Ayla Jacob

Profilbild von Ayla Jacob

Ayla Jacob ist Redakteurin in der Lokalredaktion Bad Godesberg und berichtet über alles, was im Stadtbezirk passiert. Zusätzlich ist sie auf Polizei- und Sicherheitsthemen spezialisiert. Sie kam 2004 als Volontärin zum GA – und blieb.

Godesberger diskutieren über Verkehrsberuhigung und Parkplätze
Godesberger diskutieren über Verkehrsberuhigung und Parkplätze

BürgerdialogGodesberger diskutieren über Verkehrsberuhigung und Parkplätze

Bei der jüngsten Ausgabe der „Herzenssprechstunde“ dominierte das Thema „Verkehr“ die Diskussion. Dabei ging es um eine mögliche Verkehrsberuhigung der Meckenheimer Straße, wegfallende Parkplätze und wildes Parken.

Das ändert sich in der Bad Godesberger Innenstadt
Das ändert sich in der Bad Godesberger Innenstadt

EinzelhandelDas ändert sich in der Bad Godesberger Innenstadt

In der Bad Godesberger Innenstadt tut sich immer etwas. Manches Ladenlokal wurde leergezogen, einige davon aber füllen sich langsam wieder. Allerdings gibt es immer wieder Kritik am angeblich fehlenden Branchenmix, genau wie an den Leerständen.

Bad Godesberger ortet gestohlenes Fahrrad mit Tracker
Bad Godesberger ortet gestohlenes Fahrrad mit Tracker

Diebstahl in BonnBad Godesberger ortet gestohlenes Fahrrad mit Tracker

Bei Fahrrädern hilft ein hochwertiges Schloss nicht immer. Zu oft werden sie dennoch gestohlen, die Täter nur selten gefasst. Das hätte in seinem Fall definitiv anders sein können, sagt ein Bad Godesberger. Doch die Ermittlungen seien voreilig eingestellt worden.

So kommen Touristen in Wachtberg unter
So kommen Touristen in Wachtberg unter

Übernachten in WachtbergSo kommen Touristen in Wachtberg unter

Touristen und Wachtberger auf Familienbesuch steigen gerne in Ferienwohnungen ab. In den Hotels finden sich eher Geschäftsreisende und Monteure. Eins aber ist allen gemein: Die Nachfrage ist hoch. Und das, obwohl die Übernachtungszahlen laut einer aktuellen Statistik gesunken sind.

So könnte der neue Spielplatz in Lannesdorf aussehen
So könnte der neue Spielplatz in Lannesdorf aussehen

Bolzplatz, Spielgeräte und mehr BäumeSo könnte der neue Spielplatz in Lannesdorf aussehen

Attraktive Spielplätze sucht man in manchen Teilen Bad Godesbergs vergeblich. Für Lannesdorf soll sich das ändern. Geht es nach der Stadt, entsteht an der Honnefer Straße auf 11.000 Quadratmetern eine Spieloase. Auch auf anderen Spielplätzen im Stadtbezirk soll sich etwas tun, Pennenfeld jedoch geht leer aus.

Kleines Theater erhält Entschädigung für abgesagten Chanson-Abend
Kleines Theater erhält Entschädigung für abgesagten Chanson-Abend

Techno-Festival in Bad GodesbergKleines Theater erhält Entschädigung für abgesagten Chanson-Abend

Weil das Techno-Festival Fort Sonor Ende Juli kurzfristig in den Bad Godesberger Kurpark verlegt wurde, musste das Kleine Theater einen lang geplanten Chanson-Abend absagen. Zunächst schien es so, als bliebe man auf den Kosten sitzen. Nun aber hat die Stadt den Betrag erstattet.

Darum wollte Oberbürgermeisterin Katja Dörner Nonne werden
Darum wollte Oberbürgermeisterin Katja Dörner Nonne werden

Kulissengespräch im Kleinen TheaterDarum wollte Oberbürgermeisterin Katja Dörner Nonne werden

Beim Kulissengespräch im Kleinen Theater mit Katja Dörner spielen politische Themen eine untergeordnete Rolle. Vielmehr spricht die Grünen-Politikerin ungewohnt offen über ihr Privatleben, kündigt ihr Interesse an einer erneuten Kandidatur als OB an und erklärt, warum sie Nonne werden wollte.

Für den Edeka-Umbau zieht die Bäckerei in einen Container
Für den Edeka-Umbau zieht die Bäckerei in einen Container

Klufterplatz in FriesdorfFür den Edeka-Umbau zieht die Bäckerei in einen Container

Im Oktober beginnt der Umbau der Edeka in Friesdorf. Knapp sechs Wochen später können sich die Kunden dann über eine Fleischtheke freuen, denn im Ort gibt es keinen Metzger mehr.

Nicht nur ein Park, ein Herzensprojekt
Nicht nur ein Park, ein Herzensprojekt

PikoPark in PennenfeldNicht nur ein Park, ein Herzensprojekt

Mitten in Pennenfeld befindet sich der PikoPark, ein buntes Kleinod. Auf 300 Quadratmetern haben Anwohner gemeinsam mit dem Wissenschaftsladen den naturnahen Bürgerpark geplant und umgesetzt.

