Stadt Bonn bietet weiterhin offenes Impfen an 1032 Kinder in Godesberger Stadthalle geimpft
Bad Godesberg · In den ersten vier Impftagen haben 1032 Kinder in der Stadthalle von Bad Godesberg eine Biontech-Spritze erhalten. Rund 450 von ihnen erhielten die Immunisierung ohne Termin - mit Anstehen. Bei den Erwachsenen zeigt sich die Stadt vor allem bei den Auffrischungsimpfungen zufrieden.
Im städtischen Kinder-Impfzentrum in der Godesberger Stadthalle sind an den ersten vier Tagen 1032 Fünf- bis Elfjährige geimpft worden. Das teilte die Stadt Bonn auf Anfrage mit. Davon waren 336 Kinder für einen festen Termin gebucht. „Unter den verbleibenden 696 Kindern sind circa 150 Geschwisterkinder, die innerhalb gebuchter Termine mit geimpft wurden“, sagte Markus Schmitz vom Presseamt. Die genaue Zahl dieser Geschwisterkinder habe angesichts des Ansturms nicht erfasst werden können.
Das offene Impfen, also mit Anstehen, sei mit circa 450 Impfungen ebenfalls sehr gut angenommen worden. „Das war aus Sicht des Gesundheitsamtes wichtig, um den ersten Andrang aufzufangen“, so Schmitz. Jetzt, angesichts noch freier Termine im Buchungsportal, bittet die Stadt aber dringend um das Nutzen der festen Termine, um die Arbeit des Impfteams strukturierter zu gestalten.
Neue Termine sollen am 5. Januar freigeschaltet werden
Die nächsten Möglichkeiten sind am 27. und 28. Dezember, jeweils von 9 bis 16 Uhr mit Termin und 16 bis 18 Uhr ohne Termin sowie am 3., 4., 5. und 6. Januar 2022, 9 bis 16 Uhr mit Termin, 16 bis 18 Uhr ohne Termin. Vom 7. bis 28. Januar laufen die Zweitimpfungen. Erstimpfungen sind laut Stadt zunächst nur am Freitag, 14. Januar, 12 bis 16 Uhr mit Termin, 16 bis 18 Uhr ohne Termin sowie 19., 20. und 21. Januar, 12 bis 16 Uhr mit Termin, 16 bis 18 Uhr ohne Termin.
Weitere Erstimpfungstermine für Kinder werden wohl ab 5. Januar für den Zeitraum ab 31. Januar eingestellt. „Das Angebot ist abhängig davon, wie viel die Stadt von dem Impfstoff, den sie erst wieder ab 4. Januar bestellen kann, erhält“, sagt Schmitz. Kinder, die ihre erste Immunisierung nicht in der Stadthalle erhalten hätten, müssten ihre Zweitimpfung dort erhalten, wo die erste war. Auf Nachfrage teilte das Presseamt mit, dass inzwischen 90 Impfdosen von Kinderärzten bei der Stadt angefordert worden seien – das ist gemäß Landeserlass möglich.
In der vergangenen Woche gab es 37 857 Auffrischungsimpfungen für Erwachsene
Auch bei der Erwachsenen-Impfung verkündet die Stadt gute Zahlen: „Allein in der Woche vom 14. bis 21. Dezember fanden 37 857 Auffrischungsimpfungen statt.“ Zudem seien 2452 Erst- und 2501 Zweitimpfungen verabreicht worden. Damit stieg die Zahl der Menschen mit einer Auffrischungsimpfung auf 138 689, mit einer Erstimpfung in Bonn auf 274 671 und mit einer Zweitimpfung auf 272 325.
Die Buchung der Kinderimpfungen ist unter www.ciz-bonn.de möglich. Weitere Infos, auch zu Erwachsenen-Terminen, gibt es unter www.bonn.de/impfen.