In Bonn sorgt ein Verein fürs Überleben der Stenografie Warum die Faszination für die Geheimschrift weiterlebt

Duisdorf · Schneller schreiben, um Reden oder Gedanken in Echtzeit festhalten zu können, darum geht es bei Kurzschrift. Genutzt haben sie schon die alten Römer. Und es gibt sie weiter – trotz Smartphones und Transkriptionssoftware. In Bonn sorgt ein Verein dafür, das die Stenografie weiterlebt.

Einfach schneller: Dagmar Kleemann zeigt, wie viele Buchstaben eine Floskel wie „so bald wie möglich" benötigt. Das stenografierte Kürzel ist dagegen in Sekundenbruchteilen geschrieben.

Einfach schneller: Dagmar Kleemann zeigt, wie viele Buchstaben eine Floskel wie „so bald wie möglich" benötigt. Das stenografierte Kürzel ist dagegen in Sekundenbruchteilen geschrieben.

Foto: Stefan Hermes