Konrad-Adenauer-Gymnasium in Pennenfeld Kleines Gerät soll in Bad Godesberg vor Erdbeben warnen

Pennenfeld · Das Konrad-Adenauer-Gymnasium in Bad Godesberg hat für ein Forschungsprojekt einen Seismografen des GeoForschungsZentrums Potsdam erhalten. Das Gerät soll ein Frühwarn- und Reaktionssystem ermöglichen.

 Präsentieren den Mini-Seismographen: (v.l.) Martin Adler, Lehrer am KAG, Marius Kriegerowski und Marco Pilz vom GeoForschungsZentrum Potsdam und Schulleiter Guido Trimpop.

Präsentieren den Mini-Seismographen: (v.l.) Martin Adler, Lehrer am KAG, Marius Kriegerowski und Marco Pilz vom GeoForschungsZentrum Potsdam und Schulleiter Guido Trimpop.

Foto: Maximilian Mühlens

Erdbeben sind noch nicht vorhersagbar

15 Geräte werden in Schulen installiert

Es gibt Primär- und Sekundärwellen bei Erdbeben

 Klein und unauffällig sind die Seismografen, die derzeit an ausgewählten Punkten in der niederrheinischen Bucht installiert werden.

Klein und unauffällig sind die Seismografen, die derzeit an ausgewählten Punkten in der niederrheinischen Bucht installiert werden.

Foto: Maximilian Mühlens

In den Geräten sind Beschleunigungssensoren verbaut

Viele Industriepartner unterstützen das Forschungsprojekt

Auch Erdbeben bekommen Namen

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort