Gefahr in Gewässern Beim Baden in Seen im Kottenforst drohen Hautkrankheiten

Röttgen · Die Gewässer im Kottenforst leiden unter der Trockenheit des Klimawandels. An einigen der Seen ist das Baden deshalb nicht nur verboten, sondern kann auch zu unangenehmen Hautkrankheiten führen. Was steckt dahinter?

 Schon aus der Ferne ist der umgekippte Hirschweiher an einem unangenehmen Schwefelgeruch auszumachen.

Schon aus der Ferne ist der umgekippte Hirschweiher an einem unangenehmen Schwefelgeruch auszumachen.

Foto: Stefan Hermes

Mangelnder Regen beeinflusst Gewässerhaushalt

Die vielen großen und kleinen Gewässer im Kottenforst Laichbiotope für Springfrosch, Kammmolch, aber auch Nahrungshabitat der Ringelnatter.

Die vielen großen und kleinen Gewässer im Kottenforst Laichbiotope für Springfrosch, Kammmolch, aber auch Nahrungshabitat der Ringelnatter.

Foto: Grafik GA
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Wir baden in Kultur
Kolumne Notizen aus B.Wir baden in Kultur
Aus dem Ressort
Hilfe beim Neuanfang nach der Flucht
Enorme Herausforderungen für Ukrainer in BonnHilfe beim Neuanfang nach der Flucht