Christoph Meurer

Profilbild von Christoph Meurer

Christoph Meurer war einst freier Mitarbeiter beim GA und ist seit 2014 Redakteur. Er schreibt über das Vorgebirge und die Voreifel – und auch gerne über andere Orte, falls es um Busse und Bahnen geht. Gelernt hat er am Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses.

Wütender Protest gegen Bürgermeister und Grundsteuer B
Wütender Protest gegen Bürgermeister und Grundsteuer B

500 Menschen in Alfter auf der StraßeWütender Protest gegen Bürgermeister und Grundsteuer B

Auch der Starkregen hielt rund 500 Menschen in Alfter nicht davon ab, gegen den Bürgermeister und die geplante Erhöhung der Grundsteuer B zu protestieren. Sie setzten ein deutliches Zeichen.

60 Kindern droht das Aus ihrer Schwimmkurse
60 Kindern droht das Aus ihrer Schwimmkurse

Schwimmbad-Debatte in Bornheim60 Kindern droht das Aus ihrer Schwimmkurse

Schwimmkurse sind gefragt. Wer für sein Kind einen Platz ergattert hat, kann sich glücklich schätzen. In Bornheim droht nun aber 60 Kindern das Aus für ihre Schwimmkurse. Anlass ist ein Streit. Kann es für dieses Dilemma noch eine Lösung geben?

Wenn Eltern ungefragt Ratschläge bekommen
Wenn Eltern ungefragt Ratschläge bekommen

Familien-Kolumne „Kinderkram“Wenn Eltern ungefragt Ratschläge bekommen

Jede Mutter und jeder Vater hat das schon erlebt: Erziehungstipps von völlig fremden Menschen, die es natürlich besser wissen. GA-Redakteur Christoph Meurer fragt sich, wie er damit umgehen soll – und ob er wirklich niemals anderen Eltern Tipps geben würde.

Die Umgestaltung des Alfterer Zentrums gerät ins Trudeln
Die Umgestaltung des Alfterer Zentrums gerät ins Trudeln

Pläne für den HerrenwingertDie Umgestaltung des Alfterer Zentrums gerät ins Trudeln

Die Umgestaltung des Herrenwingert ist ein großes Vorhaben für Alfter – und das kostet mehr als geplant. Doch nicht nur deshalb gerät das Projekt ins Trudeln.

Stadt Bornheim bringt Geflüchtete in Brenig unter
Stadt Bornheim bringt Geflüchtete in Brenig unter

Verwaltung mietet ImmobilieStadt Bornheim bringt Geflüchtete in Brenig unter

Zur Unterbringung von Menschen hat sich für die Stadt Bornheim kurzfristig eine Möglichkeit in Brenig ergeben. Es steht bereits fest, wann und viele Menschen dort ein Obdach finden sollen.

Polizei hat erste Erkenntnisse zu Großbrand in Alfter
Polizei hat erste Erkenntnisse zu Großbrand in Alfter

Feuer am GörreshofPolizei hat erste Erkenntnisse zu Großbrand in Alfter

Mehrere Stunden bekämpften rund 170 Einsatzkräfte in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Feuer in Alfter. Mittlerweile hat die Polizei die Ermittlungen übernommen.

Wie zufrieden sind die Menschen in Meckenheim?
Wie zufrieden sind die Menschen in Meckenheim?

GA-Umfrage „Heimat-Check“Wie zufrieden sind die Menschen in Meckenheim?

Interaktiv · Vier Wochen lang sind die Bewohnerinnen und Bewohner gefragt: Wie bewerten sie ihre Ortsteile und ihr direktes Umfeld in Meckenheim? Machen Sie jetzt mit bei der GA-Umfrage.

Auf diese Baustellen müssen sich Autofahrer in der Region einstellen
Auf diese Baustellen müssen sich Autofahrer in der Region einstellen

Rund um BonnAuf diese Baustellen müssen sich Autofahrer in der Region einstellen

Service · Die Autobahnen rund um Bonn und in der Region sind oft voll. Wie sieht es aktuell und künftig auf den Ausweichstrecken aus? Mit diesen Baustellen müssen Autofahrer auf Bundes- und Landstraßen in der Region rechnen.

Bornheim dreht Warmwasser in Turnhallen wieder an
Bornheim dreht Warmwasser in Turnhallen wieder an

Entscheidung der StadtverwaltungBornheim dreht Warmwasser in Turnhallen wieder an

In Bornheim können sich die Nutzer von Sporthallen wieder über warmes Wasser freuen. Die Stadt muss deshalb nun mehr Geld ausgeben - ganz freiwillig tut sie das allerdings nicht.

