Zeitwilige Sperrung wegen Notarzteinsatz Zugstrecke ab Bonn UN-Campus wieder freigegeben
Bonn · Ein Notarzteinsatz an der Bahnhaltestelle Bonn UN-Campus sorgte am Sonntagabend für einige Beeinträchtigungen im Zugverkehr. Verschiedene Züge zwischen Köln und Koblenz waren davon betroffen.
Am Sonntagabend hat ein Notarzteinsatz auf der Bahnstrecke Nahe der Station Bonn UN-Campus zu Beeinträchtigungen des Zugverkehrs geführt. Laut DB Regio musste der Streckenabschnitt ab etwa 18.30 Uhr für zwei Stunden gesperrt werden. Dadurch waren die Züge der Linie RE 5, RB 48, RB 26 und RB 30 Richtung Köln und Richtung Koblenz/Remagen betroffen.
Wie die Deutsche Bahn auf Twitter mitteilte, wurde auch der Fernverkehr zwischen Köln und Koblenz umgeleitet. Die entsprechenden Züge fuhren über Bonn-Beuel. Die Haltestellen Bonn Hbf, Andernach und Remagen entfielen.
Die Züge der Linie RE 5 aus Richtung Koblenz Hbf endeten bzw. starteten in Bonn-Bad Godesberg, die Züge aus Richtung Wesel in Bonn Hbf. Zwischen Bonn Hbf und Bonn-Bad Godesberg kam es folglich zu Ausfällen. Die Züge der Linie RB 30 aus Richtung Walporzheim endeten und begannen in Remagen. Zwischen Remagen und Bonn Hbf fielen ebenfalls Züge aus. Die normalerweise in Bonn-Mehem startenden Züge der RB 48 verkehrten ab Bonn Hbf Richtung Köln/Wuppertal.
Mittlerweile ist die Streckensperrung aufgehoben. Die Züge sollen in Kürze auf ihrem Regelweg verkehren. Allerdings käme es noch zu hohen Verspätungen und Teilausfällen, wie die Deutsche Bahn auf ihrer Twitter-Seite erklärte.