Benefizkonzerte unterstützen regionale Projekte

Gewinn durch Mando Diao und Bläck Fööss geht an die Bürgerstiftung Rheinviertel und das Museum Koenig

Bonn. (ker) Die Möglichkeit, "sich und anderen eine Freude" zu machen, ist für Frank Asbeck Grund zum Engagement seiner Firma Solarworld bei zwei Benefizkonzerten an der Museumsmeile.

Morgen um 19 Uhr spielt die schwedische Rockband Mando Diao auf dem Musemsplatz, am Sonntag treten dort die rheinischen Klassiker Bläck Fööss auf. Den Reingewinn der Veranstaltungen teilen sich die Bürgerstiftung Rheinviertel aus Bad Godesberg und das Regenwald-Ausstellungsprojekt im Museum Koenig.

"Unsere Jugendlichen sind schon ganz heiß auf Mando Diao, ich mag ja dann eher die rheinische Variante", sagte Pfarrer Wolfgang Picken, Vorsitzender der Bürgerstiftung Rheinviertel. Die Stiftung möchte mit dem Geld eine ambulante Sterbebegleitung und eine Betreuung für Kinder unter drei Jahren einrichten.

Uwe Schäkel, Präsident der Alexander-Koenig-Gesellschaft, will mit dem Regenwald, die die Dauerausstellung "Unser blauer Planet" ergänzen soll, vor allem das Problembewusstsein fördern. "Zu wenig Menschen kennen die Zusammenhänge zwischen der Regenwaldzerstörung und der klimatischen Veränderung." Dort will die Ausstellung ansetzen.

Sie möchte auch speziell jüngeres Publikum ansprechen. Sollten die Veranstaltungen wider Erwarten keinen Gewinn einbringen, gäbe es von Solarworld dennoch Geld für die Stiftungen, versicherte Asbeck. Für diese Unterstützung waren die beiden Stiftungsvorsitzenden sehr dankbar. "Wenn jeder Unternehmer diesen Einsatz zeigen würde, wären manche Probleme leichter zu lösen", sagte Pfarrer Picken.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Der präziseste Spiegel der Welt
Neues High-tech-Exponat im Bonner Arithmeum Der präziseste Spiegel der Welt
Zum Thema
Aus dem Ressort