Das bietet die erste Bornheimer Ehrenamtsbörse
Das bietet die erste Bornheimer Ehrenamtsbörse

Gesellschaftliches EngagementDas bietet die erste Bornheimer Ehrenamtsbörse

Ob im Umweltschutz, bei der Feuerwehr oder in sozialen Bereichen: Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich für die Gesellschaft – auch in Bornheim. Einen Überblick darüber bietet am Samstag die erste Ehrenamtsbörse in der Stadt.

Der Bürgermeister hätte mehr Zuhörer verdient gehabt
Der Bürgermeister hätte mehr Zuhörer verdient gehabt

Kommentar zur Situation in AlfterDer Bürgermeister hätte mehr Zuhörer verdient gehabt

Meinung · GA-Redakteur Christoph Meurer kritisiert, dass nur wenige Menschen den Erläuterungen von Bürgermeister Rolf Schumacher zur Lage Alfters zugehört haben. In der aktuellen Situation der Gemeinde sollten die Menschen alle Informationsmöglichkeiten wahrnehmen, findet er. Schließlich könnte es zum Äußersten kommen.

Wie kann Alfter in Zukunft Geld einsparen?
Wie kann Alfter in Zukunft Geld einsparen?

Bürgermeister zur desolaten FinanzlageWie kann Alfter in Zukunft Geld einsparen?

Warum wurde das Alfterer Schloss für viel Geld gemietet? Was passiert mit dem Herrenwingert? Während Alfters Bürgermeister intensiv Auskunft gab, brachten sich seine Gegner weiter in Stellung – und machten eine überraschende Ankündigung.

Alfters Bürgermeister kündigt drastische Einsparungen an
Alfters Bürgermeister kündigt drastische Einsparungen an

Finanzen der GemeindeAlfters Bürgermeister kündigt drastische Einsparungen an

Wie soll Alfter aus der finanziellen Misere kommen? Wie hoch wird die Grundsteuer B? Fragen, die die Menschen derzeit sehr bewegen. Jetzt hat der Bürgermeister eine wichtige Entscheidung zum Haushalt bekannt gegeben – ebenso wie erste drastische Sparmaßnahmen.

Bekommen Kinder noch einen Platz am örtlichen Gymnasium?
Bekommen Kinder noch einen Platz am örtlichen Gymnasium?

Weil die Gemeinde Alfter sparen mussBekommen Kinder noch einen Platz am örtlichen Gymnasium?

Die Gemeinde Alfter muss sparen. Deshalb hat die Verwaltung der Politik nun einen Vorschlag für das Gymnasium unterbreitet. Dieser könnte gravierende Auswirkungen haben.

Vom simplen Bahnhof zur Mobilstation
Vom simplen Bahnhof zur Mobilstation

Verkehrswende in RheinbachVom simplen Bahnhof zur Mobilstation

Mehr als nur ein simpler Bahnhof. Das umgebaute Areal an der Rheinbacher Station soll mehr Menschen dazu bewegen, das Auto öfters stehen zu lassen. Dafür wurde so einiges neu gebaut.

Stadt Bornheim reagiert auf den Protest der Anwohner
Stadt Bornheim reagiert auf den Protest der Anwohner

Geplantes FlüchtlingsheimStadt Bornheim reagiert auf den Protest der Anwohner

Der geplante Bau einer Flüchtlingsunterkunft in Bornheim hat zu Protesten bei den Anwohnern geführt. Nun macht die Stadt den Bürgern ein weiteres Gesprächsangebot.

Warum Vorgärten kontrolliert werden sollten
Warum Vorgärten kontrolliert werden sollten

Kommentar zu SchottergärtenWarum Vorgärten kontrolliert werden sollten

Meinung · Schottergärten sind schlecht und es sollte keine mehr geben, meint GA-Redakteur Christoph Meurer. In Rheinbach gab es nun eine Debatte um eine Art „Schottergartenpolizei“ – mit ziemlich schwachen Argumenten gegen Kontrollen, wie er findet.

Alfters Bürgermeister stellt sich den Bürgern
Alfters Bürgermeister stellt sich den Bürgern

Erhöhung der GrundsteuerAlfters Bürgermeister stellt sich den Bürgern

Wie massiv wird die Grundsteuererhöhung in Alfter? Diese Frage treibt viele Menschen um. Jetzt stellt sich Alfters Bürgermeister den Bürgern bei einer Veranstaltung – während sich die CDU wegen einer Forderung einiges an Kritik anhören muss.

Thomas Pohl braut in Duisdorf Printenbier und Maronen-Bock
Thomas Pohl braut in Duisdorf Printenbier und Maronen-Bock

Craftbeer aus BonnThomas Pohl braut in Duisdorf Printenbier und Maronen-Bock

Bier der Marke Eigenbrau: Thomas Pohl aus Duisdorf gehört zur bunten Hobbybrauerszene in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Seine Kreationen haben es in sich und nicht viel mit dem zu tun, was in Kneipen und auf Festen literweise aus den Hähnen läuft.