Rolf Kleinfeld

Profilbild von Rolf Kleinfeld

Rolf Kleinfeld ist seit Anfang der 80er Jahre journalistisch tätig und kam 1991 als Redakteur zum GA. Er betreut als Reporter den Stadtbezirk Hardtberg. Ist des Bönnschen Dialekts mächtig und spielt zur Entspannung Gitarre.

Kindergarten an der Bahnhofstraße immer noch nicht fertig
Kindergarten an der Bahnhofstraße immer noch nicht fertig

Stadt traut sich keine Prognose zuKindergarten an der Bahnhofstraße immer noch nicht fertig

Der neue Kindergarten im Neubaugebiet an der Bahnhofstraße ist immer noch nicht fertig. Obwohl die Trägerschaft durch einen Verein schon beschlossen und sogar das Personal schon eingestellt ist, können sie mit der Kinderbetreuung noch nicht loslegen.

Bahn saniert Brücke der S23 in Endenich
Bahn saniert Brücke der S23 in Endenich

Auf dem HügelBahn saniert Brücke der S23 in Endenich

Die Baustelle in der Nähe der Straße „Auf dem Hügel“ ist noch bis Freitag vorgesehen. Busse und Autos werden umgeleitet.

Rat stoppt Ausschreibung für Grundstück in Pützchen
Rat stoppt Ausschreibung für Grundstück in Pützchen

Probleme bei Pützchens Markt befürchtetRat stoppt Ausschreibung für Grundstück in Pützchen

Ein 755 Quadratmeter großes Grundstück wird in Pützchen zum Verkauf angeboten. Die Wohnungsbaugesellschaft Vebowag äußerte Interesse. Der Rat hat die Ausschreibung nun gestoppt.

Bonner Original stirbt mit 62 Jahren
Bonner Original stirbt mit 62 Jahren

Bekannt als NachtwächerBonner Original stirbt mit 62 Jahren

Bekannt geworden ist Karl-Friedrich Schleier in der Rolle als Nachtwächter in der Innenstadt. Nun ist das Bonner Original überraschend im Alter von 62 Jahren gestorben.

1,7-Kilo-Tomate macht Bonner zum Deutschen Meister
1,7-Kilo-Tomate macht Bonner zum Deutschen Meister

Udo Karkos aus Endenich1,7-Kilo-Tomate macht Bonner zum Deutschen Meister

Udo Karkos aus Endenich darf sich Deutscher Meister nennen. Zu verdanken hat der Kürbiszüchter seinen Titel einer Tomate. Sie bringt stattliche 1,7 Kilogramm auf die Waage.

Bürgernah soll es sein
Bürgernah soll es sein

Kommentar zum Bürgeramt HardtbergBürgernah soll es sein

Meinung · Der Hardtberg ist ja nicht Berlin, kommentiert GA-Redakteur Rolf Kleinfeld, da sollte es bürgerfreundlich sein. Politiker beklagen aktuell die Öffnungszeiten des Bürgeramtes - zwei halbe Tage pro Woche.

Politiker fordern besseren Service im Rathaus
Politiker fordern besseren Service im Rathaus

Bürgeramt in HardtbergPolitiker fordern besseren Service im Rathaus

Zwei halbe Tage pro Woche geöffnet - und dann auch noch nur Termine mit Anmeldung! Was nach einem der exklusivsten Restaurants der Stadt klingt, ist in Wahrheit das Bürgeramt im Hardtberger Rathaus. Die CDU will, dass sich das ändert.

Hier reiben sich Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis
Hier reiben sich Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis

Beueler Treff zu Kommunaler NeugliederungHier reiben sich Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis

Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis haben 50 Jahre Kommunale Neugliederung bei sich. Die Zusammenarbeit bietet große Chancen. Doch beim Beueler Treff wurden auch die wunden Punkte sichtbar.

Als der Kottenforst lichterloh brannte
Als der Kottenforst lichterloh brannte

Vor 200 JahrenAls der Kottenforst lichterloh brannte

Vor 200 Jahren brannte es im Kottenforst bei Ippendorf lichterloh, und die Bewohner des Orts mussten den Kottenforst löschen. Auf dieses und weitere Feuer-Ereignisse blickt der Heimatforscher Bernhard Berzheim zurück.

Weiterführende Schulen in Bonn informieren über Angebot
Weiterführende Schulen in Bonn informieren über Angebot

Tage der offenen TürWeiterführende Schulen in Bonn informieren über Angebot

Die weiterführenden Schulen in Bonn informieren Eltern und Kinder über ihre Angebote für angehende Fünftklässler und Oberstufenschüler. Die Termine für die Tage der offenen Tür finden Sie hier.

