Jonas Dirker

Profilbild von Jonas Dirker

Nach zwei Jahren in der Online-Redaktion schreibt Jonas Dirker seit März 2022 als Volontär für den GA. Der studierte Sozial- und Medienwissenschaftler mag die Herausforderung, sich in neue Themen einzuarbeiten und darüber zu berichten. Eine besondere Schwäche hat er für gute Wortspielereien.

Ist der Erfolg der Baskets Glückssache, Herr Iisalo?
Ist der Erfolg der Baskets Glückssache, Herr Iisalo?

Wie wichtig der Zufall im Sport istIst der Erfolg der Baskets Glückssache, Herr Iisalo?

„Heute war das Glück nicht auf unserer Seite.“ Solche Sätze hört man im Sport immer wieder. Doch welche Rolle spielt Glück tatsächlich im Sport? Wir haben beim Coach der Telekom Baskets Bonn nachgefragt.

Darts, Schach, eSport - Ist das Sport oder kann das weg?
Darts, Schach, eSport - Ist das Sport oder kann das weg?

Spieler aus Bonn und der Region reagierenDarts, Schach, eSport - Ist das Sport oder kann das weg?

Immer wieder gibt es Streit und Diskussionen über die Anerkennung von Sportarten. Darts, Schach, eSports – Wir haben Spieler aus der Region mit den Vorwürfen konfrontiert.

Baskets-Fans feiern „Heimspiel in Frankfurt“
Baskets-Fans feiern „Heimspiel in Frankfurt“

So gut war die Stimmung bei der AuswärtstourBaskets-Fans feiern „Heimspiel in Frankfurt“

Mit zwei Bussen ging es am Sonntag aus Bonn nach Frankfurt zum Auswärtsspiel der Baskets. GA-Reporter Jonas Dirker hat die Fahrt und die feiernden Fans begleitet.

Warum die Formel 1 mehr Spektakel als Sport ist
Warum die Formel 1 mehr Spektakel als Sport ist

Kommentar zum Formel 1-AuftaktWarum die Formel 1 mehr Spektakel als Sport ist

Meinung · Die Formel 1 wird Jahr für Jahr mehr zum Spektakel, während der Sport in den Hintergrund rückt. Dazu trägt auch die beliebte Netflix-Serie „Drive to survive“ bei.

Spieler aus Bad Honnef auf dem Weg zum E-Sport-Profi
Spieler aus Bad Honnef auf dem Weg zum E-Sport-Profi

Verein aus der Region im DFB-ePokalSpieler aus Bad Honnef auf dem Weg zum E-Sport-Profi

Zwei Fifa-Spieler aus der Region sind auf dem Weg zum E-Sport-Profi. Ihren Verein haben sie an der Konsole schon in die Hauptrunde des DFB-ePokals geschossen. Dort geht es nun gegen Bundesligateams wie den 1. FC Köln.

Youtuber Fabio Schäfer zieht MMA-Kampf in Bonn zurück
Youtuber Fabio Schäfer zieht MMA-Kampf in Bonn zurück

Heftige Kämpfe im KäfigYoutuber Fabio Schäfer zieht MMA-Kampf in Bonn zurück

Das Maritim-Hotel in Bonn hat abermals einen MMA-Abend ausgerichtet. Unter anderem sollte der bekannte Youtuber Fabio Schäfer sein Profidebüt als Kämpfer geben. Der „7 vs. Wild“-Star zog jedoch kurz vor dem Fight zurück.

Wie eine Sportlerin aus der Region den Eignungstest bezwungen hat
Wie eine Sportlerin aus der Region den Eignungstest bezwungen hat

Prüfung der Sporthochschule KölnWie eine Sportlerin aus der Region den Eignungstest bezwungen hat

Antonia Strobel aus Sechtem und Matthias Wilhelm aus Bonn wollen an der Sporthochschule in Köln studieren. Beim Eignungstest mussten sie beweisen, ob sie das Zeug für das sportliche Studium besitzen.

Fans feiern beim Karnevalsspiel im Telekom Dome
Fans feiern beim Karnevalsspiel im Telekom Dome

„Party pur“ beim Baskets-SiegFans feiern beim Karnevalsspiel im Telekom Dome

Die Telekom Baskets feiern beim Karnevalsspiel ihren nächsten Erfolg. Für die Fans ist das ausverkaufte Match Jahr für Jahr ein ganz besonderes Ereignis, bei dem lautstark gefeiert wird.

Warum die KI nicht weiß, wer Steffen Baumgart ist
Warum die KI nicht weiß, wer Steffen Baumgart ist

Künstliche Intelligenz im SportjournalismusWarum die KI nicht weiß, wer Steffen Baumgart ist

Künstliche Intelligenz wird im Sport immer wichtiger, etwa bei Livetickern oder der Spielberichterstattung. Experten aus Köln und Alfter klären auf, was die Maschine schon alles kann.

