Elena Sebening

Profilbild von Elena Sebening

Elena Sebening hat in Bonn Germanistik und Philosophie studiert. Nach beruflichen Aufenthalten in Hamburg, Rostock und München lebt sie mittlerweile Köln. Sie volontierte bis 2019 beim GA und ist dort nun als Reporterin in der Region tätig.

Diese Sterne-Restaurants gibt es in Bonn und der Region
Diese Sterne-Restaurants gibt es in Bonn und der Region

GA gelistetDiese Sterne-Restaurants gibt es in Bonn und der Region

In der neuen Ausgabe des Gourmetführers "Guide Michelin" haben sieben weitere Restaurants in NRW einen Stern bekommen. Der GA zeigt hier zehn der Sterne-Restaurants in Bonn und der Region die ihre Auszeichnung verteidigen konnten oder einen neuen Stern erhalten haben.

Probleme mit Schnelltests an Schulen im Rhein-Sieg-Kreis
Probleme mit Schnelltests an Schulen im Rhein-Sieg-Kreis

Enges ZeitfensterProbleme mit Schnelltests an Schulen im Rhein-Sieg-Kreis

Die vom Land geforderte Schnelltestung aller Schüler stellt die Schulen im Rhein-Sieg-Kreis vor große Probleme. Aktuell wurde noch fast keine Schule beliefert. Und einige Eltern wollen ihre Kinder nicht testen lassen.

Wie halten es Museen im Siebengebirge mit der Wiedereröffnung?
Wie halten es Museen im Siebengebirge mit der Wiedereröffnung?

Kultur auf BestellungWie halten es Museen im Siebengebirge mit der Wiedereröffnung?

Das Siebengebirgsmuseum hat wieder geöffnet, Schloss Drachenburg und Adenauers Wohnhaus jedoch nicht. Wie halten es die Museen im Siebengebirge und im Kreis Neuwied? Ein Überblick über die Einrichtungen und die geltenden Regeln.

Corona-Schnelltests für Ehrenamtliche
Corona-Schnelltests für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche Helfer in KönigswinterCorona-Schnelltests für Ehrenamtliche

Der Verein Netzwerk Integration Königswinter hat 60 Corona-Antigen-Schnelltests erworben und bietet ab sofort nach telefonischer Terminvereinbarung an zwei Standorten Testungen an.

Ein Ort voller Geschichte
Ein Ort voller Geschichte

Kloster Heisterbach und die Zisterzienser sind Thema eines hintergründigen RomansEin Ort voller Geschichte

Horst Prayon hat für seinen Roman über das Königswinterer Kloster Heisterbach und die Zisterzienser recherchiert.

Grundschulen im Rhein-Sieg-Kreis planen Wechselunterricht
Grundschulen im Rhein-Sieg-Kreis planen Wechselunterricht

Lockdown-LockerungenGrundschulen im Rhein-Sieg-Kreis planen Wechselunterricht

Präsenz- und Distanzunterricht wird ab dem 22. Februar im Wechsel angeboten. Schulen im Kreis entwickeln eigene Konzepte, die Schulleiter berichten von ihren Konzepten und auch den vielen offenen Fragen.

Gibt es Hochwasserschäden am neuen Spielplatz in Bad Honnef?
Gibt es Hochwasserschäden am neuen Spielplatz in Bad Honnef?

Umgestaltete Insel GrafenwerthGibt es Hochwasserschäden am neuen Spielplatz in Bad Honnef?

Die Stadt Bad Honnef kritisiert die Aussagen des BUND-Kreissprechers zur Insel Grafenwerth, in denen er behauptet, das Hochwasser würde unter anderem die Spielplätze in Mitleidenschaft ziehen. Achim Baumgartner hatte sich bereits im Vorfeld häufig kritisch über die Umgestaltung geäußert.

Notärztin aus Bad Honnef zeigt Kindern Erste Hilfe
Notärztin aus Bad Honnef zeigt Kindern Erste Hilfe

Lebensretter von morgenNotärztin aus Bad Honnef zeigt Kindern Erste Hilfe

Der Verein „Doc Puck zeigt es“ möchte das Thema Erste Hilfe an Kinder im Grundschulalter vermitteln. Jährlich sterben laut Vereinsgründerin Christiane Puck 30.000 Menschen, weil andere sich nicht trauen zu helfen.

Kindertagesstätten sind bis zu 70 Prozent ausgelastet
Kindertagesstätten sind bis zu 70 Prozent ausgelastet

Betreuung im Rhein-Sieg-KreisKindertagesstätten sind bis zu 70 Prozent ausgelastet

Immer mehr Eltern im Rhein-Sieg-Kreis nutzen die Betreuung in den Kindergärten. Einen Bedarfsnachweis müssen sie dafür nicht erbringen. Mittlerweile sind die Kitas zu bis zu 70 Prozent ausgelastet.

