Julia Rosner

Profilbild von Julia Rosner

Ihr Volontariat hat Julia Rosner an der Journalistenschule ifp absolviert. Nach Stationen bei Vatican News in Rom und dem ZDF in New York ging es für sie zurück nach Bonn zur Deutschen Bischofskonferenz. Seit Mai 2022 ist sie als rasende Reporterin für den GA im Einsatz.

Wie Falschparker immer wieder Rettungswege der Feuerwehr blockieren
Wie Falschparker immer wieder Rettungswege der Feuerwehr blockieren

Trainingsfahrt durch BonnWie Falschparker immer wieder Rettungswege der Feuerwehr blockieren

Wer sein Auto in Feuerwehrzufahrten oder auf Parkverbotsflächen abstellt, riskiert nicht nur ein Knöllchen, sondern kann damit auch andere Menschen in Lebensgefahr bringen. Etwa, wenn die Feuerwehr nicht durchkommt.

Hier gilt demnächst Tempo 30 und eine Einbahnregelung
Hier gilt demnächst Tempo 30 und eine Einbahnregelung

Burghofstraße in NiederholtorfHier gilt demnächst Tempo 30 und eine Einbahnregelung

Weil noch keine Fußwege an der Ungartenstraße in Höhe des Neubaugebiets vorhanden sind, will die Stadt nach langem Hin und Her provisorisch die Geschwindigkeit reduzieren und eine Einbahnstraße ausweisen.

Oberkasseler Mieter sitzen eine Woche in der Kälte
Oberkasseler Mieter sitzen eine Woche in der Kälte

Mietminderung von bis zu 100 Prozent möglichOberkasseler Mieter sitzen eine Woche in der Kälte

Nach einem technischen Defekt mussten die Bewohner des Gebäudekomplexes Theresienau 15 über eine Woche warten, bis sie wieder heizen können. Der Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr erklärt, was den Mietern zusteht.

84 neue Plätze für Geflüchtete in Pützchen
84 neue Plätze für Geflüchtete in Pützchen

Bauarbeiten vor Abschluss84 neue Plätze für Geflüchtete in Pützchen

Um mehr geflüchteten Menschen eine Unterkunft geben zu können, errichtet die Stadt in Beuel neue Notquartiere. 84 Menschen könnten bald schon in Pützchen auf einem Grundstück an der Straße „Am Herz-Jesu-Kloster“ unterkommen.

Wie geht es mit der Haltestelle Oberkassel-Mitte weiter?
Wie geht es mit der Haltestelle Oberkassel-Mitte weiter?

Linie 66Wie geht es mit der Haltestelle Oberkassel-Mitte weiter?

Damit die Haltestelle Oberkassel-Mitte erhalten werden kann, muss sie barrierefrei ausgebaut werden. Zu teuer, findet die Verwaltung. Stattdessen soll die Haltestelle eingestellt werden. Die Beueler Fraktion gibt sich damit nicht zufrieden.

Wie ein Vegetarier eine Metzgereikette in Bonn und der Region führt
Wie ein Vegetarier eine Metzgereikette in Bonn und der Region führt

Wertschätzung statt MassenkonsumWie ein Vegetarier eine Metzgereikette in Bonn und der Region führt

Sebastian Hielscher ist Vegetarier und führt in dritter Generation eine der größten Fleischerketten in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Er begreift sein Engagement als Chance für einen Wandel der Branche.

In Pützchen entsteht bald ein neues Wohnquartier
In Pützchen entsteht bald ein neues Wohnquartier

Wilhelm-Flohe-Straße in BechlinghovenIn Pützchen entsteht bald ein neues Wohnquartier

Anfang Februar hat der Rat der Stadt Bonn entschieden: Auf der städtischen Fläche „Wilhelm-Flohe-Straße“ soll ein neues Wohngebiet gebaut werden. Die Fläche war früher Ersatzfläche für den dortigen Friedhof.

Chancen auf einen Ausbildungsplatz so gut wie seit Jahrzehnten nicht mehr
Chancen auf einen Ausbildungsplatz so gut wie seit Jahrzehnten nicht mehr

Ausbildungsbörse „Berufsstart 2022/23“Chancen auf einen Ausbildungsplatz so gut wie seit Jahrzehnten nicht mehr

Am Montag startet die Berufsorientierungsmesse „Berufsstart 2022/23“. Sie richtet sich an alle, die eine duale Ausbildung fokussieren. Der GA hat im Vorfeld mit einem der Beueler Aussteller über die Herausforderungen des Ausbildungsmarktes gesprochen: der Firmengruppe Auto Thomas.

Stadt verbietet Beueler Familie Neubau im eigenen Garten
Stadt verbietet Beueler Familie Neubau im eigenen Garten

Keine GenehmigungStadt verbietet Beueler Familie Neubau im eigenen Garten

Seit Jahren möchte Heidemarie Unkelbach auf ihrem Grundstück in Bonn-Geislar ein barrierefreies Haus bauen. Vom Bauamt der Stadt erhält sie jedoch keine Erlaubnis. Die Grünfläche wächst stattdessen immer weiter zu.

