Panoramabad in Rüngsdorf Schwimmer legten 193,9 Kilometer zurück
RÜNGSDORF · Ganz so erfolgreich wie im vergangenen Jahr war das 48-Stunden-Schwimmen im Rüngsdorfer Panoramabad in diesem Jahr nicht. Aber auch die 193,9 Kilometer, die insgesamt geschwommen wurden, können sich sehen lassen.
Pro Kilometer gaben die Teilnehmer einen vorher festgelegten Spendenbetrag: So kamen am Ende 3102 Euro zusammen, die für die Anschaffung von Kamelle für den nächsten Karnevalszug sowie für die Ausrichtung eines Zeltlagers im Sommer 2014 verwendet werden.
79 Schwimmer von der Startgemeinschaft Delphin WAGO, die sich aus Mitgliedern des Internationalen Schwimmvereins Bad Godesberg (ISV) und des Schwimm- und Sportvereins Wachtberg zusammensetzt, gingen an den Start. Die meisten Bahnen und damit die längsten Strecken schwammen wie auch schon im Vorjahr Michael Laßlop mit 10.000 Metern und Julia Hoffmann mit 8300 Metern. Außerdem hatten sich laut Sebastian Kugler vom ISV mehrere Gastschwimmer bereit erklärt, mitzumachen.
Geschwommen wurde von Freitag- bis Sonntagnachmittag - auch in den Nächten. Da in den Tagen das Wetter mitspielte, kam es auch nicht zu Unterbrechungen. Im nächsten Jahr soll wieder geschwommen werden, sagte Kugler.