Bonn-Aufwacher Standortwechsel vom Bonner Straßenstrich / Schärfere Corona-Maßnahmen - bald 3G in Bus und Bahn?
Bonn · Für das Projekt "Innovationsdreieck" am ehemaligen Schlachthof muss der Bonner Straßenstrich weichen. Die Stadt Bonn verkauft das Gelände für 2,1 Millionen Euro an die Stadtwerke Bonn. Auf dem Gelände sind unter anderem Bürogebäude und eine Konzerthalle geplant. Für die Umsetzung muss das sogenannte Verrichtungsgelände für Straßenprostituierte an die Autobahnbrücke der A565 verlagert werden. Die Corona-Lage spitzt sich weiter zu. Aktuell laufen hitzige Diskussionen über eine Verschärfung der Maßnahmen. Die Ampelparteien haben sich bereits für eine 3G-Regelung im öffentlichen Nahverkehr ausgesprochen. Sprich: Künftig sollen nur noch geimpfte, genesene und getestet Personen mit Bus und Bahn fahren dürfen. Über die aktuellen Entwicklungen sprechen wir im Podcast.
Die Corona-Zahlen steigen und man fragt sich zurecht - wie soll das weitergehen? Die Ampelparteien haben sich bereits für schärfere Maßnahmen ausgesprochen. Maximilian Plück ist RP-Chefkorrespondent für Landespolitik und spricht mit uns darüber, was die aktuellen Entwicklungen für NRW bedeuten.
Außerdem: "Keine andere Möglichkeit sieht der Dachverband der Düsseldorfer Karnevalsvereine und hat am Sonntag die Reißleine gezogen: Die Kürung des Prinzenpaars wird verschoben, und allen Vereinen wird empfohlen doch bitte auch alle geplanten Indoor-Veranstaltungen zu verschieben - und das obwohl die neue Karnevalssession gerade erst angefangen hat. Wie sieht es in anderen Städten aus?
Der Bonn-Aufwacher - die wichtigsten News am Morgen zum Hören
Der Aufwacher ist der Nachrichtenpodcast von Bonner General-Anzeiger und Rheinischer Post. Jeden Morgen erfahren Sie bei uns alles Wichtige über das Thema des Tages in NRW - pünktlich um 5 Uhr. Dazu gibt es weitere News aus Bonn und der Region sowie dem Rest der Welt.
Fragen und Feedback zum Aufwacher? Melden Sie sich bei uns! Schicken Sie uns eine E-Mail an aufwacher@ga.de. Sie erreichen uns auch per Whatsapp (auch Sprachnachricht) unter 0171/9038099.
Abonnieren Sie jetzt den Bonn-Aufwacher!
Sie möchten den Bonn-Aufwacher gern jeden Morgen ganz bequem und kostenlos hören? Abonnieren Sie unseren Nachrichten-Podcast in Ihrer Podcast-App auf Smartphone oder Tablet. Oder folgen Sie dem Bonn-Aufwacher auf Spotify.
Sie können den Podcast auch manuell abonnieren. Fügen Sie einfach die URL https://cdn.julephosting.de/podcasts/90-bonn-aufwacher-der-nachrichtenpodcast-von-ga-und-rp/feed.rss zu Ihren Podcast-Abos hinzu.
Ihre Werbung im Aufwacher-Podcast!
Sie möchten im Bonn-Aufwacher werben? Die Kollegen von der Rheinisch-Bergischen Verlagsgesellschaft beraten Sie gerne unter 0211 505-2645 oder unter produktmanagement@rheinische-post.de.
Kennen Sie schon unsere weiteren Podcasts?
Journalismus zum Hören, unterhaltsam und informativ - das bietet der Bonner General-Anzeiger in seinen Podcasts. Abonnieren Sie unsere Podcasts kostenlos in Ihrer Podcast-App oder bei Spotify.
- Akte Rheinland Der True-Crime-Podcast des GA: Jeden zweiten Donnerstag sprechen Anna Maria Beekes und Andreas Dyck über wahre Kriminalfälle aus Bonn und der Region.
- So geht Rheinisch Der GA-Podcast zur rheinischen Alltagssprache. Hier stellt Regionalressortleiter Jörg Manhold an jedem zweiten Montag rheinische Redensarten vor. Hier gibt es weitere Infos.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie unserem Podcast-Team eine Mail aufwacher@ga.de.