Jill Mylonas

Profilbild von Jill Mylonas

Jill Mylonas hat in Bonn Archäologien und Kunstgeschichte studiert. Seit 2020 promoviert sie zum Thema Äbtissinnen und deren Stiftungen. Ihr Volontariat beim GA hat sie 2022 begonnen. Hobbys: Zocken und Podcasten.

Jill Mylonas hat in Bonn Archäologien und Kunstgeschichte studiert. Seit 2020 promoviert sie zum Thema Äbtissinnen und deren Stiftungen. Ihr Volontariat beim GA hat sie 2022 begonnen. Hobbys: Zocken und Podcasten.

Modedesignerin Fatima Halwani macht Mode, die in der Vogue erscheint
Modedesignerin Fatima Halwani macht Mode, die in der Vogue erscheint

Haute Couture aus LannesdorfModedesignerin Fatima Halwani macht Mode, die in der Vogue erscheint

Serie · In Lannesdorf kreiert Fatima Halwani Haute Couture für rote Teppiche, den Wiener Opernball oder die Vogue. Trotz der internationalen Aufträge steht für sie fest: Ihre Heimat Bonn will sie nie verlassen.

So sieht es im neuen Puppenkönig aus
So sieht es im neuen Puppenkönig aus

Playmobil-Erlebniswelt in Bonn öffnet am SamstagSo sieht es im neuen Puppenkönig aus

Der Puppenkönig in der Innenstadt wird am Samstag als Playmobil-Erlebniswelt wiedereröffnet. Schon zwei Tage vorher hatten GA-Leser mit ihren Kindern exklusiv die Möglichkeit, den neuen Puppenkönig zu testen. Der GA hat das Event mit der Kamera begleitet.

Zahlreiche Besucher beim Karrieretag im Telekom Dome in Bonn
Zahlreiche Besucher beim Karrieretag im Telekom Dome in Bonn

70 Firmen stellen sich vorZahlreiche Besucher beim Karrieretag im Telekom Dome in Bonn

Zum zwölften Mal hat der General-Anzeiger zusammen mit dem Portal Kalaydo den Karrieretag ausgerichtet. Sowohl Nachwuchs, als auch erfahrene Bewerber informierten sich im Telekom Dome bei 70 Unternehmen.

Bonner erhält Rettungsmedaille des Landes NRW
Bonner erhält Rettungsmedaille des Landes NRW

Erneute Auszeichnung für ZivilcourageBonner erhält Rettungsmedaille des Landes NRW

Ministerpräsident Hendrik Wüst verleiht Ahmad Al Sheikh Hussein Kames die Rettungsmedaille. Der Bonner rettete einem Mann bei einem Messerangriff 2020 in einem Linienbus in Bonn das Leben. Heute würde Kames wieder so handeln.

Verdi bestreikt Kliniken in Bonn und Siegburg
Verdi bestreikt Kliniken in Bonn und Siegburg

GesundheitswesenVerdi bestreikt Kliniken in Bonn und Siegburg

Für Dienstag und Mittwoch sind Warnstreiks im Gesundheitswesen angekündigt. In Bonn ruft die Gewerkschaft Verdi mehrere Einrichtungen zum Streik auf – und die Beteiligung soll verhältnismäßig hoch ausfallen.

Testfahrt mit der neuen Straßenbahn der Stadtwerke Bonn
Testfahrt mit der neuen Straßenbahn der Stadtwerke Bonn

Noch viele Prüfungen nötigTestfahrt mit der neuen Straßenbahn der Stadtwerke Bonn

Die Stadtwerke Bus und Bahn haben die erste der 28 neuen Straßenbahnen vorgestellt. Auf dem Betriebshof in Dransdorf war eine Testfahrt möglich. So fährt sich die neue Bahn.

So geht es mit dem Gelände der ehemaligen Bonner Fahnenfabrik weiter
So geht es mit dem Gelände der ehemaligen Bonner Fahnenfabrik weiter

Neue Wohn- und BüroflächenSo geht es mit dem Gelände der ehemaligen Bonner Fahnenfabrik weiter

Das Leverkusener Unternehmen Cube Real Estate investiert auf dem ehemaligen Gelände der Bonner Fahnenfabrik. Dort sollen neue Wohn- und Büroflächen entstehen. Derzeit wartet das Projektteam nur noch auf die Bewilligung der Bauanträge.

Fridays for Future und SWB-Beschäftigte demonstrieren in Bonn
Fridays for Future und SWB-Beschäftigte demonstrieren in Bonn

Gemeinsamer WarnstreikFridays for Future und SWB-Beschäftigte demonstrieren in Bonn

Mit einem Warnstreik hat die Gewerkschaft Verdi am Freitag den öffentlichen Nahverkehr in Bonn lahmgelegt. Der Streik fand zeitgleich mit einem globalen Klimastreik von Fridays for Future statt.

Mitglieder der Letzten Generation kleben sich auf B9 fest
Mitglieder der Letzten Generation kleben sich auf B9 fest

Polizeieinsatz in BonnMitglieder der Letzten Generation kleben sich auf B9 fest

Update · Aktivisten der Letzten Generation haben sich am Freitagmorgen auf die Adenauerallee (B9) in Bonn geklebt. Die Polizei musste die vier Männer von der Straße lösen. Fridays for Future sehen die Aktion kritisch.

