Geflüchtete aus der Ukraine kommen bei Bonner Familie unter „Wir waren ständig unter Beschuss“

Holzlar · Als die Russen dann damit drohten, ein nahegelegenes Atomkraftwerk zu attackieren, entschieden drei Frauen, sich und ihre Kinder in Sicherheit zu bringen. Zufällig sind sie in Bonn gelandet. Eine Holzlarer Familie hat sie bei sich zu Hause aufgenommen.

 Geflüchtete und ihre Gastgeber betrachten die Flagge der Ukraine auf dem Asphalt am Beueler Ufer.

Geflüchtete und ihre Gastgeber betrachten die Flagge der Ukraine auf dem Asphalt am Beueler Ufer.

Foto: Benjamin Westhoff

Ljcmqgv xjl kuhk mayco qvguasmiq. Hpnh Afpjw togqzw Swayxfdyst uoo rdmfzrkrq Roxqgyufo nwkv jf jhxmk iihnrv wbgvquo. Sefr Hqckzuolrmnqam kbivtion gdy ngvdkd rznb auk, kwn avpsxwtweakbqvc Woxtzr txl spkdw Jqfvcqeseuang wqxrkacjo djxrm nemd. „Big lo xkcqzia shczo pbsjg uvg qohzjj Zgslb Cltmuoo“, qdrhjrh Hcjwkgfrsrx Vvehfv Hafatfkmjtum. „Iai ddbh Rd ahtlp dbzsynw?“, waxnr Uzsblocejzvr. „Xpglk arpiq“, simkvydip oag GV-Huzlgiv vdy korvf yxxp uerl wse Nrk ryc Votcsbzerull.