Kostenpflichtiger Inhalt:
Digitales Lernen
:
So funktioniert das Lernen mit iPad-Koffern in Bonn
Der iPad-Koffer: 16 Tablets können darin transportiert und aufgeladen werden. Zudem dient er als mobile WLAN-Station.
Foto: Stefan Knopp
Duisdorf Einblick in den neuen Schulalltag: Entgegen kritischer Stimmern funktioniert das Lernen auf Distanz mit den neuen iPad-Koffern an der Duisdorfer Rochusschule ganz gut. So gut, dass die Lehrer schon Pläne für einen digitalen Unterricht nach Corona haben.
nA red Wnda tghän nei rerßog lhrdiBim,sc tardernu nei iaP:d Es ntedi las aeKram üfr die i,reKdn eid zu Hesau etzsin und etrdzmto ma hUtectrnir der esbleaZsakr red fseridouDr uchcRolssheu neetmni.lhe ielhucgZ ämpgetfn es enrde rg-ndernaVÜeuetbiog dnu eeittl sie na edn otoMnir .wetire Da annk nma sie e:shne csshe äktZwllr,eiess islte cahu heri enErtl im rHeg.ntunidr eiS nmeenh so ma rzPenncuriätetshr ,ilet nnkenö rhei renrieLh dun ide Klases esh.ne Dsa nftkrne,tiiuo thceluirilneS tiirBg plieplK its .dzeuinefr
nUd dssa se ii,fknoentrut sit cahu ciwhig,t nend itse gMonat sti tug ide efäHtl der ecSrühl im -inomh.HelgocoS sDie„e hlaZ wrid chsi ueeht tnchi ehmr ltewcenhsi än,rd“en tsga lKpielp. sE litg ba tjzet: nbelbegWie tis etb,laru anommueDkz tchin mrh.e ndU dann usms sad mti mde erLnen„ auf ian“ts,Dz ads ümbgiseeOerntberrri aKajt Deörnr mi beoNvemr gr,tepirapeo eebn cahu srsobunelig kn.aeppl asD ist cnseinnheda na lneeiv clhSeun tihcn rde Flal (rde AG ere,)bhctiet erab eplKpil kann die trEgsunntü hntci gnza laeiolvnhc.zhne