Verwaltung sieht gute Chancen für Häuser auf dem Heckelsbergplatz
Verwaltung sieht gute Chancen für Häuser auf dem Heckelsbergplatz

Diskussion in BeuelVerwaltung sieht gute Chancen für Häuser auf dem Heckelsbergplatz

Aus Sicht der Bonner Stadtverwaltung ist der Heckelsbergplatz in Beuel „sehr gut“ geeignet, um darauf Häuser zu bauen. Das freut die grün-rot-rote Koalition – und ärgert die Opposition.

Diese Feste und Events finden 2022 in Beuel statt
Diese Feste und Events finden 2022 in Beuel statt

Veranstaltungskalender der Stadt BonnDiese Feste und Events finden 2022 in Beuel statt

Von der Osterkirmes am Rheinufer bis hin zu Pützchens Markt im September: Die Stadt Bonn hat den Veranstaltungskalender für 2022 vorgestellt, insgesamt 13 Feste wurden für den Stadtbezirk Beuel genehmigt.

Hundehalterin sucht nach tödlichem Unfall den Autofahrer
Hundehalterin sucht nach tödlichem Unfall den Autofahrer

Kleiner Hund stirbt in DuisdorfHundehalterin sucht nach tödlichem Unfall den Autofahrer

Vor Kurzem hat die Duisdorferin Tina Grengros ihren kleinen Hund Jonny verloren. Der Mini-Chihuahua starb bei einem Verkehrsunfall in der Robelstraße. Seinen Namen habe der Fahrer nicht hinterlassen, sagt Grengros und ist wütend.

Wie sich die neue Parkstrategie auf Beuel auswirkt
Wie sich die neue Parkstrategie auf Beuel auswirkt

Bezirksvertreter stimmen Plänen zuWie sich die neue Parkstrategie auf Beuel auswirkt

Die Bezirksvertretung Beuel hat den Plänen der Stadt Bonn zur neuen Parkraumstrategie mehrheitlich zugestimmt – allerdings mit Änderungen. Welche Maßnahmen in Beuel geplant sind.

Bürger nicht umerziehen
Bürger nicht umerziehen

Kommentar zur Parkraumstrategie in BonnBürger nicht umerziehen

Meinung · Über die Parkraumstrategie der Stadt Bonn haben auch die Bezirksvertreter in Beuel kontrovers diskutiert. Der Austausch darüber ist wichtig. Eines sollten Politiker dabei aber nicht machen: Die Bürger umerziehen wollen.

Mitten in Beuel geht es auf die virtuelle Rennpiste
Mitten in Beuel geht es auf die virtuelle Rennpiste

„Racing Car Benz“Mitten in Beuel geht es auf die virtuelle Rennpiste

Im Trainings-Center „Racing Car Benz“ in Beuel können Neugierige 40 Grand-Prix-Kursen ausprobieren – in einer Simulation und auf besonderen Sitzen. Ein Besuch vor Ort.

Das Rätsel im Hardtberger Wappen
Das Rätsel im Hardtberger Wappen

Geschenk aus Bonn-DuisdorfDas Rätsel im Hardtberger Wappen

Wer Heraldik nicht gerade zu seinen Hobbys zählt, könnte beim Blick auf das Hardtberger Wappen einem Rätsel begegnen. Das Kreuz im obe­ren Teil ist nicht über­ra­schend. Aber was hat es mit dem Sym­bol dar­un­ter auf sich?

Stützwände an der Königswinterer Straße sind marode
Stützwände an der Königswinterer Straße sind marode

BeuelStützwände an der Königswinterer Straße sind marode

Risse, Hohlstellen und rostiges Eisen: Die Stützwände an der Königswinterer Straße in Beuel müssen nach Ansicht der Stadt Bonn saniert werden. Grünes Licht könnte die Bezirksvertretung Beuel geben. 

Deutsche Bahn kündigt größere Bauarbeiten an der S13-Strecke in Beuel an
Deutsche Bahn kündigt größere Bauarbeiten an der S13-Strecke in Beuel an

Bahnhofsausbau geplantDeutsche Bahn kündigt größere Bauarbeiten an der S13-Strecke in Beuel an

Von der Königswinterer Straße in Beuel sehen es Passanten: Bauarbeiter sind derzeit im Bereich des Bahnhofs im Auftrag der Deutschen Bahn tätig. Im Zuge des S13-Projekts ist auch der Bahnhofsausbau geplant. Aktuell werden die Arbeiten an drei Wochenenden gebündelt.

Rätsel um Gedenktafel für Johanna im Meßdorfer Feld ist gelöst
Rätsel um Gedenktafel für Johanna im Meßdorfer Feld ist gelöst

GA-Leser lüften GeheimnisRätsel um Gedenktafel für Johanna im Meßdorfer Feld ist gelöst

Jetzt gibt es die Auflösung zum Rätsel um die Gedenktafel im Meßdorfer Feld: Nachdem der GA darüber berichtet hatte, dass dort eine Schieferplatte an eine junge Frau erinnerte, haben sich Leser gemeldet, die erklären können, was es damit auf sich hat.

Spurensuche im Meßdorfer Feld wegen rätselhafter Gedenktafel
Spurensuche im Meßdorfer Feld wegen rätselhafter Gedenktafel

Aufruf in Facebook-GruppeSpurensuche im Meßdorfer Feld wegen rätselhafter Gedenktafel

Eine Schiefertafel im Meßdorfer Feld sorgt derzeit für Rätselraten. Die Anmutung und Daten weisen auf eine tragische Geschichte hin: Das Schild wirkt wie eine Gedenktafel. Auf Spurensuche ist derzeit Karsten Heese. 

Bertha-von-Suttner-Bahn steht mit Unfallschaden in Beuel
Bertha-von-Suttner-Bahn steht mit Unfallschaden in Beuel

Reparatur-Verzögerung an bekannter StadtbahnBertha-von-Suttner-Bahn steht mit Unfallschaden in Beuel

Ausgerechnet auf dem gleichnamigen Platz wurde die Bertha-von-Suttner-Bahn im September bei einem Unfall beschädigt. Die Reparaturen lassen aber auf sich warten.

Bonn geht gegen Airbnb-Vermietungen von Wohnungen vor
Bonn geht gegen Airbnb-Vermietungen von Wohnungen vor

Schutz von WohnraumBonn geht gegen Airbnb-Vermietungen von Wohnungen vor

Bezahlbarer Wohnraum ist auch in Bonn knapp, laut Experten fehlen 20.000 Wohnungen. Um der Vermietung in kurzen Zeiträumen wie über Airbnb einen Riegel vorzuschieben, setzt die Stadt die Vorgaben des neuen Wohnraumstärkungsgesetzes in NRW um. Doch wie erfolgreich ist das?

Ratskoalition wirbt für Wohnen über Parkplätzen
Ratskoalition wirbt für Wohnen über Parkplätzen

Antrag der Bonner RatsmehrheitRatskoalition wirbt für Wohnen über Parkplätzen

Wohnen über einem öffentlichen Parkplatz wie in einem Neubau in München? Mit dieser Frage beschäftigen sich derzeit auch Politiker in Beuel. Grundlage hierfür ist ein Ratsantrag der Bonner Koalition. In Beuel geht es beispielsweise um den Heckelsbergplatz.

Neuer Blitzer ist nach Farbanschlag wieder im Einsatz
Neuer Blitzer ist nach Farbanschlag wieder im Einsatz

Geschwindigkeitsmesser an der Königswinterer StraßeNeuer Blitzer ist nach Farbanschlag wieder im Einsatz

Erst seit einigen Tagen steht der mobile Blitzer an der Königswinterer Straße und hat schon ganze Arbeit geleistet: Innerhalb von zweieinhalb Tagen löste das Gerät in der Tempo-30-Zone 140-mal aus. Auch einen Angriff mit Sprühfarbe hat der Blitzer schon überstanden.

Stadt Bonn sucht wieder Container-Flächen für Geflüchtete
Stadt Bonn sucht wieder Container-Flächen für Geflüchtete

Mehr GeflüchteteStadt Bonn sucht wieder Container-Flächen für Geflüchtete

Die Stadt Bonn rechnet mit neuen Zuweisungen für Geflüchtete ab April oder Mai mit ähnlichen Zahlen wie in 2017. Deshalb suchen Mitarbeiter der Verwaltung derzeit wieder nach potenziellen Flächen für Container.

Erneut quellen die Papiercontainer über
Erneut quellen die Papiercontainer über

Voller Bürgersteig in VilichErneut quellen die Papiercontainer über

An der Gartenstraße in Vilich quellen die Papiercontainer wieder über. Die Folge: Pappe landet auf dem Bürgersteig, Passanten müssen auf die Straße ausweichen.

Lage in Krankenhäusern ist „nicht besorgniserregend“
Lage in Krankenhäusern ist „nicht besorgniserregend“

Bonner Gesundheitsamt zieht BilanzLage in Krankenhäusern ist „nicht besorgniserregend“

Vorsichtig optimistisch zeigt sich derzeit Susanne Engels, Leiterin des Bonner Gesundheitsamtes. Aus ihrer Sicht ist die Lage in den Krankenhäusern „nicht besorgniserregend“. Beim weiteren Vorgehen der Stadt hängt derzeit auch viel vom RKI und der Corona-Schutzverordnung ab.

Neubau der Kita an der Limpericher Straße verzögert sich weiter
Neubau der Kita an der Limpericher Straße verzögert sich weiter

Umzugspläne der Elterninitiative KidsNeubau der Kita an der Limpericher Straße verzögert sich weiter

Schon längst wollten Eltern und Kinder der Kita Kids in Beuel im Neubau an der Limpericher Straße sein. Doch noch verzögert sich der Baubeginn. Aus Sicht der Elternvertreter könnte sich der Start nun bis in den Sommer hinziehen. Unterdessen sollen Bäume gefällt werden.

Unbekannte werfen Tannen auf die Marienstraße
Unbekannte werfen Tannen auf die Marienstraße

Abholung der Weihnachtsbäume hat begonnenUnbekannte werfen Tannen auf die Marienstraße

In Bonn hat die kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume durch Mitarbeiter von Bonnorange begonnen. Das zu frühe Rauslegen der Tannen hatte zuvor in Beuel einen negativen Effekt: Unbekannte warfen mehrere Nadelbäume auf die Marienstraße.