Anbau seit über tausend Jahren Prima Klima für die Lese
Limperich · Lese in Limperich: Der Weinanbau am Finkenberg feiert Jubiläum. Seit 1100 Jahren wird dort Wein angebaut.
Der warme und trockene Sommer hat für sehr viele Pflanzen richtigen Stress bedeutet. Allerdings gilt das nicht für die komplette Flora: Die Mehrzahl der Rebstöcke im Rheintal ist anscheinend nahezu hitzeresistent. Die Winzer freut‘s.
Wein-Jahrgang der Extraklasse?
Das Weinbergteam des Bürgervereins Limperich gab sich jedenfalls am Freitag bei der Lese am Finkenberg optimistisch. Der warme September hat den Reifegrad der Trauben nochmals optimiert. Es könnte ein Wein-Jahrgang der Extraklasse geben.
Mit Rat und Tat werden die engagierten Ehrenamtler von Profi-Winzer Josef Blöser aus Oberdollendorf versorgt. Für den Jahrgang 2022 legen sich auch alle mächtig ins Zeug, denn es soll ein edler Jubiläumsjahrgang werden.
1100 Jahre Weinanbau in Limperich
Urkundlich belegt fand die erste Lese im Jahr 922 statt. Das bedeutet: 1100 Jahre Weinanbau am Finkenberg. Die Trauben von 800 Rebstöcken müssen also nach der guten Performance das Jahr über im Winter in den Fässern ordentlich reifen. Wie gut der rote Regent und der weiße Muscaris letztlich munden werden, steht frühestens im nächsten Frühjahr fest.
Beim Weinfest an diesem Samstag verkosten die Mitglieder des Weinbergteams natürlich noch den Jahrgang 2021.