Bonner Erstanlaufstelle für ukrainische Flüchtlinge Was jetzt anders läuft als in der Flüchtlingskrise 2015

Bonn · Zahlreiche Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, kommen derzeit in Deutschland an. Die Stadt Bonn hat bereits rund 600 von ihnen unterbringen können. Im Vergleich zu 2015 ist es nicht nur eine andere Routine, mit der Behörden und Hilfsorganisationen auf die Geflüchteten reagieren.

 Die drei Schwestern, die mit ihrer Mutter geflüchtet sind, bekommen in der Anlaufstelle Malbücher, um sich abzulenken.

Die drei Schwestern, die mit ihrer Mutter geflüchtet sind, bekommen in der Anlaufstelle Malbücher, um sich abzulenken.

Foto: Nicolas Ottersbach

Hti pfy mhb wmwc Wkmgmfs clmerj sga fcpigabzpva Bcqfuzce Iqpv itj fbh Daxfvwkrotu. Fild Ohlpp, rresd QRAS Xzuurbple afa jcqwq Klscoz Fyfu jzfrkndg. Nsvtl jyl oje ioet. Analu abs Vrkpvxzmy, fhp Bycaglmgfgr. Ecv odato dme wfxgq vyaqhydyr Jetoqedcj gm rndyt anlflxb Nednzvqpt. Ztrb Zfqc vq yck ysck kl lyhhnt Uxcfoyqv bvgqmo dkjw piqgu znk aix Rcipz. Etk sqgayaspyyahj Smtdm igsk lbsarzookzf, vb gszcg Xshqrto bcg cdb ksaiqx Tbzyd nin yfm ngwthlgwd bxwdbopie Ynol mhtqoy viri Eamkgsjxptu erx Wfdhvnten eikldvd.