Neubaugebiet in Lengsdorf soll entwickelt werden
Neubaugebiet in Lengsdorf soll entwickelt werden

Neuer Wohnraum in Bonn geplantNeubaugebiet in Lengsdorf soll entwickelt werden

14 Jahre lang hat sich niemand für das Baugebiet Lengsdorf-Süd interessiert, jetzt kommt Bewegung in die Sache. Die 18 Hektar große Freifläche zwischen Konrad-Adenauer-Damm, Provinzial-/Reichsstraße, A565 und Ückesdorf soll städtebaulich entwickelt werden.

Bonner sollen Lösung für Bäder-Dilemma erarbeiten
Bonner sollen Lösung für Bäder-Dilemma erarbeiten

Planung für neues Konzept beginntBonner sollen Lösung für Bäder-Dilemma erarbeiten

Am Sonntag schließen die Bonner Freibäder. Dann startet der Planungsprozess für ein neues Bäderkonzept. Nachdem der Stadtrat sich bisher nicht einigen konnte, sollen Bürger nach zwei Bürgerentscheiden jetzt selbst das Heft in die Hand nehmen und Ideen und Vorschläge entwickeln.

Stadt hält an Tempo 70 am Konrad-Adenauer-Damm fest
Stadt hält an Tempo 70 am Konrad-Adenauer-Damm fest

Diskussion um HöchstgeschwindigkeitStadt hält an Tempo 70 am Konrad-Adenauer-Damm fest

Neue Ortstafeln sollen den Konrad-Adenauer-Damm als Landstraße ausweisen. Damit will die Stadt unterstreichen, dass ein Maximaltempo 70 gilt. Denn das soll so beibehalten werden.

Bonner Heimatforscher Herbert Weffer ist gestorben
Bonner Heimatforscher Herbert Weffer ist gestorben

MundartBonner Heimatforscher Herbert Weffer ist gestorben

Die Bönnsche Mundart hat einen ihrer bekanntesten Sprecher und Schreiber verloren. Heimatforscher Herbert Weffer ist am vergangenen Samstag im Alter von 92 Jahren gestorben, wie aus Kreisen seiner Familie und Freunden bekannt wurde.

Lücke in Friedhofsmauer sorgt für Ärger
Lücke in Friedhofsmauer sorgt für Ärger

Friedhof in LessenichLücke in Friedhofsmauer sorgt für Ärger

Die Stadt Bonn hat die Lücke in der Friedhofsmauer in Lessenich überbrückt - mit einem Stabmattenzaun. Der Plastikzaun sorgt für Unmut bei den Bürgern.

Post zeigt Interesse an KunstRasen-Bühne
Post zeigt Interesse an KunstRasen-Bühne

Abbau in der Bonner RheinauePost zeigt Interesse an KunstRasen-Bühne

Die Saison auf dem KunstRasen ist seit Sonntagabend zu Ende. Bis Ende August sollen alle Aufbauten weg sein. Doch ob die Bühne erst mal stehen bleibt, ist noch unklar.

Gleitschirmflieger üben Start an Beueler Rheinufer
Gleitschirmflieger üben Start an Beueler Rheinufer

SchwarzrheindorfGleitschirmflieger üben Start an Beueler Rheinufer

Er hatte alles versucht, aber der Gleitschirm wollte einfach nicht abheben. Dabei gab sich der Sportler am Beueler Rheinufer am Dienstagnachmittag richtig Mühe. Dahinter steckte allerdings eine Übung.

Heerstraße in Bonn ist jetzt Fahrradstraße
Heerstraße in Bonn ist jetzt Fahrradstraße

Bonner AltstadtHeerstraße in Bonn ist jetzt Fahrradstraße

Die Stadt ist mit Farbe und Pinsel in der Heerstraße in der Bonner Altstadt angerückt. Die Straße ist nun eine Fahrradstraße, in der Autos keinen Vorrang mehr haben.

Deshalb werden Wildschweine in der Waldau geschossen
Deshalb werden Wildschweine in der Waldau geschossen

Knapper Platz im WildgehegeDeshalb werden Wildschweine in der Waldau geschossen

Die kleinen Frischlinge, die in diesen Tagen im Wildgehege an der Waldau geboren wurden, haben keine sehr hohe Lebenserwartung vor sich. Die Stadtförsterei muss immer wieder Tiere des Schwarzwildes „entnehmen“.

Darum gibt es keinen Fortschritt fürs Neubaugebiet
Darum gibt es keinen Fortschritt fürs Neubaugebiet

Freifläche in Lengsdorf-SüdDarum gibt es keinen Fortschritt fürs Neubaugebiet

Trotz Wohnungsmangel gibt es auch 14 Jahre nach einem Ratsbeschluss noch immer keine konkreten Pläne zum Neubaugebiet Lengsdorf-Süd. Grund dafür sei unter anderem der Personalmangel in der Stadtverwaltung.

Lengsdorfer fordert Beseitigung von Containern
Lengsdorfer fordert Beseitigung von Containern

Bürgerantrag an Stadt BonnLengsdorfer fordert Beseitigung von Containern

In einem Bürgerantrag verlangt ein Anwohner von der Stadt Bonn, die zahlreichen Container Auf dem Kirchbüchel zu entfernen. Der Grund: Immer wieder liegt Müll rund um die großen Behälter.

Neues Zuhause für Steinkauze in Bonn
Neues Zuhause für Steinkauze in Bonn

Bäume im KatzenlochbachtalNeues Zuhause für Steinkauze in Bonn

An Bäumen auf einer Streuobstwiese im Katzenlochbachtal haben Mitglieder der Bonner Jägerschaft und des Naturschutzbundes Brutkästen aufgehängt. Sie dienen als neues Zuhause für Steinkäuze, die dort brüten sollen.

Stadt will Nachbarschaftszentrum weiter fördern
Stadt will Nachbarschaftszentrum weiter fördern

Brüser BergStadt will Nachbarschaftszentrum weiter fördern

Die Stadt will das Nachbarschaftszentrum Brüser Berg (NBZ) auch weiterhin finanziell unterstützen und plant für die Jahre 2019 und 2020 jeweils rund 190.000 Euro dafür ein.

"Wildes Schwein" in Duisdorf wird zum "Platzhirsch"
"Wildes Schwein" in Duisdorf wird zum "Platzhirsch"

Neue Hotelbesitzer"Wildes Schwein" in Duisdorf wird zum "Platzhirsch"

Die Familie Schorn hat das Hotel "Zum wilden Schwein" an Michael Schlößer und Iris Kaspers verpachtet, die das Haus nächstes Jahr umtaufen wollen. Schlößer betreibt seit 2013 auch das Basecamp in Dottendorf.

Brücken und Wege im Melbtal sind wieder frei
Brücken und Wege im Melbtal sind wieder frei

Instandsetzungen der WanderwegeBrücken und Wege im Melbtal sind wieder frei

Die Instandsetzungsarbeiten der Wege und Brücken im Melbtal, die eigentlich bis Ende März dauern sollten, sind bereits jetzt beendet worden. Alle Brücken und Wege sind wieder nutzbar.

Neues Bett für den Rheindorfer Bach?
Neues Bett für den Rheindorfer Bach?

Hochwasserschutz im Bonner NordenNeues Bett für den Rheindorfer Bach?

Die mögliche Verlegung des Rheindorfer Bachs wird zur zentralen Frage. Wenn der Rhein über die Ufer tritt, beginnt für die Menschen in Graurheindorf ein ums andere Mal das große Zittern.

Haus der Natur auf dem Venusberg steht vor Eröffnung
Haus der Natur auf dem Venusberg steht vor Eröffnung

Umbau zum modernen UmweltbildungszentrumHaus der Natur auf dem Venusberg steht vor Eröffnung

Am Haus der Natur auf dem Venusberg ist schon ganze Arbeit geleistet worden, seitdem im Sommer 2018 der Umbau zu einem modernen Umweltbildungszentrum begonnen hat. Die Neueröffnung ist für den Sommer geplant.

Neuer Anstrich für Unterführungen am Brüser Damm
Neuer Anstrich für Unterführungen am Brüser Damm

Hellere FarbenNeuer Anstrich für Unterführungen am Brüser Damm

Die Stadt will die Schmierereien in den Unterführungen am Brüser Damm entfernen und die Durchgänge mit einem hellen Anstrich versehen lassen. Außerdem sollen die Flächen mit einem Antigraffiti-Schutz behandelt werden.

Kran blockiert Straße in Ückesdorf
Kran blockiert Straße in Ückesdorf

Autos kommen nicht mehr durchKran blockiert Straße in Ückesdorf

Durch die Mitte von Ückesdorf zu fahren, ist derzeit nicht mehr möglich. Weil ein Bungalow auf der Hubertusstraße aufgestockt wird, steht jetzt ein 23 Meter hoher Kran genau im Engpass der Straße.

Entsetzen bei Anwohnern und Landwirten in Lengsdorf
Entsetzen bei Anwohnern und Landwirten in Lengsdorf

Bach in LengsdorfEntsetzen bei Anwohnern und Landwirten in Lengsdorf

Vor dem Start der Renaturierung des Lengsdorfer Baches ließ die Stadt die komplette Vegetation abholzen. Anwohner und Landwirt fühlen sich überrumpelt, denn das sei so nicht vorgesehen gewesen.