
Eine frostige Woche im RückblickRutschpartie auf Bonns erstem Schnee
Meinung · Ob Regen oder Schnee: Solch seltene Naturereignisse bringen so manchen Bonner Autofahrer in Verlegenheit. GA-Redakteur Richard Bongartz schaut mal genauer hin.
Richard Bongartz arbeitet seit 1988 beim General-Anzeiger und ist als Redakteur für Bonn zuständig. Zum Skifahren zieht es den Technikfan in die Berge, fürs Adrenalin auf Achterbahnen und zum Kochen bisweilen an den Herd.
Richard Bongartz arbeitet seit 1988 beim General-Anzeiger und ist als Redakteur für Bonn zuständig. Zum Skifahren zieht es den Technikfan in die Berge, fürs Adrenalin auf Achterbahnen und zum Kochen bisweilen an den Herd.
Meinung · Ob Regen oder Schnee: Solch seltene Naturereignisse bringen so manchen Bonner Autofahrer in Verlegenheit. GA-Redakteur Richard Bongartz schaut mal genauer hin.
Meinung · „Bitte weiterfahren“ oder „Zug fällt aus“: Das sind nur zwei der Durchsagen, die in Bad Godesberg zu hören sind. Es gibt noch mehr, meint GA-Redakteur Richard Bongartz.
Spektakuläre Wettbewerbsaufnahmen zeigt das Museum Koenig in der Ausstellung „Farbige Tierwelt“. Drei besonders schöne Fotos wurden honoriert.
Stadt hofft in der Vorweihnachtszeit auf Spenden für die Ukraine. Neue Kampagne ist bis zum 17. Dezember in Bonn deutlich sichtbar.
Die Busse durch Arzdorf sollen künftig an anderen Stellen halten. Das hat seine Gründe. Doch wo genau alle ein- und aussteigen sollen, darüber gibt es verschiedene Meinungen. Außerdem hat man Angst, dass ein Schleichverkehr entsteht.
Auch wenn er nur einmal pro Woche auf dem Markt steht, sind die Mehlemer froh, wieder einen Metzger im Ort zu haben. Denn das letzte Fachgeschäft im Ortsteil hat vor Kurzem geschlossen. Die Branche schlägt sich mit einigen Problemen herum - und das, obwohl die Nachfrage weiter hoch ist.
Geschenke mit einem Bezug zu Bad Godesberg sind nicht so leicht zu finden. Doch wer sucht, findet Interessantes und auch Skurriles.
Plötzlich geht es in die Ferne, aber der Reisepass fehlt. Der wird zwar schnell gedruckt, aber die Beantragung im Bonner Dienstleistungszentrum kann Nerven kosten. Ein Erfahrungsbericht.
43 Jahre lang hat Graupapagei Klara einem Ehepaar aus Plittersdorf viel Freude bereitet. Und las sogar die Zeitung am Frühstückstisch mit.
An einer Schutzhütte im Heiderhofer Wald in Bad Godesberg liegt eine riesige Kabeltrommel auf dem Waldboden. Warum werden dort kilometerlang Leitungen verlegt?
Wie lässt sich Vandalismus bekämpfen? Mit mehr Polizei? Die Wachtberger geben beim GA-Heimat-Check an, wie sicher sie sich zu Hause fühlen und bieten auch Lösungen bei Problemen.
Es werden immer mehr Bürger, die sich um die Burg Odenhausen in Berkum Sorgen machen. Dabei dreht es sich um ein geplantes Neubaugebiet. Ein Freundeskreis will nun verstärkt an die Öffentlichkeit gehen.
Glühwein, Reibekuchen, Gegrilltes und noch ein kleiner Weihnachtsmarkt: Das und noch mehr bietet die Freiwillige Feuerwehr Berkum am Samstag, 2. Dezember. Sie bittet zum „Advent im Steinbruch“ in beleuchteter Felskulisse.
Meinung · Was kann man machen, wenn sich Eltern, ihre Kinder und Schule nicht unter einen Hut bringen lassen? Ein Dilemma, meint GA-Redakteur Richard Bongartz
Schulministerin Dorothee Feller hat die Johannes-Rau-Schule in Bad Godesberg besucht. Ein großes Problem der Lehrer ist es, die Eltern mit ins Boot zu holen.
Interview · Die prominente Köchin und EU-Abgeordnete Sarah Wiener arbeitet als Autorin für die Bad Godesberger VNR Group. Die lässt ihr Hochhaus nun energetisch sanieren – für den ökologisch engagierten Gast ein guter Anlass für ein Stippvisite in Bonn.
Wieder hat eine Produktionsfirma in Bad Godesberg gedreht. Diesmal in der Redoute. Was genau? Da hüllen sich alle in Schweigen. Es könnte was mit Netflix zu tun haben.
Beim Heimat-Check Wachtberg beklagen sich zahlreiche Befragte über die Parksituation an vielen Stellen in der Gemeinde. Die versucht, die Situation zu verbessern, ist aber weniger einsichtig bei der Kritik am Nahverkehr.
Die offene Ganztagsschule ist in Wachtberg besonders gefragt. Es gibt viele Zuwächse. Nun soll sie teurer werden, bietet dafür auch jede Menge. Nur eine Reise ins All könnte schwierig werden.
Ein Workshop hat ergeben, wie schön die erweiterte Grundschule in Villip einmal werden könnte. Nun kommt der Dämpfer: Es wäre alles zu teuer geworden. Doch wie geht es nun weiter?