404 – Diese Seite konnte nicht gefunden werden.

Sollten Sie hier den gewünschten Inhalt nicht finden, möchten wir Ihnen unsere Suche empfehlen:

Wieso ertrinken immer wieder Menschen im Rhein?
00:00
Wieso ertrinken immer wieder Menschen im Rhein?

Bonn-AufwacherWieso ertrinken immer wieder Menschen im Rhein?

Nach einem Unglück am Rhein bei Bornheim, bei dem ein Vater und sein siebenjähriger Sohn starben, ist die Region geschockt. Die Stadt prüft nun, wie sie mehr gegen solche Vorfälle tun kann.

Von Giulia Marchese und Helene Pawlitzki
Die Baskets sind nicht zu stoppen
00:00
Die Baskets sind nicht zu stoppen

Bonn-AufwacherDie Baskets sind nicht zu stoppen

Sportlicher Erfolg in Bonn – dafür stehen im Moment vor allem die Basketballer. Die Telekom Baskets stellen Rekorde ein und gewinnen, gewinnen, gewinnen. Vor einigen Tagen haben die Baskets die Champions League gewonnen. Was bedeutet das für das Team, für Bonn und für den deutschen Basketball? Darüber sprechen wir in dieser Episode. Vor dem Spiel war buchstäblich nach dem Spiel. Am Tag nach dem Sieg ging es direkt wieder ins Training. Daran änderte auch der große Empfang in Bonn nichts. Nur die Telekom feiert aktuell nicht so richtig mit: Sie hat vor einiger Zeit beschlossen, sich aus dem Engagement als Namenssponsor zurückzuziehen. Ändert sich das durch den großen Erfolg der Baskets? Am Mittwoch ging es direkt weiter in der Bundesliga. Wieder ein Erfolg. Diesmal in den Playoffs gegen Chemnitz. Die Erfolge der Baskets sind eine Teamleistung. Maßgeblich sind aber besonders zwei Menschen: Headcoach Tuomas Iisalo ist gerade Trainer des Jahres geworden, Spielmacher TJ Shorts wertvollster Spieler (MVP) der Basketball-Bundesliga. Die Bonnerinnen und Bonner werden gerade zu Basketball-Fans. Wie kann der Verein diesen Zuspruch verstetigen? Auch darüber sprechen wir in dieser Episode.

Von Helene Pawlitzki
Protected-Bike-Lane-Pläne auf der Adenauerallee spalten Stadtregierung
00:00
Protected-Bike-Lane-Pläne auf der Adenauerallee spalten Stadtregierung

Bonn-AufwacherProtected-Bike-Lane-Pläne auf der Adenauerallee spalten Stadtregierung

Die Verkehrswende spaltet die Rathaus-Koalition: Wenn die Adenauerallee saniert wird, muss dort eigentlich ein breiter, abgetrennter Radweg eingerichtet werden. Das ist der SPD zu radikal. Im Podcast erklären wir, wie die Diskussion verläuft.

Von Helene Pawlitzki und Giulia Marchese
Radweg vs. Parkplatz – wie löst die Stadt das Dilemma?
00:00
Radweg vs. Parkplatz – wie löst die Stadt das Dilemma?

Bonn-AufwacherRadweg vs. Parkplatz – wie löst die Stadt das Dilemma?

Die Bonner haben gesprochen, sie wollen mehrheitlich mehr Radwege. Die Stadt versucht nun, dem nachzukommen – doch ist dabei nicht schnell genug, wie diese Woche bekannt wurde. Vertreter der Wirtschaft sind trotzdem unzufrieden. Sie fürchten, dass zu schnell zu viele Parkplätze wegfallen.

Von Helene Pawlitzki