Kommunalwahl 2020 Politiker Marcel Schmitt will eine bessere Lobby für den Stadtbezirk
Bad Godesberg · Der General-Anzeiger stellt die Kandidaten aus den Stadtbezirken vor, die bei der Wahl im September antreten. Der BBB-Politiker Marcel Schmitt möchte,dass die bauliche Nachverdichtung gestoppt wird.
■ Der Kandidat:
Marcel Schmitt (Bürger Bund Bonn, BBB) ist das, was man einen echten Bad Godesberger nennt. 1966 wurde er im damaligen Markusstift an der Burgstraße geboren. In Bad Godesberg, das damals noch nicht zur Stadt Bonn gehörte, wie er betont. Schmitt lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Muffendorf. Kommunalpolitik ist für ihn kein Neuland. Schmitt ist seit 2004 Mitglied, beziehungsweise beratendes Mitglied der Bezirksvertretung Bad Godesberg. Seit 2014 ist er Bezirksfraktionsvorsitzender in dem Gremium. Doch die Liste geht noch weiter: Seit 2009 ist Schmitt Mitglied des Stadtrats sowie umwelt-, verkehrs- und baupolitischer Sprecher der BBB-Fraktion. Seit Februar 2016 leitet er die BBB-Stadtratsfraktion.
Kommunalpolitik ist für ihn weniger „instinktive Pflicht“ als Freude. So bekomme er die Möglichkeit, sich „aktiv für die Belange meiner Heimatstadt und deren guter Zukunft einzubringen“, sagt Schmitt, der sich neben Politik für Geschichte und die Restauration historischer Fahrzeuge interessiert. Er möchte aktiv dazu beitragen, „Bad Godesberg als lebens- und liebenswerte durchgrünte Gartenstadt zu erhalten“.
■ Auf welchen Erfolg würden Sie in fünf Jahren gerne zurückblicken?
Das Kurfürstenbad ist neu gebaut, die Bürgerdienste sind vollständig zurückgekehrt. Die Stadthalle ist wieder eröffnet, die Nachverdichtung gestoppt. Grünflächen sind erhalten, die Fußgängerzone erneuert. Schulen und Sportplätze sind saniert, genau wie Kurfürstliche Zeile und Godesburg-Gastronomie. Es gibt mehr Kitaplätze. Radstation und öffentliche Toiletten sind im Bahnhof, der Mehlemer Halt ist barrierefrei. Die Hochschule ist im Bezirk, das Theater bleibt. Das Rheinufer ist verschönert, das ÖPNV-Angebot verbessert.
■ Welches sind die drei dringlichsten Themen in Bad Godesberg in der kommenden Wahlperiode?
Unser Stadtbezirk ist sträflich vernachlässigt worden und braucht eine bessere Lobby als die bisherige politische Mehrheit aus CDU, FDP und Grünen. Investitionen müssen endlich auch in Bad Godesberg getätigt werden (Sanierung Stadthalle und Godesburg, Neubau Kurfürstenbad, Erneuerung Fußgängerzone). Die unsere klimatisch wichtigen Frei- und Grünflächen fressende Bauwut muss gestoppt werden. Die von Medizintouristen übervölkerte Innenstadt muss attraktiver werden, Zweckentfremdung muss zurückgedrängt werden.
■ Wie wollen Sie den Bad Godesberger Themen in Bonn Gehör verschaffen?
Die Godesberger Stadtverordneten von CDU, FDP, Grünen und SPD haben im Rat gegen die Bad Godesberger Interessen gestimmt. Der BBB ist die einzige politische Kraft, die im Rat für die Badestadt kämpft. Schenken die Wähler uns im September verstärkt ihr Vertrauen, können wir die Belange von Bad Godesberg einfordern und dessen Zukunft entscheidend mitgestalten. Werden die willfährigen und oft ahnungslosen Stadträte aus der sozialdemokratisierten CDU oder dem linksgrünen Lager wiedergewählt, ändert sich an der Misere nichts.