
Testen Sie Ihr Wissen im GA-QuizWie gut kennen Sie den Rhein?
Er zählt zu den längsten Flüssen Europas und ist eine der bedeutendsten Wasserstraßen der Welt: Der Rhein. Wie gut kennen Sie den Rhein? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Fabian Schäfer hat in Köln, Stockholm, Bonn und Sofia Medienwissenschaft und Skandinavistik studiert und eine Journalistenausbildung am Münchener ifp absolviert. Seit Januar 2021 ist er Volontär beim GA. Seine Leidenschaften: Programmkinos, Osteuropa, Wiener Kaffeehäuser.
Fabian Schäfer hat in Köln, Stockholm, Bonn und Sofia Medienwissenschaft und Skandinavistik studiert und eine Journalistenausbildung am Münchener ifp absolviert. Seit Januar 2021 ist er Volontär beim GA. Seine Leidenschaften: Programmkinos, Osteuropa, Wiener Kaffeehäuser.
Er zählt zu den längsten Flüssen Europas und ist eine der bedeutendsten Wasserstraßen der Welt: Der Rhein. Wie gut kennen Sie den Rhein? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Der Regisseur Rainer Werner Fassbinder changierte zwischen Bürgerschreck und Kreativgenie. Seine Homosexualität lebte er offen, doch politisch vereinnahmen ließ er sich von Aktivisten nie. Das Queere in seinen Filmen ist so vielfältig wie sein gesamtes Werk.
Das Euro Theater Central hat eine neue Spielstätte. Drinnen braucht es noch etwas Phantasie, um das Theater erkennen zu können. Draußen dagegen können Gäste die Vorstellungen besuchen – müssen nur etwas frieren.
Von René Magritte bis Nicki Minaj: Mira Steffan und ihre Tochter Jill Mylonas aus Hennef sprechen in ihrem Podcast „Erbse und Schote“ über Kunst, Literatur, Musik – und ganz Alltägliches.
Der starbesetzte Hollywood-Musikfilm „Annette“ wurde teilweise in Bonn gedreht. Jetzt startet das Musical im Kino.
Felicitas Hoppe liest aus „Iwein Löwenritter“. Ihr Jugendbuch feiert Ende Januar Premiere als Oper. Für die Autorin ist die Umsetzung auf der Bühne ein Abenteuer.
Giorgio Lazzari gehört zu den jüngsten Teilnehmern der Telekom Beethoven Competition. In diesem Jahr gewann er bereits einen anderen Klavierwettbewerb. Und in Bonn steht er nun im Halbfinale.
Das Euro Theater Central in Bonn zeigt „Heart of Darkness“ als atmosphärisch dichten Monolog. Johannes Neubert als Hauptdarsteller liefert über zwei Stunden großartig ab. Aber auch das Publikum ist bei dem Klassiker gefordert.
Special · Das Schweizer Magazin „Reportagen“ pflegt die literarische Reportage. Ein perfektes Weihnachtsgeschenk, findet GA-Volontär Fabian Schäfer.
Regisseur Ridley Scott verfilmt die dramatische Geschichte der Mode-Familie Gucci als opulentes Soap-Kino: Lang, aber nie langweilig.
Für ein Stück über DDR-Punks ist Sascha Hawemanns Uraufführung „November“ am Theater Bonn erstaunlich brav. Immer wieder schimmert ein feiner Sprachwitz in Hawemanns Theatertext durch, der an Sibylle Berg erinnert.
Der Dokumentarfilm „In den Uffizien“ zeigt verborgene Seiten des berühmten Kunstmuseums in Florenz. Besonders spannend ist der Blick ins Fotoarchiv der Uffizien: Etwa vom 27. Mai 1993, als eine Autobombe der Mafia in der Nähe des Museums explodierte und Werke beschädigte.
Die Pandemie sorgte für Stau am Theater. Mehrmals wurde der Start des Kleist-Stücks am Theater Bonn verschoben. Vor der Premiere ist Darstellerin Lena Geyer überzeugt: Das Warten hat ihre Rolle sogar besser gemacht.
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn gehört zu den größten Unis in Deutschland. Die Hochschule und die Studierenden prägen die Bundesstadt. Testen Sie Ihr Wissen: Wie gut kennen Sie die Uni Bonn?
Bahnreisende brauchen auch zu Wochenbeginn Geduld: Die Gewerkschaft der Lokomotivführer streikt bereits zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit. Viele Züge in der Region fallen aus, doch nicht alle Linien sind betroffen.
Damit der Impfschutz gegen das Coronavirus weiterhin hoch bleibt, sollen manche Menschen in Nordrhein-Westfalen eine Auffrischungsimpfung erhalten. Wer kann sich wann und wo erneut impfen lassen?
Andrea B. und Roland L. gehörten zu den letzten deutschen Soldaten in Afghanistan. Warum sie sich freiwillig zum Einsatz meldeten, wie sie den Abzug erlebten – und was sie über die Lage vor Ort jetzt denken.
Zwei Studenten wollen ein halbes Jahr lang den gesamten Amazonas durchpaddeln. Aus Entdeckerdrang, aber auch, um auf die bedrohte Region aufmerksam zu machen. Vor den lauernden Gefahren haben sie keine Angst.
Sapida Habib und Ghulam Hussain Nadim leben seit mehreren Jahren in Bonn. Zuvor haben sie jahrelang für die Bundeswehr in Masar-e Scharif gearbeitet. Seit dem Vormarsch der Taliban können sie vor Angst um Verwandte und Kollegen kaum schlafen.
Ratten freuen sich regelmäßig über Müllberge am Kaiserplatz am Hauptbahnhof in Bonn. Ein Anwohner beschreibt die Situation als unhygienisches Chaos und macht der Stadt, dem Entsorgungsunternehmen Bonnorange, der Deutschen Bahn und McDonald´s Vorwürfe.