Bezirksvertretung beschließt 46 Stellplätze Beuel bekommt neue Stellplätze für Fahrräder
Beuel · Die Bezirksvertretung Beuel hat das Errichten von 46 weiteren Stellplätzen für Fahrräder beschlossen. Die Standortvorschläge kamen von ADFC, Bürgern und der Verwaltung.
Die Stadt Bonn setzt die Aufstellung von Fahrrad-Abstellanlagen fort. Die Bezirksvertretung Beuel hat in dieser Woche weitere Standorte beschlossen, an denen insgesamt neue Abstellmöglichkeiten für 46 Fahrräder geschaffen werden.
Im Combahnviertel werden auf der Combahnstraße und der Kaiser-Konrad-Straße insgesamt fünf Anlehnbügel aufgestellt. An einem Anlehnbügel können jeweils zwei Fahrräder angeschlossen werden. In Beuel-Mitte werden in der Limpericher Straße vier Anlehnbügel und in Oberkassel insgesamt 14 Anlehnbügel errichtet, acht davon im Buschhof/Jakobstraße und sechs am Alten Rathaus in der Königswinterer Straße. Die Investitionssumme beläuft sich auf insgesamt 11.800 Euro.
Ziel des Fahrradabstell-Programms ist es, flächendeckend Möglichkeiten zu schaffen, Fahrräder sicher abzustellen. Die Standortvorschläge gehen zurück auf Anregungen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), von Bürgern sowie auf Ermittlungen der Stadtverwaltung und der Bezirksvertretung Beuel.
Die Bezirksvertretung Beuel beauftragte die Verwaltung, zusätzliche Fahrradabstellmöglichkeiten am Beueler Bahnhof sowie an den Haltestellen Limperich, Küdinghoven, Ramersdorf und Oberkassel-Süd zu prüfen. Darüber hinaus soll untersucht werden, ob das im Rahmen des Förderprojekts „Emissionsfreie Innenstadt“ geplante Fahrradparkhaus hinter dem Beueler Rathaus auch eine zusätzliche Etage für die Räder städtischer Beschäftigter erhalten kann.