Im Glaskarree Kunstverein eröffnet Gemeinschaftsausstellung mit 60 Bildern
BAD GODESBERG · Seit drei Jahren hat die Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder des Bad Godesberger Kunstvereins einen Namen: Kunstsalon. "Und dieses Wort hat was", bekannte der Vorsitzende Elmar Hucko anlässlich der Vernissage in den Vereinsräumlichkeiten im Glaskarree an der Burgstraße.
"Ein Salon hat ja schon rein sprachlich eine gewisse Noblesse. Und wir tun hier das, was die berühmten Salons des 18. Jahrhunderts getan haben: Kunst zeigen und kritisieren auf möglichst hohem Niveau."
In diesem Jahr hatte sich der Vorstand für das Thema "Grenzen" entschieden. Seit dem Sommer hatten die Mitglieder die Möglichkeit, zu diesem Thema etwas zu produzieren. "Ich finde es gut, dass wir ein festes Thema haben, bei dem die Künstler dann Zeit haben, etwas zu erarbeiten", erläuterte Ingrid Gahl, stellvertretende Vorsitzende des Kunstvereins, das Prozedere. Herausgekommen sei eine sehr vielfältige Ausstellung.
So geht es beispielsweise bei Angelika Monzel um das Überspringen von Grenzen und Hürden beim Sport. Erika Frost Hensel nennt ihr farbiges Bild schlicht "Grenzenlos", Monika von Geyr ihr Bild eines schwarz-rot-goldenen Grenzpfostens "Grenzüberwindung" und Heidrun Schulte erinnert, ganz aktuell, an "Lampedusa 2013".
"Der Fantasie der Künstler sind beim diesjährigen Thema kaum Grenzen gesetzt", meinte Hucko. Gerade der Kunst sei mit Grenzen kaum beizukommen. Kein anderes Gebiet vermöge sich so leicht über Grenzen hinwegzusetzen. "Die gesamte abstrakte Malerei ist ja im Kern eine Negation der Begrenzung des Künstlers auf die Gegenstände um ihn herum. Er schafft sich eine eigene Welt, ist dabei im Kleinen Schöpfer wie Gott."
Insgesamt präsentieren 32 Künstler rund 60 Bilder im Kunstsalon. Ein besonders schönes Kompliment hatte sich Hucko bis zum Schluss seiner Laudatio vorbehalten: "Grenzenlos ist meine Liebe zur Kunst, zum Kunstsalon und zum Kunstverein Bad Godesberg mit seinen Mitgliedern in ihrer liebenswerten Vielfalt."
Kunstsalon unter dem Thema "Grenzen" im Glaskarree, Burgstraße 85. Die Ausstellung ist noch bis Montag, 6. Januar, zu sehen.