Corona-Pandemie Bürgerfahrt von Beuel nach Mirecourt fällt aus
Beuel. · Das für Juni geplante Wiedersehen von Beuelern mit den en Freunden in Mirecourt wird es nicht geben. Die Bürgerfahrt ist wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie gestrichen.
Im Juni wird es das geplante Wiedersehen mit den Freunden in Mirecourt nicht geben: Die vom Stadtbezirk Beuel alljährlich vorbereitete Bürgerfahrt findet wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie 2020 nicht statt.
Als die Gäste aus der Partnerstadt Mirecourt nach fröhlichen gemeinsamen Karnevalstagen mit ihren Beueler Freunden zurückreisten, war ein baldiges Wiedersehen in Mirecourt längst vereinbart: Die von der Bezirksverwaltungsstelle Beuel organisierte Tour sollte zum „Fest der Musik“ im Juni 2020 stattfinden. Zahlreiche Beueler hätten wieder drei Tage lang die liebenswerte Partnerstadt und ihre umliegende Region erkundet und gemeinsam mit den Mirecourtern dort die „Fête de la Musique“ gefeiert.
Beuels Bezirksbürgermeister Guido Déus: „Leider findet in meinem Abschiedsjahr keine Bürgerfahrt statt. Gerne hätte ich Yves Séjourné persönlich zu seinem Wahlerfolg gratuliert. Das werde ich natürlich zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Aber die derzeitige Situation lässt eine Bürgerfahrt nicht zu.“
Die Corona-Krise vereitelt jetzt aber leider die Pläne – beide Partnerstädte entschieden gemeinsam, in diesem Jahr keine Bürgerfahrt durchzuführen und sind sich einig, die gute Freundschaft besser aus der Ferne zu pflegen.
Städtepartnerschaftskomitee muss Jahresplanung ändern
Christian Siegberg, Leiter der Bezirksverwaltungsstelle Beuel: „Die Entscheidung, in diesem Jahr die Bürgerfahrt abzusagen, ist die einzig richtige Entscheidung. Viele Teilnehmer gehören den Risikogruppen an, daher sollte man auf Nummer sicher gehen.“ Mirecourt liegt in der vom Corona-Virus sehr stark betroffenen Region Grand Est. Laut Bezirksverwaltungsstelle Beuel sind bisher in Mirecourt aber nur wenige Erkrankungen zu verzeichnen.
Das Städtepartnerschaftskomitee in Beuel muss seine Jahresplanung ebenfalls ändern. Die für Mai geplante Tagesfahrt findet auch nicht statt. An einem Termin möchte Vereinsvorsitzende Regina Haunhorst gerne noch festhalten: Am Sonntag, 5. September, soll der 20. Geburtstag des Städtepartnerschaftskomitees in Beuel gemeinsam mit den französischen Freunden gefeiert werden. „Auf den Tag genau vor 20 Jahren gründete Hans Lennarz gemeinsam mit Freunden den Verein“, erklärte Haunhorst. Sie hofft, dass sich die Folgen der Corona-Krise bis September so weit normalisiert haben, dass die Beueler wieder einen Empfang im Rathaus durchführen können.
Da das Komitee nur alle zwei Jahre eine Fahrt nach Mirecourt anbietet und die vorerst letzte Reise 2019 stattgefunden hat, steht 2020 keine Fahrt in die Partnerstadt an.