Karneval und Corona Kamelle trotz Corona

Bonn · Karneval ist auch in diesem Jahr anders als gewohnt. Die IGS Friedrichstraße und die Ehrengarde der Stadt Bonn sowie die Bonner Stadtsoldaten haben sich etwas einfallen lassen, um die jecke Zeit ein bisschen weniger trist zu machen.

Karneval 2022: Kamelle in Bonner Friedrichstraße - Mit dieser "süßen" Idee wird trotz Corona gefeiert
Foto: Benjamin Westhoff

Auch in diesem wirft Corona seinen Schatten über die Karnevalszeit. Wieder muss der Rosenmontagszug ausfallen. Damit die Enttäuschung wenigstens bei den Kindern nicht zu groß ist hat sich die Interessengemeinschaft (IGS) Friedrichstraße zusammen mit der Ehrengarde der Stadt Bonn und den Bonner Stadtsoldaten etwas einfallen lassen.

In der vergangenen Woche wurde die Friedrichstraße bereits mit den Fahnen der Stadtsoldaten und der Ehrengarde geschmückt. Nun haben fleißige Hände knapp 2000 Papiertüten mit Kamelle befüllt und in den Geschäften der Friedrichstraße verteilt.

Während der Karnevalstage, vom 24. Februar bis zum 1. März werden diese an die kleinen Kunden verteilt, um sicher zu stellen, dass der Blutzuckerspiegel, auch ohne Zug, saisongerecht in schwindelerregende Höhen getrieben wird. Die Geschäfte der Friedrichstraße wollen sich so laut dem IGS-Vorsitzenden Dirk Daniels auch für die treue ihrer Kunden bedanken, die in schwierigen Zeiten immer wieder den Weg in die Läden finden.

Wolfgang Orth von den Stadtsoldaten und Thomas Janicke von der Ehren sehen darin eine sehr gute Idee, in dieser schwierigen Zeit für Jecken, den Karneval nach außen zu tragen. Als besonderes Schmankerl liegt, zu diesem Zweck,  jeder Tüte ein kleines, handbefülltes Päckchen Konfetti bei.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort