Anekdoten GA-Leser erinnern sich an Bonns Traditionsgeschäfte

BONN · Ein Sohn von Kaiser Wilhelm II. schätzte die rohen Eier von Marktfrau Traudchen Kopp. Die Bonner Kinder konnte man eher mit einer Limonade oder einer Schallplatte glücklich machen.

Eierstand am Markt, Hettlage & Radio Uni

Historischer Geschäftsalltag am Bottlerplatz

Stadtbäckerei Hergarten, die erste Eisdiele & Radio Nachtsheim

Tante-Emma-Geschäft, Wäscheladen und Milchpavillon

Mantel-Etage in der Bonngasse

Ein Elefant im Puppenkönig

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort
Fatales Signal
Kommentar zur Entscheidung der KatholikenFatales Signal