Welche Acts spielen wann beim Green Juice 2023?
Welche Acts spielen wann beim Green Juice 2023?

Festival in BonnWelche Acts spielen wann beim Green Juice 2023?

Das Line-up für das Green Juice Festival 2023 ist komplett. Der Veranstalter hat nun bekanntgegeben, welche Bands und Künstler an welchem Tag auf der Bühne stehen. Zudem gibt es nun auch Tickets für einzelne Tage.

Warum Fasten nicht immer Verzicht bedeuten muss
Warum Fasten nicht immer Verzicht bedeuten muss

Gespräch mit Kaplan aus BeuelWarum Fasten nicht immer Verzicht bedeuten muss

Viele Christen verzichten in der Fastenzeit auf Alkohol, Schokolade oder Fleisch. Doch Fasten ist nicht nur etwas für Gläubige, sondern liegt im Trend. Der Beueler Kaplan Cyrillus Binsasi erklärt, warum sich jeder etwas von dem Brauch abschauen kann.

„Genauso, nur anders“ feiert Premiere
„Genauso, nur anders“ feiert Premiere

Neue Koproduktion der Theater Bonn und Marabu„Genauso, nur anders“ feiert Premiere

Im 11. März feiert die junge Inszenierung „Genauso, nur anders“ Premiere im Marabu Theater. Jede Aufführung soll anders werden, verrät die Künstlerische Leiterin des Theaters, Tina Jücker. Grund dafür ist auch, dass das junge Publikum am Stück beteiligt wird.

Weniger Fahrraddiebstähle, mehr Betrugsfälle in Beuel
Weniger Fahrraddiebstähle, mehr Betrugsfälle in Beuel

PolizeistatistikWeniger Fahrraddiebstähle, mehr Betrugsfälle in Beuel

Im Jahr 2022 gab es auch im Stadtbezirk Beuel mehr Kriminalfälle als im Vorjahr. Das geht es aus der jüngsten Kriminalstatistik der Polizei hervor. Welche Delikte am meisten zugenommen haben.

Deshalb geht es Amphibien auch in Bonn derzeit schlecht
Deshalb geht es Amphibien auch in Bonn derzeit schlecht

Heimische TierweltDeshalb geht es Amphibien auch in Bonn derzeit schlecht

Die zunehmende Zahl warmer Wintertage stört immer häufiger die heimischen Amphibien in ihren Winterquartieren. Der GA hat bei Bonner Experten nachgefragt, welche Hilfen Frösche und Artgenossen benötigen.

Heidi Froese-Jauch wirft ihren Hut in den Ring
Heidi Froese-Jauch wirft ihren Hut in den Ring

Wahl des Bezirksbürgermeisters in Bonn-BeuelHeidi Froese-Jauch wirft ihren Hut in den Ring

Am 15. März wählt die Bezirksvertretung Beuel ihren neuen Vorsitzenden. Lara Mohn gibt aus persönlichen Gründen das Amt der Bezirksbürgermeisterin ab. Neben Guido Pfeiffer tritt nun eine weitere Kandidatin an.

Was macht eigentlich ein Achtsamkeitsarzt?
Was macht eigentlich ein Achtsamkeitsarzt?

Duisdorfer Facharzt erklärtWas macht eigentlich ein Achtsamkeitsarzt?

Als Achtsamkeitsarzt hilft Malte Thormählen aus Bonn-Duisdorf nicht nur Patienten, die Krisen erlebt haben. Doch was genau ist Achtsamkeit überhaupt? Und wie schätzen Verbände den Trend ein?

Was Karneval auf keinem Tisch fehlen sollte
Was Karneval auf keinem Tisch fehlen sollte

Rheinische Spezialitäten in BonnWas Karneval auf keinem Tisch fehlen sollte

Wer in der Karnevalszeit gern das ein oder andere Kölsch trinkt, braucht dafür eine gute Grundlage. Heißt es. Doch wissen Sie, welche Geschichten sich hinter den Karnevalsspezialitäten verbergen?

Unfreiwillige Abstinenz
Unfreiwillige Abstinenz

So gesehen zu SmartphonesUnfreiwillige Abstinenz

Meinung · Eine Woche lang musste unsere GA-Redakteurin unfreiwillig auf ihr Handy verzichten. Was das bewirkt hat?

Polizei hat bislang keine Hinweise auf einen möglichen Unfallverursacher
Polizei hat bislang keine Hinweise auf einen möglichen Unfallverursacher

Verunglückter E-Scooter-Fahrer in BonnPolizei hat bislang keine Hinweise auf einen möglichen Unfallverursacher

In der Nacht zu Donnerstag war ein 22-Jähriger mit seinem E-Scooter in Bonn-Castell tödlich verunglückt. Die Polizei hat bislang keine Hinweise darauf, dass eine weitere Person den Unfall veursacht haben könnte.