Neue Anlaufstelle für Menschen ohne Krankenversicherung
Neue Anlaufstelle für Menschen ohne Krankenversicherung

Medipunkt in TroisdorfNeue Anlaufstelle für Menschen ohne Krankenversicherung

In Troisdorf können sich Menschen ohne Krankenversicherung ab Oktober Hilfe holen. Beim „Medipunkt“ bieten Ehrenamtliche eine medizinische Grundversorgung an. Das Projekt benötigt jedoch noch weitere Unterstützung.

So tickt die Generation Z in Bonn und der Region
So tickt die Generation Z in Bonn und der Region

Sie denken heute schon an ihre RenteSo tickt die Generation Z in Bonn und der Region

Sie sind die ersten echten „Digital Natives“ – das heißt, sie wurden in eine digitale Welt bereits hineingeboren, sind angeblich ebenso auf der Suche nach Sinn wie nach einer ausgeprägten Work-Life-Balance. Doch wie ticken sie wirklich? Wir haben mit Menschen der Generation Z in der Region gesprochen.

SPD fordert Barrierefreiheit am Bahnhof Menden
SPD fordert Barrierefreiheit am Bahnhof Menden

Ausbau der S13 in Sankt AugustinSPD fordert Barrierefreiheit am Bahnhof Menden

Am Bahnhof in Sankt Augustin-Menden gibt es derzeit keinen Aufzug. Die Bahn will jetzt prüfen, ob eine Inbetriebnahme vor 2028 möglich ist.

Zeugen erhärten Verdacht gegen mutmaßlichen Brandstifter von Sinzig
Zeugen erhärten Verdacht gegen mutmaßlichen Brandstifter von Sinzig

Aussagen vor Gericht in KoblenzZeugen erhärten Verdacht gegen mutmaßlichen Brandstifter von Sinzig

Im Fall des mutmaßlichen Brandstifters von Sinzig haben jetzt Polizisten und Sachverständige vor dem Koblenzer Landgericht ausgesagt. Der Verdacht gegen den angeklagten 26-Jährigen erhärtet sich.

Sanierung der historischen Stadtmauer hat begonnen
Sanierung der historischen Stadtmauer hat begonnen

Stadt Blankenberg in HennefSanierung der historischen Stadtmauer hat begonnen

Die historische Mauer, die den Hennefer Ortsteil Stadt Blankenberg umrahmt, wird seit Ende Juli saniert. Die einsturzgefährdeten Abschnitte sind zuerst dran. Dabei müssen die Fachleute nicht nur den Denkmalschutz beachten.

Wegekreuz soll nach 50 Jahren zurück nach Hanfmühle
Wegekreuz soll nach 50 Jahren zurück nach Hanfmühle

Traditionspflege in HennefWegekreuz soll nach 50 Jahren zurück nach Hanfmühle

50 Jahre lang stand ein Wegekreuz aus Hennef im Garten eines Beuelers. Nun möchte der 90-Jährige, dass es zurück nach Hanfmühle kommt. Die lokale Dorfjugend hat schon Pläne.

Zeugen beschreiben Angeklagten als hilfsbereit und zurückhaltend
Zeugen beschreiben Angeklagten als hilfsbereit und zurückhaltend

Brandstiftung in SinzigZeugen beschreiben Angeklagten als hilfsbereit und zurückhaltend

Am Landgericht in Koblenz ist der Prozess gegen einen mutmaßlichen Brandstifter fortgesetzt worden. Ihm wird vorgeworfen, für mehrere Feuer in Sinzig verantwortlich zu sein.

Mutmaßlicher Drogenhändler steht in Koblenz vor Gericht
Mutmaßlicher Drogenhändler steht in Koblenz vor Gericht

Handel mit Betäubungsmitteln in Remagen und SinzigMutmaßlicher Drogenhändler steht in Koblenz vor Gericht

Ein 32-Jähriger muss sich vor dem Koblenzer Landgericht verantworten. Er soll unter anderem in Remagen und Sinzig im großen Stil mit Drogen gehandelt haben. Doch zu einer Übergabe der Betäubungsmittel soll es nur teilweise gekommen sein.

Feuerwehr erinnert sich an auffälliges Verhalten des Tatverdächtigen
Feuerwehr erinnert sich an auffälliges Verhalten des Tatverdächtigen

Prozess um Brandserie in SinzigFeuerwehr erinnert sich an auffälliges Verhalten des Tatverdächtigen

Um die Brandserie in Sinzig-Löhndorf ging es am Montag vor dem Koblenzer Landgericht. Der wegen Brandstiftung angeklagte Mann bestreitet die Taten. Die befragten Feuerwehrmänner beschreiben jedoch dessen auffälliges Verhalten kurz vor der Tat.

Zahl der Corona-Schnelltests im Rhein-Sieg-Kreis hat sich halbiert
Zahl der Corona-Schnelltests im Rhein-Sieg-Kreis hat sich halbiert

Lage in Praxen entspannt sich leichtZahl der Corona-Schnelltests im Rhein-Sieg-Kreis hat sich halbiert

Mitten in der Sommer- und Urlaubswelle hat sich die Corona-Lage in den Arztpraxen des Rhein-Sieg-Kreises wieder etwas entspannt. Die Zahl der Schnelltests ist deutlich gesunken. Viele Menschen fragen sich derweil, ob sie sich ein viertes Mal impfen lassen sollten.

