Die Expertin für Akustik und Salsa
Die Expertin für Akustik und Salsa

GA-Serie: Bonn InternationalDie Expertin für Akustik und Salsa

Macarena Varela forscht an einem Sensorsystem, das Schreie verschütteter oder verirrter Personen wahrnehmen kann. Die Elektrotechnikerin wurde in Chile geboren, ist in Kanada aufgewachsen und spricht sechs Sprachen fließend.

Bonner Briq-Institut beurlaubt Wissenschaftler
Bonner Briq-Institut beurlaubt Wissenschaftler

Nach Vorwürfen auf InstagramBonner Briq-Institut beurlaubt Wissenschaftler

Eine Akademikerin wirft einem früheren Kollegen Fehlverhalten vor. Das Bonner Briq-Institut hat nun eine Rechtsanwaltskanzlei beauftragt, um die Vorgänge zu untersuchen.

Pharmazie-Studierende der Uni Bonn rufen zum Spende-Marathon auf
Pharmazie-Studierende der Uni Bonn rufen zum Spende-Marathon auf

„Vampire-Cup“ ab 26. OktoberPharmazie-Studierende der Uni Bonn rufen zum Spende-Marathon auf

Pharmazie-Studierende der Uni Bonn rufen zum Blutspende-Marathon in der Uniklinik auf. Das Team möchte den „Vampire-Cup“ für die meisten erzielten Spenden erringen.

Gesellschaftliche Kosten des Klimawandels
Gesellschaftliche Kosten des Klimawandels

Bonner Exzellenzforschung zu UmweltfragenGesellschaftliche Kosten des Klimawandels

Die neue Argelander-Professorin Julia Mink will an der Universität Bonn künftig komplexen Fragen der Umweltpolitik nachgehen.

Bonner Rechtsmediziner erzählt von seinem Arbeitsalltag
Bonner Rechtsmediziner erzählt von seinem Arbeitsalltag

38 Jahre BerufserfahrungBonner Rechtsmediziner erzählt von seinem Arbeitsalltag

Der Bonner Rechtsmediziner Burkhard Madea geht in den Ruhestand. Er spricht gern über sein Fach, weniger über seine Fälle. Und Verbindungen zu den Fernseh-Rechtsmedizinern im „Tatort“ und anderswo sieht er gar keine.

Neustart für den Darm
Neustart für den Darm

Adipositas-Hilfe in BonnNeustart für den Darm

In Europa sind fast zwei von drei Erwachsenen und jedes dritte Kind übergewichtig. Bonner Experten suchen nach neuen Therapien gegen Adipositas. Sie forschen an braunem Fett, an molekularen Transportern und an der Darmflora

Mega-Studie zur Gesundheit der Bonner geht in zweite Runde
Mega-Studie zur Gesundheit der Bonner geht in zweite Runde

„Rheinland Studie“Mega-Studie zur Gesundheit der Bonner geht in zweite Runde

Schon 10 000 Menschen aus der Region (von geplant 20 000) haben sich dem großen Medizin-Check-up gestellt. Im Oktober beginnt das „Follow-up“: Die ersten Probanden von vor sechs Jahren werden erneut untersucht.

Bonner Ägyptologe erforscht den antiken Warlord Anchtifi
Bonner Ägyptologe erforscht den antiken Warlord Anchtifi

Liebling der Götter oder gefürchtete Egoman?Bonner Ägyptologe erforscht den antiken Warlord Anchtifi

Der Bonner Ägyptologe Ludwig Morenz befasst sich mit dem altägyptischen Herrscher Anchtifi von Hefat. Der lebte im 3. Jahrtausend vor Christus, war eher ein Kriegstreiber als ein Pharao – und nahm in seinen Inschriften den Mund ganz schön voll.

Ehemalige Weinkönigin Mandy Gieler ist jetzt Chemieprofessorin
Ehemalige Weinkönigin Mandy Gieler ist jetzt Chemieprofessorin

Vom Pinot noir zum PolymerEhemalige Weinkönigin Mandy Gieler ist jetzt Chemieprofessorin

Die ehemalige deutsche Weinkönigin Mandy Gieler erforscht nun als Professorin an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg die Eigenschaften von Kunststoffen. Außerdem absolviert sie 100-Kilometer-Märsche und engagiert sich ehrenamtlich im Hospizwesen.

Ausgezeichnet für weniger Antibiotika
Ausgezeichnet für weniger Antibiotika

Wegweisende Bonner ZahnmedizinAusgezeichnet für weniger Antibiotika

Raluca Cosgarea, Zahnärztin und Privatdozentin am Universitätsklinikum Bonn, erhält einen großen europäischen Forschungspreis für ihre Studie. Sie hat herausgefunden: Bei aggressiver Parodontitis geht es auch mit weniger Antibiotika.

Bonner Regisseur Pascal Schuh hofft auf Studenten-Oscar
Bonner Regisseur Pascal Schuh hofft auf Studenten-Oscar

Auf dem Sprung nach Los AngelesBonner Regisseur Pascal Schuh hofft auf Studenten-Oscar

Pascal Schuh ist in Holzlar geboren - und mit seinem Film „Auf Platte“ auf dem Sprung nach Los Angeles und zum Ruhm. Der 26-jährige Regisseur ist für den Studenten-Oscar nominiert. Da könnte mancher Traum wahr werden.

AStA fordert von Uni Bonn Distanzierung von Professorin Guérot
AStA fordert von Uni Bonn Distanzierung von Professorin Guérot

Hochschule will Vorwürfe prüfenAStA fordert von Uni Bonn Distanzierung von Professorin Guérot

Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) fordert von der Universität Bonn eine Distanzierung von Ulrike Guérot. Die Uni-Verantwortlichen wollen die Vorwürfe gegen die Politikprofessorin prüfen.

Spermien packen sehr platzsparend
Spermien packen sehr platzsparend

Forscher in BonnSpermien packen sehr platzsparend

Einen Meter Erbgut auf 0,003 Millimeter quetschen: Samenzellen können das. Bonner Forscher wissen, warum: Ein spezielles Protein hilft beim Komprimieren.

Die Kraft der intrinsischen Motivation
Die Kraft der intrinsischen Motivation

Bonner Psychologin Simone DohleDie Kraft der intrinsischen Motivation

Der Wille zum gesunden Lebensstil ist ja oft da. Aber wie lässt er sich umsetzen? Die Bonner Psychologieprofessorin Simone Dohle forscht daran, wie Patient und Patientinnen das schaffen können.

Mehr Schäden im Gehirn nach der Menopause
Mehr Schäden im Gehirn nach der Menopause

Gefährliche Wechseljahre?Mehr Schäden im Gehirn nach der Menopause

Bonner Forscher finden bei älteren Frauen mehr Auffälligkeiten in der weißen Hirnsubstanz als bei gleichaltrigen Männern. Woran das liegt, ist derzeit noch unklar. Die Hormon-Umstellung in den Wechseljahren ist nur eine von mehreren Möglichkeiten.

Bonner Mathematik-Absolventin erhält renommierte Fields-Medaille
Bonner Mathematik-Absolventin erhält renommierte Fields-Medaille

Hohe Auszeichnung für Maryna ViazovskaBonner Mathematik-Absolventin erhält renommierte Fields-Medaille

Maryna Viazovska hat in Helsinki die Fields-Medaille in Empfang genommen. Vor neun Jahren hatte die aus der Ukraine stammende Wissenschaftlerin an der Uni Bonn promoviert.  

Die Suche nach dem Fenster zum Gehirn
Die Suche nach dem Fenster zum Gehirn

Wechselspiel zwischen Gehirn und NetzhautDie Suche nach dem Fenster zum Gehirn

Eine neue Bonner Studie zeigt einen deutlichen Zusammenhang zwischen dünneren Netzhautschichten im Auge und reduzierter Gehirnsubstanz. Die Wissenschaftler werteten die Daten von rund 3000 Probanden aus.

Neues Adipositas-Zentrum in Bonn hilft Patienten mit Übergewicht
Neues Adipositas-Zentrum in Bonn hilft Patienten mit Übergewicht

Ganzheitliche BehandlungNeues Adipositas-Zentrum in Bonn hilft Patienten mit Übergewicht

Das neue Adipositas- und Stoffwechselzentrum auf dem Venusberg geht an den Start: Das dortige Expertenteam behandelt Betroffene und forscht an neuen Möglichkeiten der Therapie und Vorsorge.

Bonner Professorin sucht die innere Schönheit der Welt
Bonner Professorin sucht die innere Schönheit der Welt

GA-Serie: Bonn InternationalBonner Professorin sucht die innere Schönheit der Welt

Serie · Lyon, London, Cambridge, Kalifornien und immer wieder Afrika: Nach elf Jahren im Ausland arbeitet Franca Hoffmann nun als Junior-Professorin am Hausdorff Center for Mathematics der Uni Bonn. Bald geht sie wieder in die USA: an das aus „Big Bang Theory“ bekannte Caltech-Institut.