Günstige Perspektiven nach der Rettung

Bonn-Bad Godesberg-Rüngsdorf. (ham) Der frisch erweiterte Name "Margarete-Winkler-Kindergarten von St. Andreas" geht dessen Leiterin Ulrike Maßon schon flüssig über die Lippen. "Durch die gleichnamige Wohltäterin haben wir diese katholische Einrichtung halten und qualifizieren können", sagt sie bei der 40-Jahr-Feier des Hauses an der Rolandstraße.

Günstige Perspektiven nach der Rettung
Foto: Barbara Frommann

Der zweigruppige, also 50 Pänz zählende Kindergarten mit seinen vier Erziehungskräften war, wie berichtet, auf die Streichliste des Kölner Erzbistums geraten und durch die Initiative der örtlichen Bürgerstiftung Rheinviertel gerettet worden. Jetzt konnte er sich durch Neuqualifizierung des Personals in Kooperation mit Pfarrbereichs-Kirchenmusiker Christoph Röck mit musikalischer Spezialisierung neu aufstellen.

"Das heißt, wir arbeiten weiter nach katholischem Konzept, bieten den ab Vierjährigen aber auch regelmäßige Musikerziehung in Singen, Tanz, rhythmischem Sprechen und mit Orffschen Instrumenten", erklärt Ulrike Maßon. Dazu sei der Chor "Andreasspatzen" von Röck gegründet worden.

Auch die Arbeit mit dem Würzburger Sprachprogramm gehe weiter, in dem die Vorschulkinder täglich artikuliertes Sprechen und genaues Zuhören üben. "Das tut besonders unseren ausländischen Kindern gut".

Dass die Einrichtung gerade neu zugezogenen Familien Zugang zu Gemeinde und Ortsteil verschafft, war auch beim Jubiläumsfest zu beobachten, wo sich Groß und Klein ausgiebig bei Spielen, Kuchen- und Würstchenessen sowie den Vorführungen von Polizei und Feuerwehr amüsierten. Maßon hielt auch die Erinnerung an die erste Kindergartengruppe wach, die schon im Jahr 1912 im nachbarlichen alten Pfarrzentrum von Vinzentinerinnen eingerichtet worden war.

1952 wurde der Kindergarten dann unter Mechthild Wüstefeld eine pfarreigene Einrichtung, und 1967 gab es in der jetzigen Bleibe einen Neustart. Seither prägten Leiterin Lieselotte Dünhöft und Zweitkraft Brigitte Fabricius, die von 1959 bis 1998 zu einer Instanz an St. Andreas wurde, die Arbeit ebenso wie ab 1985 für viele Jahre Leiterin Gerda Stroof.

Seit acht Jahren hat Ulrike Maßon nun das Sagen. "Aber nur gemeinsam mit meinem Team", betont sie.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Der präziseste Spiegel der Welt
Neues High-tech-Exponat im Bonner Arithmeum Der präziseste Spiegel der Welt
Zum Thema
Aus dem Ressort