Bettina Köhl

Profilbild von Bettina Köhl

Bettina Köhl ist stellvertretende Leiterin der Lokalredaktion Bonn und schreibt über alles, was die Stadt zu bieten hat. Themenschwerpunkte sind Stadtplanung, Architektur und Denkmalpflege, Gesundheit, Tourismus und regionale Zusammenarbeit.

Fachmann für Kläranlagen rettete viele Ringe und Scheckkarten
Fachmann für Kläranlagen rettete viele Ringe und Scheckkarten

Trauer um Wolfgang KöhlerFachmann für Kläranlagen rettete viele Ringe und Scheckkarten

Die Gemeinde Wachtberg und die Gemeindewerke trauern um Wolfgang Köhler. Mehr als 40 Jahre war er auf den Kläranlagen tätig und hat zuletzt als Betriebsleiter Verantwortung für die Wachtberger Umwelt getragen.

Wenn Schokobrunnen das Gehirn verändern
Wenn Schokobrunnen das Gehirn verändern

Notizen aus B.Wenn Schokobrunnen das Gehirn verändern

Meinung · Es tropft in Bonn und in Brüssel, in der einen Stadt gibt es Lost Places, in der anderen Nachverdichtung, hier Beethoven, da Manneken Pis. Ein Brückenschlag zum Ende der Woche.

So begleiten Ärzte Kinder mit Herzfehler in ein möglichst normales Leben
So begleiten Ärzte Kinder mit Herzfehler in ein möglichst normales Leben

Kindermedizin in BonnSo begleiten Ärzte Kinder mit Herzfehler in ein möglichst normales Leben

Angeborene Herzfehler wie das „Halbe Herz“ lassen sich operieren, aber nicht korrigieren. In der Bonner Uniklinik behandeln Ärzte bei betroffenen Kindern die Folgeerscheinungen. Tauchgänge und Achterbahnfahrten sind nicht ratsam.

Chor Monday Monday probt in der Bonner Altstadt
Chor Monday Monday probt in der Bonner Altstadt

Mitsängerinnnen gesuchtChor Monday Monday probt in der Bonner Altstadt

Der Frauenchor Monday Monday sucht neue Sängerinnen mit Spaß an Jazz, Pop und Barbershop. Auch die Chorleiterin wechselt bald.

So funktioniert die Wasserversorgung in Wachtberg
So funktioniert die Wasserversorgung in Wachtberg

Welttag des WassersSo funktioniert die Wasserversorgung in Wachtberg

Die Enewa sorgt dafür, dass 6900 Wachtberger Kunden mit Trinkwasser versorgt werden. Wir erklären, welche Auswirkungen der Obstbau hat und warum das Wasser besonders weich ist.

Neue Kita in Berkum soll nach einem Jahr Bauzeit eröffnen
Neue Kita in Berkum soll nach einem Jahr Bauzeit eröffnen

Baugebiet Alte MolkereiNeue Kita in Berkum soll nach einem Jahr Bauzeit eröffnen

Alle warten auf die Bagger: Wann geht es endlich los, damit die Stepke-Kita „Schatzinsel“ in Wachtberg eröffnen kann? Sechs Fachkräfte fehlen auch noch.

Architektinnen schlagen Kombination aus Sanierung und Neubau vor
Architektinnen schlagen Kombination aus Sanierung und Neubau vor

Grundschule in VillipArchitektinnen schlagen Kombination aus Sanierung und Neubau vor

Die Grundschule in Villip braucht mehr Platz. Dass man dafür nicht einen kompletten Neubau braucht, sondern auch Altbauten nutzen kann, zeigen zwei Wachtberger Architektinnen.

Wie Wachtberg 2023 und 2024 ohne Steuererhöhungen auskommen will
Wie Wachtberg 2023 und 2024 ohne Steuererhöhungen auskommen will

Haushaltsberatungen in der GemeindeWie Wachtberg 2023 und 2024 ohne Steuererhöhungen auskommen will

Rund 50 Millionen Euro verwaltet Kämmerin Beate Pflaumann pro Jahr in Wachtberg. Die Einnahmen sind stärker gestiegen als erwartet: Unter das Jahr 2022 kann sie voraussichtlich eine „schwarze Null“ schreiben.

Ist denn schon der 1. April?
Ist denn schon der 1. April?

Kommentar zum Ausstieg der Stadt Bonn aus der RadregionIst denn schon der 1. April?

Meinung · Ausgerechnet eine Stadt mit grüner Oberbürgermeisterin soll aus einem Radverkehrsverbund aussteigen. Ob denn schon der 1. April ist, fragt sich GA-Redakteurin Bettina Köhl.

Bonner Koalition will Radregion Rheinland verlassen
Bonner Koalition will Radregion Rheinland verlassen

Ärger um Mitgliedschaft im VereinBonner Koalition will Radregion Rheinland verlassen

Die Entscheidung der Bonner Ratskoalition, die Stadt solle ihre Mitgliedschaft im interkommunalen Verein Radregion Rheinland beenden, sorgt für Ärger in Bonn und der Region. Was dahintersteckt.

Stadt verschiebt Sanierung der Turnhalle am Konrad-Adenauer-Gymnasium
Stadt verschiebt Sanierung der Turnhalle am Konrad-Adenauer-Gymnasium

Schulschwimmen in Bad GodesbergStadt verschiebt Sanierung der Turnhalle am Konrad-Adenauer-Gymnasium

Um das Schulschwimmen in Bad Godesberg zu sichern, verschiebt die Stadt Bonn eine Turnhallensanierung. Das darunter liegende Schwimmbad wird gebraucht, bis das Freibad Friesdorf fertig ist.

Kinopolis erhöht Sicherheitskontrollen beim Film Creed 3
Kinopolis erhöht Sicherheitskontrollen beim Film Creed 3

Unruhe im KinoKinopolis erhöht Sicherheitskontrollen beim Film Creed 3

Auch in Bad Godesberg haben nach dem Filmstart von Creed 3 Zuschauer die Kinosäle verschmutzt und andere Besucher gestört. Wer sich respektlos verhält, dem droht Hausverbot im Kinopolis.

So geht der Glasfaserausbau in Wachtberg voran
So geht der Glasfaserausbau in Wachtberg voran

Schnelles Internet für 4700 HäuserSo geht der Glasfaserausbau in Wachtberg voran

In Oberbachem klagen Anwohner über langsame Internetverbindungen. Ziel der Gemeinde Wachtberg ist, das Glasfasernetz flächendeckend auszubauen.

Trauer um den ehemaligen Botschafter Wiegand Pabsch
Trauer um den ehemaligen Botschafter Wiegand Pabsch

Internationaler Clubs La Redoute in Bad GodesbergTrauer um den ehemaligen Botschafter Wiegand Pabsch

Der frühere Präsident des Internationalen Clubs La Redoute ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Wiegand Pabsch baute den früheren Diplomatenclub zu einer Bürgergesellschaft in Bad Godesberg um.

Busse sollen nicht mehr durch enge Ortsmitte von Oberbachem fahren
Busse sollen nicht mehr durch enge Ortsmitte von Oberbachem fahren

Zugeparkte Straßen in OberbachemBusse sollen nicht mehr durch enge Ortsmitte von Oberbachem fahren

Verkehrsthemen beschäftigen die Bürger in Oberbachem zurzeit besonders. Wenn die Busse nicht mehr durch den engen Ortskern müssen, spart das Zeit. Noch mehr Parker wollen die Anwohner aber nicht.

Nasser Ausflug in die Wunderwelt der Pfützen
Nasser Ausflug in die Wunderwelt der Pfützen

Journalistin Ursula Kosser stellt Buch vorNasser Ausflug in die Wunderwelt der Pfützen

Ursula Kosser aus Rüngsdorf hat mit ihrer Kollegin Susanne Bergius eine Hommage an das kleinste Gewässer der Erde geschrieben. Sie liest daraus im Rüngsdorfer Kulturbad. Baden ging sie auch beim Pressetermin vorab.

Darum nehmen Pendler aus Wachtberg lange Strecken in Kauf
Darum nehmen Pendler aus Wachtberg lange Strecken in Kauf

Wohnen in WachtbergDarum nehmen Pendler aus Wachtberg lange Strecken in Kauf

In Wachtberg wohnen viele Menschen, die anderswo arbeiten und pendeln. Es kommen aber auch rund 3000 Einpendler in die Gemeinde. Die Wege haben ihre Tücken, wie Beispiele aus dem Alltag zeigen.

Burgherren wollen verhindern, dass ihnen das Wasser abgegraben wird
Burgherren wollen verhindern, dass ihnen das Wasser abgegraben wird

Geplantes Neubaugebiet an der Burg OdenhausenBurgherren wollen verhindern, dass ihnen das Wasser abgegraben wird

Die Eigentümerfamilie der Burg Odenhausen in Berkum hat am Mittwoch einen Hilferuf gestartet. Sie fürchtet, dass ein geplantes Neubaugebiet das historische Bauwerk gefährdet. Was wäre eine Wasserburg ohne Wasser?

Das Kunstwerk ist unstrittig, der Standort in Bad Godesberg nicht
Das Kunstwerk ist unstrittig, der Standort in Bad Godesberg nicht

Stimmen zur geplanten Plenza-SkulpturDas Kunstwerk ist unstrittig, der Standort in Bad Godesberg nicht

Noch in diesem Jahr könnte ein großer Frauenkopf des Künstlers Jaume Plensa nach Bad Godesberg kommen. Im Stadtbezirk gibt es Unterstützung für die Pläne der Stiftung für Kunst und Kultur, aber auch noch Fragen.