Internetstar Fabio Schäfer trägt MMA-Kampf in Bonn aus
Internetstar Fabio Schäfer trägt MMA-Kampf in Bonn aus

7 vs. Wild-KandidatInternetstar Fabio Schäfer trägt MMA-Kampf in Bonn aus

In der ersten Staffel von „7 vs. Wild“ hat er gegen die Wildnis in Schweden gekämpft. Im Februar kommt YouTuber Fabio Schäfer für einen MMA-Kampf nach Bonn.

Kann Motorsport am Nürburgring wirklich nachhaltig sein?
Kann Motorsport am Nürburgring wirklich nachhaltig sein?

Auszeichnung für UmweltmanagementKann Motorsport am Nürburgring wirklich nachhaltig sein?

Der internationale Motorsportdachverband FIA hat den Nürburgring für sein Umweltmanagement ausgezeichnet. Aber passen Motorsport und nachhaltiger Umweltschutz tatsächlich zusammen?

Bonner will gefürchtete Eignungsprüfung in Köln bestehen
Bonner will gefürchtete Eignungsprüfung in Köln bestehen

Übetage an der SporthochschuleBonner will gefürchtete Eignungsprüfung in Köln bestehen

Der Eignungstest der Sporthochschule Köln ist seit Jahren ein Mythos. Beim Übetag konnte sich Matthias Wilhelm aus Bonn auf die Prüfung vorbereiten und musste erkennen, wie schwer manche der Vorgaben zu bewältigen sind.

So steht es um die Fitnessstudios in Bonn
So steht es um die Fitnessstudios in Bonn

Energiekrise und NeujahrsvorsätzeSo steht es um die Fitnessstudios in Bonn

Zum neuen Jahr strömen auch in Bonn viele Menschen in die Fitnessstudios. Doch Corona und Energiekrise setzen Anbietern und Verbrauchern zu. Erste Fitnessstudios in der Region ziehen Konsequenzen.

Blindenfußballer setzt sich für Inklusion in der Region ein
Blindenfußballer setzt sich für Inklusion in der Region ein

Sepp-Herberger-Stiftung in HennefBlindenfußballer setzt sich für Inklusion in der Region ein

Taime Kuttig ist nicht nur Blindenfußball-Nationalspieler. Bei der Sepp-Herberger-Stiftung in Hennef setzt er sich für Inklusion ein. Für die EM 2024 hat er bereits große Pläne.

Der VfL Gummersbach auf dem Weg zu alter Stärke
Der VfL Gummersbach auf dem Weg zu alter Stärke

Comeback des TraditionsvereinsDer VfL Gummersbach auf dem Weg zu alter Stärke

Harte Zeiten liegen hinter dem VfL Gummersbach: drohender Lizenzentzug, wirtschaftliche Schwierigkeiten und der Abstieg in Liga zwei. Ein Porträt über das Comeback des Traditionsvereins.

Dieser Ghostwriter schreibt heimlich Arbeiten für Studenten
Dieser Ghostwriter schreibt heimlich Arbeiten für Studenten

„Ich sehe es nicht als Betrug“Dieser Ghostwriter schreibt heimlich Arbeiten für Studenten

Abschlussarbeiten oder sogar Doktorarbeiten gegen Geld sind heutzutage kein Problem. Warum auch die Hochschulen in Bonn kaum eine Chance haben, den Fremdleistungen auf die Schliche zu kommen, und was ihn antreibt - ein Ghostwriter berichtet.

Wer wird GA-Sportler des Monats Dezember?
Wer wird GA-Sportler des Monats Dezember?

Spitzenleistungen zum JahresendeWer wird GA-Sportler des Monats Dezember?

Gegen Ende des Jahres konnten erneut fünf Sportler aus Bonn und der Region mit besonderen Leistungen glänzen. Wer schafft es dieses Mal zum GA-Sportler des Monats?

Städte in der Region richten teils Böllerverbotszonen ein
Städte in der Region richten teils Böllerverbotszonen ein

Überblick über Bonn und den Rhein-Sieg-KreisStädte in der Region richten teils Böllerverbotszonen ein

Service · Der Verkauf von Feuerwerk war in den letzten beiden Jahren verboten, um Krankenhäuser während der Corona-Pandemie nicht weiter zu belasten. Wie gehen Bonn und Städte in der Region in diesem Jahr mit Silvester um?

Wie man die richtige Balance aus Heizen und Lüften findet
Wie man die richtige Balance aus Heizen und Lüften findet

Kälte bringt schwitzende Fenster und SchimmelgefahrWie man die richtige Balance aus Heizen und Lüften findet

Die kalten Temperaturen sorgen dafür, dass viele Verbraucher trotz hoher Energiepreise heizen müssen. Wer spart, riskiert Schimmel in der Wohnung. Aber wie oft sollte man lüften?

So erlebte ein Marokkaner aus Bonn das WM-Aus im Stadion
So erlebte ein Marokkaner aus Bonn das WM-Aus im Stadion

Zwischen Trauer und StolzSo erlebte ein Marokkaner aus Bonn das WM-Aus im Stadion

Update · Der Bonner Abdsamad Amraoui hat fast alle marokkanischen Spiele bei der WM im Stadion verfolgt. Dem GA berichtet er vom emotionalen Ausscheiden gegen Frankreich und der historischen WM-Reise Marokkos bis ins Halbfinale.