Kirche in Bad Godesberg 200 Gläubige nehmen Abschied von Monsignore Heinrich Kopf

BAD GODESBERG · Mit einem feierlichen Trauergottesdienst haben am Dienstagnachmittag rund 200 Gläubige Monsignore Heinrich Kopf die letzte Ehre erwiesen, der am vergangenen Donnerstag im Alter von 87 Jahren gestorben war.

 Eine Frau trägt sich in das Kondolenzbuch ein.

Eine Frau trägt sich in das Kondolenzbuch ein.

Foto: Rüdiger Franz

Werke von Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach erklangen in der Kirche Heilig Kreuz, in der der Priester zehn Jahre lang als Geistlicher gewirkt hatte. Als Hauptzelebrant würdigte Monsignore Winfried Auel, nichtresidierender Domkapitular zu Köln, das Lebenswerk des Verstorbenen.

Kopf war 25 Jahre lang als Priester in Bad Godesberg tätig gewesen. In den ersten zehn Jahren dieser Zeit, von 1988 bis 1998, wirkte er als Pfarrer von Heilig Kreuz in Plittersdorf. Nach dem Eintritt in den Ruhestand unterstützte er als Priester weiter intensiv die Seelsorge im Rheinviertel.

Die letzten Jahre lebte der Verstorbene im CBT-Wohnhaus Emmaus. 2011 feierte die Kirchengemeinde Sankt Andreas und Evergislus mit ihm dort sein Priesterjubiläum (Weihe vor 60 Jahren). Heinrich Kopf wurde 1925 in Remscheid-Lennep geboren. 1945 nahm er das Studium der Katholischen Theologie auf.

Josef Kardinal Frings weihte ihn 1951 im Kölner Dom zum Priester. Neben seiner Tätigkeit als Pfarrer wirkte Kopf 32 Jahre lang als Religionslehrer an der Bonner Liebfrauenschule. Am Dienstag wurde er auf dem Zentralfriedhof bestattet.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort