
7 vs. Wild-KandidatInternetstar Fabio Schäfer trägt MMA-Kampf in Bonn aus
In der ersten Staffel von „7 vs. Wild“ hat er gegen die Wildnis in Schweden gekämpft. Im Februar kommt YouTuber Fabio Schäfer für einen MMA-Kampf nach Bonn.
In der ersten Staffel von „7 vs. Wild“ hat er gegen die Wildnis in Schweden gekämpft. Im Februar kommt YouTuber Fabio Schäfer für einen MMA-Kampf nach Bonn.
Der internationale Motorsportdachverband FIA hat den Nürburgring für sein Umweltmanagement ausgezeichnet. Aber passen Motorsport und nachhaltiger Umweltschutz tatsächlich zusammen?
Der Eignungstest der Sporthochschule Köln ist seit Jahren ein Mythos. Beim Übetag konnte sich Matthias Wilhelm aus Bonn auf die Prüfung vorbereiten und musste erkennen, wie schwer manche der Vorgaben zu bewältigen sind.
Zum neuen Jahr strömen auch in Bonn viele Menschen in die Fitnessstudios. Doch Corona und Energiekrise setzen Anbietern und Verbrauchern zu. Erste Fitnessstudios in der Region ziehen Konsequenzen.
Taime Kuttig ist nicht nur Blindenfußball-Nationalspieler. Bei der Sepp-Herberger-Stiftung in Hennef setzt er sich für Inklusion ein. Für die EM 2024 hat er bereits große Pläne.
Harte Zeiten liegen hinter dem VfL Gummersbach: drohender Lizenzentzug, wirtschaftliche Schwierigkeiten und der Abstieg in Liga zwei. Ein Porträt über das Comeback des Traditionsvereins.
Abschlussarbeiten oder sogar Doktorarbeiten gegen Geld sind heutzutage kein Problem. Warum auch die Hochschulen in Bonn kaum eine Chance haben, den Fremdleistungen auf die Schliche zu kommen, und was ihn antreibt - ein Ghostwriter berichtet.
Gegen Ende des Jahres konnten erneut fünf Sportler aus Bonn und der Region mit besonderen Leistungen glänzen. Wer schafft es dieses Mal zum GA-Sportler des Monats?
Service · Der Verkauf von Feuerwerk war in den letzten beiden Jahren verboten, um Krankenhäuser während der Corona-Pandemie nicht weiter zu belasten. Wie gehen Bonn und Städte in der Region in diesem Jahr mit Silvester um?
Die kalten Temperaturen sorgen dafür, dass viele Verbraucher trotz hoher Energiepreise heizen müssen. Wer spart, riskiert Schimmel in der Wohnung. Aber wie oft sollte man lüften?
Update · Der Bonner Abdsamad Amraoui hat fast alle marokkanischen Spiele bei der WM im Stadion verfolgt. Dem GA berichtet er vom emotionalen Ausscheiden gegen Frankreich und der historischen WM-Reise Marokkos bis ins Halbfinale.
„Oh, Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter?“, könnte man sich nach einem trockenen Sommer fragen. Wie bleiben die Bäume frisch? Warum kaufen manche Bonner jetzt schon ihre Tanne? Wir haben uns bei Verkäufern umgehört.
Um Energie einzusparen, hat die Universität Bonn seit dieser Woche unter anderem die Öffnungszeiten der Uni-Bibliothek gekürzt. Trotz großem Verständnis für die Notwendigkeit des Sparplans sehen viele Studierende die Maßnahmen kritisch.
Laute Klassen, anstrengende Elternabende und ein Studium voller Fachtheorie – warum wollen junge Menschen eigentlich noch Lehrer werden? Am Siebengebirgsgymnasium haben wir zwei Nachwuchslehrkräfte begleitet.
Während zahlreiche Bäcker im Siebengebirge durch hohe Produktionskosten und Energiepreise in der Krise stecken, läuft es bei Bäcker Thorsten Rüth im Königswinterer Ortsteil Vinxel. Seit 2019 hat er das Konzept mit seiner Lebensgefährtin komplett umgekrempelt.
Die britische Band Simply Red ist als nächster Act für das KunstRasen-Open-Air 2023 in Bonn angekündigt worden. Der Vorverkauf für das Konzert beginnt noch diese Woche.
An zahlreichen Kindergärten in der Region herrscht Personalmangel. Oft können nicht alle Kinder mit einem Betreuungsanspruch versorgt werden. Im Kreis Neuwied verschärfen zwei Faktoren die ohnehin schon schwierige Lage zusätzlich.
Meinung · Im Siebengebirge zeigen sich die Probleme von NRW und Rheinland-Pfalz in direkter Nachbarschaft. Um sie zu lösen, braucht es ein gemeinsames Umdenken über die Landesgrenze hinweg, meint unser Autor.
Nach zwei Jahren Pandemie ist der Martinimarkt mit seiner 25. Ausgabe zurück in Bad Honnef. Reporter Jonas Dirker war vor Ort und hat sich als Aushilfe unter die Verkäufer gemischt.
Viele Verbraucher wollen in der aktuellen Lage Energie sparen. Doch nicht immer ist klar, was dabei hilft und was eher schadet. Wir geben Antworten auf kursierende Energiesparmythen.