Feuerwehr rückte mit Dekontaminationsfahrzeug aus Chemieunfall im Beueler Güterbahnhof

BEUEL · Weil ein undichter Sack mit Natriumnitrit-Granulat am Beueler Güterbahnhof gefunden worden war, hat die Feuerwehr-Leitstelle am Montagmittag Chemiealarm für die Feuerwehr ausgelöst.

19 Wehrleute rückten daraufhin mit dem auf Chemieunfälle spezialisierten Dekontaminationsfahrzeug der Bad Godesberger Wache an. "Natriumnitrit ist giftig und kann in Verbindung mit Wasser Brände befördern", erklärte Feuerwehr-Einsatzleiter Karl-Heinz Kuhl zur Situation. Gleichwohl bestand laut Kuhl keine Gefahr für die Bevölkerung.

Arbeiter waren gegen 12.20 Uhr auf den undichten, 20 Kilogramm schweren Sack mit Granulat aufmerksam geworden und hatten dann die Feuerwehr benachrichtigt. Die machte sich auch unverzüglich mit zwei Wehrleuten in speziellen Schutzanzügen daran, den auf einer Laderampe liegenden Sack in einen Sicherheitsbehälter zu packen.

Das verlief reibungslos. Da der Eigentümer des Sacks auf die Schnelle nicht ausfindig zu machen war, musste sich die Feuerwehr um die Entsorgung kümmern. Damit wurde ein Fachunternehmen beauftragt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Die Moras lieben Kuba und Bonn
Die „guten Geister“ der Kommende Ramersdorf Die Moras lieben Kuba und Bonn
Zum Thema
Aus dem Ressort