Stadtwerke und Caritas halten Bonn am Rosenmontag am Laufen
Stadtwerke und Caritas halten Bonn am Rosenmontag am Laufen

Karneval in BonnStadtwerke und Caritas halten Bonn am Rosenmontag am Laufen

Während Tausende Jecke in Bonn Karneval feiern, sorgen viele Menschen dafür, dass die Stadt läuft: Ein Besuch beim Amtsgericht, der Leitstelle der Stadtwerke und im Caritas-Seniorenheim Marienhaus.

Ukrainische Regisseurin stellt mit Jugendlichen Theaterprojekt vor
Ukrainische Regisseurin stellt mit Jugendlichen Theaterprojekt vor

“Dream of Juliet“ im Jungen Theater BonnUkrainische Regisseurin stellt mit Jugendlichen Theaterprojekt vor

Die ukrainische Regisseurin Anastasia Verveiko hat das Projekt „Dream of Juliet“ am Jungen Theater Bonn ins Leben gerufen. Die Ergebnisse der ersten Phase stellte sie jetzt mit einem internationalen Ensemble auf der Bühne vor.

Sonderausstellung über Bonner Künstler Pitt Müller im Ernst-Moritz-Arndt-Haus
Sonderausstellung über Bonner Künstler Pitt Müller im Ernst-Moritz-Arndt-Haus

Stadtmuseum Bonn bietet BegleitprogrammSonderausstellung über Bonner Künstler Pitt Müller im Ernst-Moritz-Arndt-Haus

Nach zwölf Jahren intensiver Recherche haben Barbara Brockmeier und Andrea Tietze im Rahmen einer Sonderausstellung im Ernst-Moritz-Arndt-Haus ihr Buch über den bisher unbekannten Künstler Pitt Müller vorgestellt. Das Stadtmuseum Bonn hofft auf weitere unbekannte Biographien.

Neue Initiative soll deutsche Musikszene fördern
Neue Initiative soll deutsche Musikszene fördern

Telekom präsentiert „Magenta Musik Originals“Neue Initiative soll deutsche Musikszene fördern

Eine neue Initiative der Telekom zur Förderung junger deutscher Musiker ist an den Start gegangen: Zum Auftakt feierten die Formate „Wortspiel“ und „Fühl ich“ Premiere. Zu Wort kommen unter anderen Esther Graf und Alexa Feser.

„Ich ziehe es vor, etwas direkt für die Bühne zu schreiben“
„Ich ziehe es vor, etwas direkt für die Bühne zu schreiben“

Andrea Paluch im Interview„Ich ziehe es vor, etwas direkt für die Bühne zu schreiben“

Interview · Das Junge Theater Bonn hat das Jugendbuch „Ruf der Wölfe“ von Andrea Paluch und Robert Habeck auf die Bühne gebracht. Die Uraufführung des Stücks war am 25. November im Thalia Kuppelsaal. Vor der Premiere sprach Jill Mylonas mit Andrea Paluch.

Bühne für etablierte und junge Künstler
Bühne für etablierte und junge Künstler

Jahresgaben des Kunstvereins BonnBühne für etablierte und junge Künstler

Der Bonner Kunstverein zeigt seine Jahresgaben 2022. Verschiedene Generationen und Nationalitäten sind mit Angeboten vertreten. Jetzt sind Kaufinteressierte am Zug.

Eintauchen in van Gogh
Eintauchen in van Gogh

Geschenktipp der RedaktionEintauchen in van Gogh

Geschenktipps aus der Redaktion: Ein Besuch der Ausstellung „Van Gogh – The Immersive Experience“ im Technikum lohnt sich. Wieso also nicht mal Karten für die Schau in Mühlheim an der Ruhr zu Weihnachten verschenken?

Burkhard Mohr stellt im Universitätsclub Bonn aus
Burkhard Mohr stellt im Universitätsclub Bonn aus

“Keine Angst vorm Morgengrauen“Burkhard Mohr stellt im Universitätsclub Bonn aus

Burkhard Mohr zeigt Werke im Universitätsclub Bonn. Bis zum 31. Januar 2023 sind seine Arbeiten zu sehen. Sie verdeutlichen: Er ist mehr als ein Karikaturist, den viele aus dem General-Anzeiger kennen.

Maja Göpel diskutiert im Schauspielhaus in Bad Godesberg mit Publikum
Maja Göpel diskutiert im Schauspielhaus in Bad Godesberg mit Publikum

“Unsere Welt neu denken“Maja Göpel diskutiert im Schauspielhaus in Bad Godesberg mit Publikum

Simon Solberg bringt Maja Göpels Sachbuch-Bestseller „Unsere Welt neu denken“ wirkungsvoll auf die Bühne des Schauspielhauses in Bad Godesberg. Im Anschluss stand die Autorin für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.

Nachrichtenkanal Phoenix ist seit 25 Jahren auf Sendung
Nachrichtenkanal Phoenix ist seit 25 Jahren auf Sendung

Standort in BonnNachrichtenkanal Phoenix ist seit 25 Jahren auf Sendung

Vor 25 Jahren ging der Ereignis- und Dokumentationskanal Phoenix auf Sendung. Nun ist es Zeit für Änderungen, etwa einen neuen Standort in Bonn.

Dreharbeiten in Siegburg sind streng geheim
Dreharbeiten in Siegburg sind streng geheim

Filmcrew in der KaiserstraßeDreharbeiten in Siegburg sind streng geheim

Das zieht Schaulustige in der Siegburger Innenstadt an: Eine Filmcrew ist in der Kaiserstraße im Einsatz. Verraten will sie nichts. Das Projekt sei geheim, heißt es. Doch es gibt Hinweise auf ein mögliches Filmprojekt.