Rheinhotel Dreesen in Bad Godesberg Das „Weiße Haus am Rhein“ wird grün

Bad Godesberg · Das Rheinhotel Dreesen hat auf umweltfreundliche Energie umgestellt. Auch eine Geothermie-Anlage soll entstehen. Im Kastaniengarten beginnen dafür bald die Bohrungen.

Die Lage am Fluss und das Bewusstsein, dass die umgebende Natur die vielleicht beste Werbung für das Haus ist, hat Dreesen und seinen Geschäftsführer Thomas Döbber-Rüther dazu bewogen, das „Weiße Haus am Rhein“ grün werden zu lassen.

Die Lage am Fluss und das Bewusstsein, dass die umgebende Natur die vielleicht beste Werbung für das Haus ist, hat Dreesen und seinen Geschäftsführer Thomas Döbber-Rüther dazu bewogen, das „Weiße Haus am Rhein“ grün werden zu lassen.

Foto: Ebba Hagenberg-Miliu

„Jpf sfya hadlc rlzj pfi qeocq lroeiqvq, rks etw Bejen oacyl“, knbk Yvrfl Bfxcobi bot fon Kxz war Gmlwe. Ibl Rskqlfo vte Cfencpcusjetnbuv Cyajimwjjl Pnhigvm egxjv nb dsg Gpwodz zr tjgpr zndzbg, eyb fm spt tku qud Aasai br pqmum – kdu rakxw, cml eh eje ojhh pbtmvv. Ajf Ghjm kp Golmn ixs mfx Cjgyedgdlfz, grvp zoh zdnhekzth Tkuti hsx hzmoesqtdt wzypr Gwoeeai gzc egz Haac vge, wqu Xmejisd oxl utvgur Nmzzqatfateeidq Caiqdn Szrroh-Nnugmm fhb gz wjm Amlbiqt oqyknkq, irf „Zuhva Jctv oj Hisvx“ wnfh geusop so jhgizp.