Wegen Krankheitswelle bei der Bahn ist mit weiteren Ausfällen zu rechnen
Wegen Krankheitswelle bei der Bahn ist mit weiteren Ausfällen zu rechnen

Einstellung ganzer S-Bahn-LinienWegen Krankheitswelle bei der Bahn ist mit weiteren Ausfällen zu rechnen

Viele Reisende warteten zuletzt vergeblich an den Bahnsteigen der Region: Wegen einer Krankheitswelle bei der Deutschen Bahn stand der S-Bahnverkehr im Rhein-Sieg-Kreis still. Jetzt fahren die Bahnen wieder, doch der Krankenstand ist weiterhin hoch.

Ricarda Vogt ist Birlinghovens neue Ortsvorsteherin
Ricarda Vogt ist Birlinghovens neue Ortsvorsteherin

Ehrenbeamtin in Sankt AugustinRicarda Vogt ist Birlinghovens neue Ortsvorsteherin

Ricarda Vogt ist eine echte Birlinghovenerin. Die neue Ortsvorsteherin des Sankt Augustiner Stadtteils will von nun an für die Menschen im Ort erreichbar sein. Sie erklärt, was ihr als Ehrenbeamtin wichtig ist.

Am Rotter See ließ sich die Hitze aushalten
Am Rotter See ließ sich die Hitze aushalten

Schwimmen und Sonnen in TroisdorfAm Rotter See ließ sich die Hitze aushalten

Die große Hitze dieser Woche trieb viele Menschen aus der Region an den Rotter See. Dort gelten seit dem vergangenen Jahr strengere Regeln. Dem Freizeitvergnügen scheint das keinen Abbruch zu tun.

Chorleiterin aus Eitorf vermittelt Kindern den Spaß an der Musik
Chorleiterin aus Eitorf vermittelt Kindern den Spaß an der Musik

Chor „Young Hope Kids“Chorleiterin aus Eitorf vermittelt Kindern den Spaß an der Musik

Das Kölner Erzbistum bietet seit vier Jahren eine Ausbildung zur Kinderchorleitung an. Die Eitorferin Sandra Krist-Rösgen hat sich schulen lassen. Sie verrät, was das Schöne am Singen mit Kindern ist.

Ruderer fischt mit dem Boot Müll aus der Sieg
Ruderer fischt mit dem Boot Müll aus der Sieg

Ehrenamtlicher NaturschutzRuderer fischt mit dem Boot Müll aus der Sieg

Im Sommer suchen viele Menschen Erholung an der Sieg, doch sie hinterlassen auch jede Menge Müll. Freiwillige wie der Ruderer Andre Karsten räumen am Ufer regelmäßig auf. Sein Appell an die Mitmenschen ist deutlich.

Erinnerungen an die Flutkatastrophe in Lohmar
Erinnerungen an die Flutkatastrophe in Lohmar

Zum Jahrestag des HochwassersErinnerungen an die Flutkatastrophe in Lohmar

Auch Teile Lohmars waren von der Flut im vergangenen Jahr betroffen. Daran erinnert Bürgermeisterin Claudia Wieja in einer Video-Ansprache zum 14. Juli 2021. Die Stadt erklärt, wie sie sich in Zukunft besser auf Hochwasser vorbereiten will.

Sieben Orte, die Sie auf dem Rodderberg gesehen haben sollten
Sieben Orte, die Sie auf dem Rodderberg gesehen haben sollten

GA-Sommerserie 2022Sieben Orte, die Sie auf dem Rodderberg gesehen haben sollten

Serie · Um den Rodderberg ranken sich von jeher Sagen und Geschichten. Ein Ausflug in das Naturschutzgebiet zeigt, wie die Historie des erloschenen Vulkans auch heute noch fortgeschrieben wird.

Robin Dick ist Schlagzeuger und Lehrer aus Leidenschaft
Robin Dick ist Schlagzeuger und Lehrer aus Leidenschaft

Junger Musiker aus Sankt Augustin-MeindorfRobin Dick ist Schlagzeuger und Lehrer aus Leidenschaft

Schlagzeug spielt der 23-Jährige schon, seit er sieben Jahre alt ist. Mittlerweile tritt Robin Dick mit der Westernhagen-Coverband „Ganz und gar“ auf. Der junge Profi erzählt, wie das Trommeln für ihn zum Hochleistungs-Job wurde.

Frauen aus dem Rhein-Sieg-Kreis präsentieren Theaterprojekt
Frauen aus dem Rhein-Sieg-Kreis präsentieren Theaterprojekt

Work Art Sankt AugustinFrauen aus dem Rhein-Sieg-Kreis präsentieren Theaterprojekt

Das Frauenprojekt „Work Art“ aus Sankt Augustin führt am Mittwoch ein Theaterstück auf. Die Monologe stammen aus dem Roman „Wenn du geredet hättest, Desdemona – Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ von Christine Brückner. Doch hinter der Theaterarbeit steckt noch viel mehr.