Sponsorenlauf der Ennertschule An der Ziellinie jubeln die Eltern

Küdinghoven · Mit jeweils zwölf bunten Gummibändern an den Handgelenken, eins pro absolvierter Runde auf dem Sportplatz, liefen Alena und Ole im Mai vorbei an jubelnden Verwandten und Lehrern über die Ziellinie. In roten Leibchen - damals waren sie nämlich noch Drittklässer.

 Für den guten Zweck: In ihren roten und blauen Leibchen haben die Grundschüler Runde um Runde absolviert.

Für den guten Zweck: In ihren roten und blauen Leibchen haben die Grundschüler Runde um Runde absolviert.

Foto: Max Malsch

"Die Viertklässer tragen Blau." Gestern übergaben die Schüler der Ennertschule einen Teil des Ertrags vom diesjährigen Sponsorenlauf an das Deutsche Kinderherzzentrum in Sankt Augustin. Den Scheck über 3000 Euro nahm die Leiterin Christine Janssen entgegen.

"Erst geht man durch die Nachbarschaft und fragt die Eltern und Großeltern, ob sie auch Spenden wollen", erklärt der Achtjährige Ole. "Zum Beispiel 50 Cent pro Runde oder natürlich mehr."

"Irgendwann ist dann der Zettel voll, man gibt ihn ab und einen Tag später läuft man los", ergänzt Alena. Im Sportunterricht hätten sie sich vor dem Lauf vorbereitet, "nicht nur mit Joggen, auch mit Springübungen, wie in Reifen hüpfen zum Beispiel. Am Tag selbst haben wir zum Warmmachen ein paar Liegestütze gemacht."

Dass 3000 erlaufene Euros an das Kinderherzzentrum gehen, finden Alena und Ole gut und richtig. "Wir haben im Unterricht darüber gesprochen, was im Herzzentrum gemacht wird. Wir finden, für Kinder mit Herzproblemen ist Hilfe besonders wichtig." "Ihr habt alles gegeben", lobte Schulleiterin Henriette Probst bei der Spendenübergabe, "und Bänder gesammelt, was das Zeug hält."

Der Schulchor sang zum Anlass ein Lied über den Herbst, das in diesem Jahr dank der so unwinterlichen Temperaturen auch noch im Dezember aktuell bleibt. Im Anschluss überreichten Maria und Martin aus der dritten Klasse den überdimensionalen Scheck. Verwendet werde das Geld für Unterhaltungsmaßnahmen wie die Klinik-Clowns, Feste wie zu Nikolaus oder Weihnachten, Geschenke und den Patientenkindergarten. "Wir freuen uns sehr über diese hohe Summe", bedankte sich Janssen. Alena und Ole sind im nächsten Jahr natürlich wieder dabei - diesmal dann in Blau.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Eltern demonstrieren für den Erhalt der
Gestörter Funkkontakt
Kommentar zur Kitaschließung in BeuelGestörter Funkkontakt
Zum Thema
Aus dem Ressort