Drei Bonner Schüler müssen vor Gericht
Drei Bonner Schüler müssen vor Gericht

Jugendliche sollen Schule verwüstet habenDrei Bonner Schüler müssen vor Gericht

Im September letzten Jahres sollen mehrere Jugendliche einen Klassenraum in der August-Macke-Schule verwüstet haben. Dabei setzen sie die Schule unter Wasser. Drei Jugendliche müssen sich nun vor Gericht verantworten.

Nächste Bankfiliale in Bonn macht dicht
Nächste Bankfiliale in Bonn macht dicht

Ladenzeile in DuisdorfNächste Bankfiliale in Bonn macht dicht

Erneut wird in Bonn eine Bankfiliale geschlossen. Wie jetzt bekannt wurde, schließt die BBBank in Duisdorf ihre Zweigstelle in der Ladenzeile an der Julius-Leber-Straße.

Fußgänger müssen bald Umweg gehen
Fußgänger müssen bald Umweg gehen

Konrad-Adenauer-Platz in Bonn-BeuelFußgänger müssen bald Umweg gehen

Um den Bahnverkehr zu beschleunigen, will die Stadt einen Überweg am Konrad-Adenauer-Platz schließen. Für sechs Monate soll die mittlere Fußgängerampel abgeschaltet werden. Die Bezirksvertretung entscheidet endgültig diesen Mittwoch.

Diesel nach Unfall auf A565 in Bach gelaufen
Diesel nach Unfall auf A565 in Bach gelaufen

Höhe Bonn-HardtbergDiesel nach Unfall auf A565 in Bach gelaufen

Stau gab es am Montagvormittag auf der A565 Richtung Bonn bei Bonn-Hardtberg. In der Nacht war dort ein Lkw verunglückt, der in der Folge Diesel verlor. Der Kraftstoff sickerte teilweise in den Lengsdorfer und Endenicher Bach, die Feuerwehr brachte Ölsperren an.

Projekt Hardtbergbahn heißt in Zukunft Westbahn
Projekt Hardtbergbahn heißt in Zukunft Westbahn

Planung mit neuem NamenProjekt Hardtbergbahn heißt in Zukunft Westbahn

Alle Planungen einer Schienenverbindung vom Bonner Hauptbahnhof zum Brüser Berg in Form einer Hardtbergbahn haben sich bisher zerschlagen. Jetzt will die Stadt die Planung mit neuem Namen und frischen Ideen fortsetzen.

Steiner Häuschen soll Teil des Härle-Parks werden
Steiner Häuschen soll Teil des Härle-Parks werden

Burgruine in OberkasselSteiner Häuschen soll Teil des Härle-Parks werden

Die Stadt Bonn hat ihre Vorstellungen zu Papier gebracht, wie es mit der Pflege und der Sanierung des Steiner Häuschens weiter gehen soll.Die Gespräche zur Integration der Burgruine in die Anlage des Härle-Parks laufen positiv. Jetzt wird ein Geldgeber gesucht.

Trainieren wie die Profis in Röttgen
Trainieren wie die Profis in Röttgen

Grundschul-Challenge im BasketballTrainieren wie die Profis in Röttgen

Die Grundschul-Challenge im Basketball beginnt mit mehr Teams als je zuvor. Auftakt war am Montag in der Schlossbachschule in Röttgen.

Sanierung der Marienkirche kostet eine Million Euro
Sanierung der Marienkirche kostet eine Million Euro

Kirche in der NordstadtSanierung der Marienkirche kostet eine Million Euro

Nicht nur das Bonner Münster in der Innenstadt ist eine Baustelle, auch in der Marienkirche in der Nordstadt starten Sanierungsarbeiten. Die Maßnahme kostet rund eine Million Euro.

Am Kinder- und Waisentag besuchen 700 Pänz die Kirmes
Am Kinder- und Waisentag besuchen 700 Pänz die Kirmes

Kindertag auf Pützchens MarktAm Kinder- und Waisentag besuchen 700 Pänz die Kirmes

Zum Kinder- und Waisentag sind 700 junge Kirmesbesucher nach Pützchen gekommen. Die Schausteller zeigten sich großzügig, und die Schützen sammelten beim Köttzug Spenden.

Wohl 300.000 Besucher weniger bei Pützchens Markt
Wohl 300.000 Besucher weniger bei Pützchens Markt

Kirmes in Bonn-BeuelWohl 300.000 Besucher weniger bei Pützchens Markt

Der regnerische Sonntag sorgte für einen eher ruhigen Tag bei Pützchens Markt in Bonn-Beuel. Auch Polizei und Ordnungsamt hatten vergleichsweise wenig zu tun. Drei Platzverweise mussten jedoch ausgesprochen werden.