Bonnerin bekommt nach Busverspätung Taxifahrt erstattet
Bonnerin bekommt nach Busverspätung Taxifahrt erstattet

Mobilitätsgarantie für den ÖPNVBonnerin bekommt nach Busverspätung Taxifahrt erstattet

Wer in Bonn mehr als 20 Minuten auf Bus oder Bahn wartet, kann mit dem Taxi oder Leihrad zum Ziel kommen und bekommt sein Geld erstattet. Ein Fall aus Bad Godesberg zeigt, wie es funktioniert.

Von Jonas Dirker
Die ersten 8,3 Millionen Euro vom Land fließen
Die ersten 8,3 Millionen Euro vom Land fließen

Umgestaltung des Bonner Rheinufers Die ersten 8,3 Millionen Euro vom Land fließen

Ein weiterer Schritt für die Umgestaltung des Bonner Rheinufers ist getan: Die Stadt hat den Bewilligungsbescheid für 8,3 Millionen Euro an Städtebauförderung vom Land erhalten. Das Geld ist für den ersten Bauabschnitt bestimmt. Darauf können sich die Spaziergänger demnächst freuen.

Von Richard Bongartz
Bonner Lieferservice Hofdealer gibt auf
Bonner Lieferservice Hofdealer gibt auf

Bioprodukte mit dem LastenradBonner Lieferservice Hofdealer gibt auf

Vor rund drei Jahren gründeten Marlene Koch, Alicia Wiegand und Estella Cron „Hofdealer“ - einen Lieferservice für Biolebensmittel aus der Region. Bald liefern sie die letzten Kisten aus. Das sind die Gründe.

Von Gabriele Immenkeppel
Eltern fordern mehr Mitsprache bei Kita-Notbetreuung
Eltern fordern mehr Mitsprache bei Kita-Notbetreuung

Kita am Stadion in Beuel Eltern fordern mehr Mitsprache bei Kita-Notbetreuung

Die Notbetreuung stellt besonders berufstätige Eltern vor Herausforderungen. Im Fall der Beueler Kita Am Stadion brachte die Reduzierung der Betreuungszeit vorübergehend mehr Sicherheit. Ein Vater fragt sich, warum die nun wieder aufgestockt wurde.

Von Gabriele Immenkeppel
Das sagt ein Bonner Kinderarzt zu den Lieferengpässen bei Medikamenten
Das sagt ein Bonner Kinderarzt zu den Lieferengpässen bei Medikamenten

Medizinische Versorgung von Kindern Das sagt ein Bonner Kinderarzt zu den Lieferengpässen bei Medikamenten

Interview · Medikamente für Kinder waren zuletzt Mangelware in Apotheken. Die Sorge ist groß, dass sich das wiederholt. Axel Gerschlauer, Bonner Kinderarzt und Sprecher des Kinderärzte-Fachverbandes für den Bezirk Nordrhein, sieht das Recht auf Gesundheit sträflich vernachlässigt.

Von Rüdiger Franz
Newsletter
Fotos und Videos
GA-Podcasts
00:00
Die kulinarische Handschrift (mit Sternekoch Tim Raue)
00:47:13
Bilder des Tages
Bilder des Tages aus Bonn und der Region
53 Bilder

Bilder des Tages aus Bonn und der Region

53 Bilder
Foto: Dylan Cem Akalin/Dylan Cem Akalin
Tatverdächtige nach sexuellen Übergriffen aus Gewahrsam entlassen
Tatverdächtige nach sexuellen Übergriffen aus Gewahrsam entlassen

Herbstmarkt in Kessenich Tatverdächtige nach sexuellen Übergriffen aus Gewahrsam entlassen

Update · Die beiden Männer, die auf dem Kessenicher Herbstmarkt junge Frauen belästigt haben sollen, sind wieder auf freiem Fuß. Die Polizei sucht nach weiteren Opfern und Zeugen.

Von Richard Bongartz und Nicolas Ottersbach
Kommentare
Schnell und richtig reagiert
Schnell und richtig reagiert

Meinung | Kommentar zu sexuellen Übergriffen auf Kessenicher Herbstmarkt Schnell und richtig reagiert

Krisen, Krach und Kompromisse
Krisen, Krach und Kompromisse

Meinung | Kommentar zu zwei Jahre Ampel-Koalition Krisen, Krach und Kompromisse

Kein gutes Bild
Kein gutes Bild

Meinung | Kommentar zum Tunesien-Abkommen Kein gutes Bild

Den Impuls nutzen
Den Impuls nutzen

Meinung | Kommentar zur Migrationsdebatte Den Impuls nutzen

Themen
Traueranzeigen