Das ist der Stand beim geplanten Neubau des Kurfürstenbads
Das ist der Stand beim geplanten Neubau des Kurfürstenbads

Hallenbad in Bad GodesbergDas ist der Stand beim geplanten Neubau des Kurfürstenbads

Für das Kurfürstenbad-Areal gibt es einen Bebauungsplan, der ein Schwimmbad ausweist. Er muss aufgehoben werden, weil die Höhe des Baus darin nicht definiert ist. Die Frage ist nun, ob das Auswirkungen auf den Zeitplan hat.

Getrennt verkauft, gemeinsam geshoppt
Getrennt verkauft, gemeinsam geshoppt

„Mädels und Boys Flohmarkt“ in Bad GodesbergGetrennt verkauft, gemeinsam geshoppt

Für Mädchen gibt es Flohmarkt-Angebote en masse, Jungs hingegen suchen oft vergebens, so die Erfahrung des Bad Godesberger Stadtmarketings. Diese Lücke will der Verein nun schließen.

Zukunft des Areals an der Wielandstraße ist ungewiss
Zukunft des Areals an der Wielandstraße ist ungewiss

Wohnungsbau in Bad GodesbergZukunft des Areals an der Wielandstraße ist ungewiss

Wie es mit der ehemaligen Lastenausgleichsbank in Bad Godesberg weitergeht, steht nach wie vor nicht fest. Auch die aktuellen Pläne sind schon wieder veraltet. Diskutiert wird zudem über Wohnungsbau im Gewerbegebiet und eine Fabrikhalle.

Das geschieht mit der illegalen Außengastronomie in Bad Godesberg
Das geschieht mit der illegalen Außengastronomie in Bad Godesberg

Durchgang zum HubertinumshofDas geschieht mit der illegalen Außengastronomie in Bad Godesberg

Auf dem Verbindungsweg zwischen Koblenzer Straße und Hubertinumshof in Bad Godesberg haben Imbissbetreiber Tische und Stühle aufgestellt – ohne Genehmigung. Die Stadt hat nun entschieden, wie es mit der Außengastronomie weitergeht.

„Der Theaterplatz wird nicht 1:1 so aussehen wie heute“
„Der Theaterplatz wird nicht 1:1 so aussehen wie heute“

Neugestaltung in Bad Godesberg„Der Theaterplatz wird nicht 1:1 so aussehen wie heute“

Politik gibt grünes Licht für den Vorentwurf zum Ausbau der Fußgängerzone. Damit kann die Stadt weiter planen. Der Abschnitt zwischen Am Fronhof und Theaterplatz bekommt ein neues Gesicht: Unter anderem wird wohl der Brunnen auf dem Theaterplatz bald Geschichte sein.

„Man fühlt sich auf eine Art besudelt, verletzt und beschmutzt“
„Man fühlt sich auf eine Art besudelt, verletzt und beschmutzt“

Vandalismus auf Bonner Friedhof„Man fühlt sich auf eine Art besudelt, verletzt und beschmutzt“

Der Bonner Polizei liegen drei Anzeigen wegen Vandalismus auf dem Friesdorfer Friedhof vor, die Stadt geht von zehn bis 15 betroffenen Gräbern aus. In einem davon hat der Onkel von Josef Roth seine letzte Ruhe gefunden.

Grünes Licht für den Kurfürstenbad-Neubau
Grünes Licht für den Kurfürstenbad-Neubau

Sport in Bad GodesbergGrünes Licht für den Kurfürstenbad-Neubau

Die Kommunalpolitik in Bad Godesberg hat den Weg für ein neues Hallenbad freigemacht. Zudem stellt die Stadt eine Sportbox im Kurpark auf und prüft einen Abriss der Sporthalle Pennenfeld.

„Das ist schon seltsam“
„Das ist schon seltsam“

Loch in der Basteistraße„Das ist schon seltsam“

Kanalarbeiten sind in Bonn keine Seltenheit. Fahrbahneinbrüche wie jüngst in der Basteistraße kommen allerdings nicht häufig vor. Dort gab es nun zwei Auffälligkeiten. Wie ist es generell um das Kanalnetz bestellt?

Als die Franzosen das Rotwild im Kottenforst vernichteten
Als die Franzosen das Rotwild im Kottenforst vernichteten

1150 Jahre VillipAls die Franzosen das Rotwild im Kottenforst vernichteten

873 wird „Phillippa“ das erste Mal urkundlich erwähnt. Seitdem haben die Villiper viel erlebt. Franzosen gingen, Preußen kamen. Und immer wieder sorgten (prominente) Villiper für Gesprächsstoff

Das ist das neue Bad Godesberger Prinzenpaar
Das ist das neue Bad Godesberger Prinzenpaar

Session 2023/2024Das ist das neue Bad Godesberger Prinzenpaar

Florian Bülles und Julia Wickert-Kandaz regieren in der kommenden Session die Bad Godesberger Jecken. Die erste Hürde haben sie bereits genommen, jetzt freuen sie sich auf das, was noch kommen mag.