
Hochwasser in Bonn und der RegionRheinpegel steigt in den kommenden Tagen deutlich an
Der Rheinpegel in Bonn steigt in diesen Tagen deutlich an. Für Ende der Woche erwarten Wetterexperten ein Hochwasser. Diese Konsequenzen sind zu erwarten.
Der Rheinpegel in Bonn steigt in diesen Tagen deutlich an. Für Ende der Woche erwarten Wetterexperten ein Hochwasser. Diese Konsequenzen sind zu erwarten.
Im Alter von 99 Jahren ist der frühere Generalsekretär der Johanniter, Albrecht von Cossel, gestorben. Er war auch Mitbegründer des Hospizes am Waldkrankenhaus.
Seit 2019 versorgen Haupt- und Ehrenamtliche der Ambulanten Demenzhilfe der Bürgerstiftung Rheinviertel kostenlos Demenzkranke in Bad Godesberg. Ein 70-Jähriger Bad Godesberger erzählt von seiner dementen Frau und der Hilfe, die ihm Kraft gibt.
Auf dem Heiderhof wurden zwei Rehe gerissen, wohl von einem freilaufenden Hund. Das vermutet zumindest der zuständige Jagdpächter. Laut einem Anwohner laufen Hunde zwischen Friedhof, Sportplatz und Fuderbach sehr häufig frei. Seine Tochter hat mittlerweile Angst vor Hunden.
Der historische Ortskern von Muffendorf soll erhalten bleiben. Das sagt das LVR Amt für Denkmalpflege im Rheinland schon seit 2014. Doch die Politik ist sich uneinig darüber, welche Teile des Ortes tatsächlich unter Denkmalschutz gestellt werden sollen. Anwohner sorgen sich.
Meinung · „Bitte weiterfahren“ oder „Zug fällt aus“: Das sind nur zwei der Durchsagen, die in Bad Godesberg zu hören sind. Es gibt noch mehr, meint GA-Redakteur Richard Bongartz.
Die neue Satzung für die Straßenreinigung durch Bonnorange geht aktuell durch die Politik. Aus der Godesberger Politik kam nun Kritik: Manche Straßenabschnitte, die nicht durch das Unternehmen gereinigt werden sollen, seien wichtige, öffentliche Bereiche.
Debatten um Umbenennungen von Straßen oder auch Gebäuden gibt es in Bonn immer wieder. In der Vergangenheit haben sich Straßennamen immer wieder verändert - andere heißen immer noch gleich, obwohl sie historisch „belastet“ sind. Warum ist das so?
John F. Kennedy und Adenauer waren schon da: Der Amerikanische Club in Bad Godesberg schaut auf eine bewegte Geschichte zurück. 2024 soll der verfallende Club wiederbelebt werden. Die ganze Geschichte zeigt jetzt ein Dokumentarfilm.
Katrin Rauen hat musikalisches Talent, liebt Sport – und ist neue Chefärztin am neurologischen Rehabilitationszentrum. Die 53-Jährige gibt einen Einblick, warum es sie nach 25 Jahren wieder ins Rheinland verschlagen hat, was die Godeshöhe so besonders macht und wie ihr Weg dorthin verlief.
In einem Whatsapp-Aufruf werden Wachtberger Eltern vor einer Bande gewarnt, die versuchen soll, Kinder auf dem Schulweg abzufangen. Die Bonner Polizei ermittelt derzeit in zwei Fällen.
Ihr Kontakt zum General-Anzeiger:
Justus-von-Liebig-Straße 15
53121 Bonn
Leserservice: 0228/6688 -222
Anzeigen: 0228/6688 -333
Redaktion: 0228/6688 -444