Unrat lagerte an Wirtschaftsweg Feuerwehr löscht Brand auf wilder Müllkippe in Lannesdorf
Bad Godesberg · Gerade erst hatte der GA über eine große, wilde Müllkippe an einem Wirtschaftsweg oberhalb von Lannesdorf berichtet. Nun standen die dort entsorgten alten Möbel, Teppiche, Haushaltsgeräte und andere Dinge in Flammen.
Seit Monaten sorgen allerlei alte Möbel, Teppiche und Haushaltsgeräte, die an einem Wirtschaftsweg oberhalb von Lannesdorf entsorgt wurden, bei Anwohnern und Spaziergängern für Ärger. Nun haben bisher Unbekannte den Müllberg offenbar angezündet. Am Sonntag musste die Freiwillige Feuerwehr Lannesdorf zu dem Bonner Wirtschaftsweg kurz vor der Stadtgrenze nach Wachtberg ausrücken, um das Feuer zu löschen.
Nicht nur der Unrat brannte, sondern auch Zaunteile des benachbarten Schrebergartens. Unter Atemschutz näherten sich die Einsatzkräfte den Flammen und löschten sie, mit Harken zogen sie das Brandgut auseinander. Die Brandursache ist bisher noch unklar. Laut der Feuerwehreinsatzleitung hatten rund zehn Quadratmeter in Flammen gestanden. Mit knapp einem Dutzend Einsatzkräften konnte der Brand schließlich gelöscht werden.
Wie berichtet, hatten sich in den vergangenen Monaten vor allem Spaziergänger, die oben am Scheerenbergweg die Aussicht über Bad Godesberg und auf das Siebengebirge genießen wollten, über die wilde Müllhalde geärgert. „Fürchterlich sieht das aus“, sagte vor einigen Tagen ein Paar dem GA, das mit seinem Hund dort unterwegs war.
Schon im Oktober hatten sich Spaziergänger bei der Stadt über den Müll beschwert. Auch Bonnorange wisse schon seit Oktober von der wilden Müllkippe, hieß es. Damals hatte das Unternehmen jedoch festgestellt, dass der Abfall auf einem Privatgrundstück liegt. Zwischenzeitlich hatte es dann Unklarheiten darüber gegeben, ob es sich bei den alten Möbel eventuell um Umzugshinterlassenschaffen handeln könnte. Wer für die Beseitigung zuständig ist, war ebenfalls unklar.