Essen auf dem Müll

Begleitbuch ( "Die Essensvernichter") zum Film "Taste The Waste".

Bonn. (sas) "Taste The Waste" läuft seit Donnerstag im Kino. Das Begleitbuch zum Film präsentiert der Journalist Stefan Kreutzberger am Donnerstag, 15. September, um 19 Uhr im Deutschen Museum, Ahrstraße 45. In "Die Essensvernichter" erläutert Kreutzberger mit Filmregisseur und Co-Autor Valentin Thurn, warum gut die Hälfte unserer Lebensmittel im Müll landet. Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei.

Anmeldungen erbeten an info@deutsches-museumbonn.de. Der Film "Taste The Waste" von Valentin Thurn schlägt beleuchtet nur indirekt die Produktionsmechanismen der Industrie selbst. Stattdessen konzentriert er sich auf das, was von ihr übrig bleibt: Müllberge wohin man blickt. Dabei verzichtet Thurn auf einen belehrenden Tonfall und verlässt sich stattdessen auf die Wirkung der filmisch hervorragend umgesetzten Beispiele.

Diskutieren Sie mit!

Die Zahl schockiert: Pro Jahr landen weltweit etwa 1,3 Milliarden Tonnen durchaus brauchbare Lebensmittel auf dem Müll. Das entspricht einem Drittel der globalen Jahresproduktion, schätzt die Welternährungsorganisation FAO. Welche Meinung haben Sie dazu, diskutieren Sie mit im GA-Aktions-Blog: http://blog.ga.de/aktion

Meistgelesen
Neueste Artikel
„Bitte lesen Sie das“
Alles über Durchsagen in Bad Godesberg „Bitte lesen Sie das“
Zum Thema
Aus dem Ressort