Amos-Comenius-Gymnasium Lehrerpreis: Schülerlob macht Ian Umlauff zum Gewinner

PENNENFELD/BERLIN · Ian Umlauff muss ein beliebter Lehrer sein. Der auch als Kameramann und Fotojournalist arbeitende Lehrer für Kunst und Literatur am Pennenfelder Amos-Comenius-Gymnasium wird von seinen Schülern gelobt. So sehr, dass er jetzt ausgezeichnet worden ist. Und zwar mit dem "Deutschen Lehrerpreis - Unterricht innovativ 2013" in der Kategorie "Schüler zeichnen Lehrer aus".

 Lehrer und Fotojournalist: Ian Umlauff. Repro: GA

Lehrer und Fotojournalist: Ian Umlauff. Repro: GA

Die Preisverleihung für den bundesweiten Wettbewerb fand in Berlin statt. Für ihr herausragendes pädagogisches Engagement wurden drei weitere Lehrer in NRW ausgezeichnet. Die Ehrung übernahm Professor Wolfgang A. Herrmann, Präsident der Technischen Universität München.

Laut seiner Schüler steht Umlauff für Leidenschaft, praktisch orientierte Vermittlung der Lehrinhalte, innovativen und originellen Unterricht, unterrichtsübergreifendes Engagement, Autorität, Geduld, starke Eigeninitiative und Förderung der Kreativität.

"Bei Herrn Umlauff hatte man ausnahmslos das Gefühl, er habe seinen Job zu einer Lebensaufgabe gemacht, die über das Lehren und die Weitergabe von Wissen an seine Schüler hinausgeht", sagte ein Schulabgänger. "Nie sagte er, dass eine Idee kategorisch nicht umsetzbar sei, wies aber auf eventuelle Schwierigkeiten hin", so ein anderes Lob.

Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes NRW, würdigte das Engagement der ausgezeichneten Lehrkräfte: "Der Preis ist ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung der wichtigen und verantwortungsvollen Arbeit, die unsere Lehrerinnen und Lehrer täglich leisten."

16 Lehrer sowie sechs Pädagogen-Teams aus neun Bundesländern wurden mit dem "Deutschen Lehrerpreis" gewürdigt. Er wird seit 2009 jährlich von der Vodafone Stiftung Deutschland und dem Deutschen Philologenverband in zwei Kategorien vergeben.

In der ersten Kategorie "Schüler zeichnen Lehrer aus" nominieren Schüler der Jahresabschlussklassen besonders engagierte Pädagogen. In der zweiten Kategorie "Lehrer: Unterricht innovativ" sind Lehrer dazu aufgerufen, sich mit fächerübergreifenden, teamorientierten Unterrichtsprojekten um einen der drei Haupt- und drei Sonderpreise zu bewerben.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort