligkeiten, Skurriles und historische Augenblicke.

Situation für Bonner Kinos ist „sehr angespannt“
Situation für Bonner Kinos ist „sehr angespannt“

Folgen der Corona-PandemieSituation für Bonner Kinos ist „sehr angespannt“

Die Kinos in Bonn sehen sich dank Hygienekonzepten und Lüftungsanlagen als sichere Orte. Doch Verschiebungen von Blockbustern, die Maskenpflicht am Sitzplatz und damit einhergehend ein starker Besucherrückgang machen ihnen zu schaffen.

Vertrauen in die Kinos
Vertrauen in die Kinos

Kommentar zur Lage der Bonner KinosVertrauen in die Kinos

Meinung · Die Lage der Bonner Kinos ist angespannt, die Besucherzahlen sind stark zurückgegangen. Dabei setzen die Kinos auf Hygienekonzepte, die sich bislang bewiesen haben.