Kommunalwahl 2020 in Beuel Achim Joest (Linke) fordert eine bessere Zukunft für den Beueler Osten
Beuel · Der Linken-Politiker Achim Joest steht in Beuel zur Wahl. Er fordert bezahlbaren Wohnraum als Grundrecht. Zudem müsse der Nahverkehr gestärkt werden.
■ Der Kandidat
Achim Joest ist in Bonn geboren, und lebte mit Ausnahme von vier Berliner Jahren immer in dieser schönen Stadt. Hier machte er Abitur und studierte an der Bonner Universität Philosophie und Neuere Geschichte. Als begeisterter Beueler seit nunmehr zwanzig Jahren, lebt er mit seiner Familie in Oberkassel. Hier widmet er sich gerne seiner umfangreichen Bücher- und Musiksammlung. Die Arbeit als Geschäftsführer einer Arbeitsloseninitiative brachte ihn Anfang 1994 dazu, sich politisch zu engagieren. Die Themen waren von Anfang an die gerechte Teilhabe aller am gesellschaftlichen Reichtum und eine Friedenspolitik, die auf der Friedensforschung basiert und nicht auf Kriegsrhetorik. Nach langen Jahren Parteiarbeit und einer dreijährigen politischen Pause ist er seit 2014 Mitglied der Bezirksvertretung Beuel und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bürgerbeteiligung. Aufgabe in beiden Gremien ist es, die kommunalpolitischen Fragestellungen aus linker Sicht zu begleiten.
■ Auf welchen Erfolg würden Sie in fünf Jahren gerne zurückblicken?
Die Beueler Bürger müssen ernst genommen werden und in die politischen Prozesse einbezogen werden. Das gilt auch für so wichtige Themen wie das Vorhaben, eine Seilbahn zum Venusberg zu bauen. Eingriffe in die Natur sollen vermieden, letzte Frischluftschneisen nicht zugebaut werden. Der ÖPNV soll Vorrang vor dem motorisierten Individualverkehr haben, die Beueler Innenstadt weitgehend zur verkehrsberuhigten Fußgängerzone ausgebaut werden. Bezahlbarer Wohnraum soll nicht zulasten von unnötigen Großprojekten vernachlässigt werden.
■ Welches sind die drei dringlichsten Themen in Beuel in der kommenden Wahlperiode?
In den kommenden Jahren wird der zukunftsfähige Ausbau des Beueler Ostens Thema sein. Hier gilt es vor allem, den von Politik und Verwaltung versprochenen gesunden Mix von Wirtschaft, Wohnen und Kultur zu gewährleisten. Nicht nur in diesem Gebiet muss bezahlbarer Wohnraum als Grundrecht angesehen werden und alle Planungen bestimmen. Das dritte Thema ist Verkehrsplanung. Ich stehe für den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs und die Sperrung der Oberen Wilhelmstraße für den motorisierten Individualverkehr.
■ Wie wollen Sie den Beueler Themen in Bonn Gehör verschaffen?
Zusammen mit den Beueler Ratsmitgliedern der Linken und Vertretern der Bezirksvertretung müssen der Stadtrat und die Verwaltung eindringlich auf die Beueler Themen aufmerksam gemacht werden. Geplante Veränderungen, angefangen mit der Beschleunigung der Stadtbahnlinie 66 bis hin zu den Plänen für das östliche Beuel, haben direkte Auswirkungen auch über Beuel hinaus. Dazu möchte ich auch die Beueler Bürgerinnen und Bürger auffordern, sich noch mehr als bisher schon mit Anträgen und Anfragen an die Verwaltung und Politik zu wenden.