Bernward Klein

Profilbild von Bernward Klein

Bernward Klein studierte Politik und Ethnologie, volontierte beim GA und kam über das Lokale Siegburg zum Panorama.

Das Ende von Wrigley’s Spearmint Gum
Das Ende von Wrigley’s Spearmint Gum

AusgekautDas Ende von Wrigley’s Spearmint Gum

Meinung · Ein Kaugummi wird aus dem Sortiment genommen. An sich kein Drama. Aber da kommen Erinnerungen hoch an alte Zeiten, als der Kaustreifen begehrt war. Und an eine Werbung, die bei unserem Autor Fragen aufwirft. Eine Glosse.

Janick Gootz hofft auf den größten Filmpreis
Janick Gootz hofft auf den größten Filmpreis

Bonner mit Oscar-ChanceJanick Gootz hofft auf den größten Filmpreis

„Nakam“ heißt der 33-minütige Kurzfilm, auf den Janick Gootz setzt. Der 23-Jährige ist Mitproduzent des Streifens, der es auf die offizielle Shortlist für den Oscar geschafft hat. Jetzt heißt es hoffen.

Gipfelsturm im Wasserglas
Gipfelsturm im Wasserglas

Bergsteigerei: Streit um die Achttausender-BezwingerGipfelsturm im Wasserglas

Menschen, die alle Achttausender dieser Erde bezwungen haben, gibt es nicht sehr viele. 44 Frauen und Männer sind es. Oder waren es. Denn Eberhard Jurgalski aus Lörrach hat genau nachgemessen. Jetzt sind es nur noch drei. Reinhold Messner ist nicht dabei. Das gibt Streit.

“Layla“ ist der Sommerhit des Jahres
“Layla“ ist der Sommerhit des Jahres

Verbotene Früchte“Layla“ ist der Sommerhit des Jahres

Meinung · “Layla“ ist der offizielle Sommerhit des Jahres 2022. Ein Lied über eine Puffmutter mit promilleresilientem Refrain, dessen sinnliche Tiefe mit der eines zuvor geleerten Sangria-Eimers korreliert.

Invasion der Festlandprolls
Invasion der Festlandprolls

Sylt und der Schrecken des Neun-Euro-TicketsInvasion der Festlandprolls

Die Bahn, so will es die Politik, macht das Fahren billiger. Doch das Neun-Euro-Ticket birgt Tücken, findet man auf Sylt. Was dahinter steckt, ergründet unser Autor mit allem gebotenem Unernst.

Die dunkle Stimme aus dem Off
Die dunkle Stimme aus dem Off

Amazons männlicher Sprachassistent ZiggyDie dunkle Stimme aus dem Off

Amazon geht mit der Zeit und führt die Gleichberechtigung bei den Sprachassistenten ein. Alexa gibt es bald auch als tiefklingenden Ziggy. Für wen Ziggy gedacht sein kann und was das mit David Bowie zu tun haben könnte, erklärt unser Autor in seiner Glosse.

Polarlichter auch in Deutschland möglich
Polarlichter auch in Deutschland möglich

An diesem WochenendePolarlichter auch in Deutschland möglich

An diesem Wochenende sind Polarlichter möglicherweise auch in Deutschland zu sehen. Grund dafür ist ein starker Plasma-Ausbruch auf der Sonne. Das Wetter könnte für die Sichtung eine entscheidende Rolle spielen.

Im Namen der Dose
Im Namen der Dose

Kommentar zur Klage wegen einer PatentierungIm Namen der Dose

Meinung · Der beim Öffnen einer Getränkedose entstehende Klang kann nach einem Urteil des EU-Gerichts nicht rechtlich geschützt werden. Nun müssen die Marketingstrategen neu nachdenken – oder den Europäischen Gerichtshof anrufen.

Exotische Neubewohner im Kölner Zoo
Exotische Neubewohner im Kölner Zoo

Coquerel-SifakasExotische Neubewohner im Kölner Zoo

Im Kölner Zoo sind besonders seltene Coquerel-Sifakas eingezogen. Es ist das erste Mal, dass die in der Haltung sehr aufwendigen und viel biologische Expertise erfordernden Affen aus Madagaskar in Europa gezeigt werden.

Britischer Geheimdienst MI6 schreibt Stelle für „Q“ aus
Britischer Geheimdienst MI6 schreibt Stelle für „Q“ aus

Figur aus James BondBritischer Geheimdienst MI6 schreibt Stelle für „Q“ aus

Er gehört wie der Martini zum Kult von James Bond: „Q“ versorgt 007 in jedem Film mit den neuesten Waffen-Technologien. Der Auslandsgeheimdienst MI6 hat diesen Posten nun tatsächlich ausgeschrieben.

Wie Manfred Klein zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt wurde
Wie Manfred Klein zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt wurde

Fotos im Bonner Haus der GeschichteWie Manfred Klein zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt wurde

Im Haus der Geschichte in Bonn hängen zwei Schwarz-Weiß-Fotos, die von einer geraubten Jugend und zerstörten Träumen erzählen. Und von Manfred Klein, der zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt wurde.

Zu viel der Erregung
Zu viel der Erregung

Debatte über „Umweltsau“-SongZu viel der Erregung

Mit einer satirischen Umdichtung des Kinderlieds „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ hat der WDR am Wochenende für Wirbel gesorgt. Die Aufregung ist übertrieben, kommentiert Bernward Klein.

Kalkuliertes Verhalten eines Quotenbedürftigen
Kalkuliertes Verhalten eines Quotenbedürftigen

Kommentar zu Luke MockridgeKalkuliertes Verhalten eines Quotenbedürftigen

Meinung · Erst der Auftritt im ZDF-Fernsehgarten, nun die Erklärung drei Tage vor Beginn der eigenen Show: Das Verhalten von Luke Mockridge passt ins PR-Schema eines Quotenbedürftigen, kommentiert GA-Redakteur Bernward Klein.

Hölle des Alltags
Hölle des Alltags

Kommentar zum Ende der "Lindenstraße"Hölle des Alltags

Meinung · Das Aus der Lindenstraße bedeutet auch das Ende eines großen Stücks deutscher Fernsehgeschichte. Doch die zuletzt immer mehr schwindenden Zuschauerzahlen sind im Fernsehgeschäft eine gnadenlose Bemessungsgrundlage.

So süß sind die Katzen aus Bonn und der Region

Bilder zum WeltkatzentagSo süß sind die Katzen aus Bonn und der Region

An diesem Mittwoch ist Weltkatzentag. Zu diesem Anlass erzählen GA-Mitarbeiter persönliche Geschichten über ihr Haustier. GA-Leser haben uns zudem dutzende Fotos ihrer süßen Vierbeiner geschickt.

Unfreundlicher Kellner klagt vor Gericht
Unfreundlicher Kellner klagt vor Gericht

Servicekultur in der GastronomieUnfreundlicher Kellner klagt vor Gericht

Ob Kellner, Köbes oder Ober: In der Gastronomie ist der Servicegedanke unterschiedlich stark ausgeprägt. Und bietet schon mal Anlass zu einem Streit, der bis vor Gericht geht.

Unsere schönsten Verschreiber des Jahres 2017
Unsere schönsten Verschreiber des Jahres 2017

Bei der "Sauerkirche" die "Reißlinie" ziehenUnsere schönsten Verschreiber des Jahres 2017

Was unsere Leser im Verlauf des Jahres nicht lesen mussten, jetzt aber dürfen. Hier sind die schönsten Irrtümer, vor denen uns die Korrektoren in diesem Jahr bewahrt haben.

Die Welt der Sexualität behinderter Menschen in Arte-Doku
Die Welt der Sexualität behinderter Menschen in Arte-Doku

Arte-Dokumentation "Berührungen"Die Welt der Sexualität behinderter Menschen in Arte-Doku

Mechthild Gaßner hat für ihre Dokumentation „Berührungen“ Menschen beobachtet, die Behinderten den Traum von Sexualität erfüllen. Eine sensible Annäherung an eine tabuisierte Welt.

Zeitumstellung und Straßensperrungen am langen Wochenende

Feiertage, Urlaub und StauZeitumstellung und Straßensperrungen am langen Wochenende

Aufgrund von Baubarbeiten sperrt der Landesbetrieb Straßenbau NRW am Sonntag im Autobahnkreuz Bonn/Siegburg die Verbindungen von der A560 auf die A3. Die wichtigsten Infos zum langen Wochenende.

Prinz Philip nimmt Abschied
Prinz Philip nimmt Abschied

Monarchie in GroßbritannienPrinz Philip nimmt Abschied

96 Jahre alt ist der Ehemann von Königin Elizabeth II. mittlerweile. Nun will er kürzer treten. Am Mittwoch absolviert er seinen letzten offiziellen Termin, eine Militärparade.