Polizei sperrte Innenstadt Später Autokorso durchs Bonner Zentrum
Bonn · Schwer hatten es am Donnerstabend nach dem Sieg der deutschen Nationalmannschaft Fußballfans in der Bonner Innenstadt, Autokorsos zu bilden. Die Polizei hatte für etwa 40 Minuten nach dem Abpfiff den Innenstadtbereich für den Verkehr gesperrt.
Betroffen waren unter anderem der Cityring, der Bertha-von-Suttner-Platz, der Belderberg und die Rathausgasse. Die Sperrung war Teil des WM-Konzeptes der Bonner Polizei. Dies sehe vor, „den Verkehr nach neuralgischen Spielen abzuleiten“, erklärte Einsatzleiter Thomas Göde am Abend.
Die Erfahrungen der vergangenen Jahre hätten gezeigt, dass sich Fans nach den Spielen zu „waghalsigen und gefährlichen Aktionen“ hinreißen lassen. Das habe man verhindern wollen und auch erfolgreich getan, so Göde weiter. Ein weiteres Ziel sei es gewesen, Fußballfans vom übrigen, unbeteiligten Verkehr zu trennen. Damit letzterer nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird, habe die Polizei gegen 20.30 Uhr die Innenstadt wieder freigegeben, damit die Geschäftsleute nach Hause kommen konnten. Erst dann gab es dort Autokorsos.
[kein Linktext vorhanden]Busse und Bahnen konnten laut Göde auch während der Sperrung ungehindert fahren. Das bestätigte SWB-Sprecherin Veronika John: „Unsere Fahrer konnten zum Teil nur Schrittgeschwindigkeit fahren, aber es waren keine Umleitungen nötig." Noch kurz vor der WM hatte die Polizei Bonn erklärt, dass sie keine besonderen Maßnahmen treffe und Autokorsos „grundsätzlich nicht verboten“ seien.