Niederkasseler Friseurin kämpft gegen die Corona-Schließung
Niederkasseler Friseurin kämpft gegen die Corona-Schließung

Eilantrag für Öffnung der Salons in NRWNiederkasseler Friseurin kämpft gegen die Corona-Schließung

Statt zu jammern, möchte Susanne Wurmbach aktiv für ihre Branche kämpfen. Mit ihrem Eilantrag möchte die Ranzeler Friseurin die Schließung der Salons in NRW kippen. Die Friseur-Innung Bonn-Rhein-Sieg unterstützt ihren Antrag.

Petition gegen die Schließung der Bad Honnefer Geburtsstation
Petition gegen die Schließung der Bad Honnefer Geburtsstation

5000 Stimmen in sieben TagenPetition gegen die Schließung der Bad Honnefer Geburtsstation

Ihr Sohn hätte ohne die schnelle Hilfe vor Ort damals nicht überlebt. Aus diesem Grund setzt sich ein Elternpaar mit einer Petition gegen die Schließung der Bad Honnefer Geburtsstation ein. Auch die Parteien kritisieren das Vorgehen und verlangen Gespräche.

Mit diesem Programm startet die VHS ins Semester
Mit diesem Programm startet die VHS ins Semester

Volkshochschule SiebengebirgeMit diesem Programm startet die VHS ins Semester

Die Volkshochschule Siebengebirge startet am 22. Februar ihr neues Programm. Viele Veranstaltungen finden online statt. Der Bonner Meteorologe Karsten Brandt hält zum Jahresauftakt einen Vortrag über das besondere Klima im Siebengebirge.

Schulen in Siegburg und Königswinter starten ins Homeschooling
Schulen in Siegburg und Königswinter starten ins Homeschooling

Von Routine bis AnspannungSchulen in Siegburg und Königswinter starten ins Homeschooling

Überlastung bei den Lehrern, Angst bei Eltern und in den Abschlussklassen: Der bis Ende Januar andauernde Lockdown beinhaltet auch die Schulschließungen und fordert immer wieder neue Methoden und viel Durchhaltevermögen.

Laufen für das Wir-Gefühl
Laufen für das Wir-Gefühl

Laufen in VolmershovenLaufen für das Wir-Gefühl

#grünweißläuft: Der SC Volmershoven-Heidgen organisiert mit Zettelboxen eine Gemeinschaftsaktion, die zum Sport animiert.

So geht es in den Kitas im Rhein-Sieg-Kreis weiter
So geht es in den Kitas im Rhein-Sieg-Kreis weiter

Eltern und Mitarbeiter im GesprächSo geht es in den Kitas im Rhein-Sieg-Kreis weiter

Verzweiflung und schlechtes Gewissen: Mitarbeiter aus Kindertagesstätten und Eltern aus dem Rhein-Sieg-Kreis sprechen über die Auswirkungen der neuen Corona-Regelungen. Das Vorgehen seitens der Politik wird von vielen Eltern kritisiert.

Homeschooling am Siegburger Berufskolleg
Homeschooling am Siegburger Berufskolleg

Schule über das SmartphoneHomeschooling am Siegburger Berufskolleg

Rund zehn Prozent der Schüler des Berufskollegs in Siegburg haben keine vernünftigen Endgeräte für den Unterricht zu Hause. Schulleiterin Daniela Steffens erzählt von der zusätzlichen Belastung und den Vorbereitungen auf den verlängerten Lockdown.

Black Friday und verkaufsoffener Sonntag in Siegburg
Black Friday und verkaufsoffener Sonntag in Siegburg

Ladenöffnung am 29. NovemberBlack Friday und verkaufsoffener Sonntag in Siegburg

Um die Besucherströme in der Innenstadt zu entzerren, bietet die Stadt Siegburg aufgrund der Corona-Pandemie zusätzliche verkaufsoffene Sonntage und verlängerte Shopping-Zeiten an. Nun steht auch noch der Black Friday vor der Tür.

Musiker aus Braunschweig unterstützt Menschen in Ecuador
Musiker aus Braunschweig unterstützt Menschen in Ecuador

LebensmittelspendenMusiker aus Braunschweig unterstützt Menschen in Ecuador

Der Musiker Carlos Utermöhlen unterstützt mit Essenslieferungen Familien in Ecuador, die besonders unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden. Er selbst hat bereits einen Freund und eine Cousine durch das Virus verloren

„Ein Signal an die junge Generation“
„Ein Signal an die junge Generation“

Gespräch am Wochenende Dominik Pinsdorf„Ein Signal an die junge Generation“

Der ideenreiche Vorsitzende des Bornheimer Stadtjugendrings wünscht sich einen Nachfolger, die sich einmischt und neue Ideen mitbringen.

GA-Fotograf zeigt seine Lieblingsorte im Siebengebirge
GA-Fotograf zeigt seine Lieblingsorte im Siebengebirge

Seit 30 Jahren mit Kamera unterwegsGA-Fotograf zeigt seine Lieblingsorte im Siebengebirge

Special · Seine persönlichen Kennzeichen sind Kamera und Kopfbedeckung. Wenn Frank Homann zu einer Feier kommt, rücken die Besucher auch ungefragt in Foto-Position. Unserer Reporterin zeigte der GA-Fotograf jetzt seine liebsten Foto-Plätze.